Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

BUND Westerwald diskutierte Umsetzung der Pariser Klimaziele

Der „Fahrplan Energiewende“ für Rheinland-Pfalz stand unter anderem auf der Agenda der Mitgliederversammlung des BUND Westerwald. Dabei ging es um die Frage, wie die Pariser Klimaziele erreicht werden können und wie jeder selbst etwas dazu beitragen kann. Die BUND-Kreisgruppe zählt aktuell fast 500 Mitglieder.

Kreisgebiet. In seiner diesjährigen Mitgliederversammlung berichtete Ralf Kneisle für den dreiköpfigen Sprecherrat - außerdem im Sprecherrat: Monika Arnold und Marvin Schnell - von den vergangenen Aktivitäten und Veranstaltungen der Kreisgruppe Westerwald des BUND. Dabei wurde auf das breite Spektrum der Themen des Natur- und Umweltschutzes besonderer Wert gelegt. Kneisle dankte allen Förderern für ihre Unterstützung, welche neben den Mitgliedsbeiträgen und Spenden für eine solide Finanzlage der Kreisgruppe sorgen. Die BUND-Kreisgruppe Westerwald kann auf eine stabile Basis von fast 500 Mitgliedern bauen.

Der stellvertretende BUND-Landesvorsitzende Michael Carl informierte über den neuen „Fahrplan Energiewende“ des BUND Rheinland-Pfalz. Hier zeigt der BUND für Rheinland-Pfalz einen Weg auf, wie die in Paris beschlossenen Klimaziele erreicht werden können und wie jeder daran mitwirken kann. Wer sich über weitere Einzelheiten des informativen „Fahrplanes Energiewend“e informieren möchte findet, diesen online bei www.bund-rlp.de. Die Versammlung diskutierte den Themenbereich „Klimaschutz“ und darüber, wie jeder selbst beispielsweise durch Wechsel des Stromanbieters zu lokalen Ökostrom-Angeboten etwas zur notwendigen Beschleunigung der Energiewende tun kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe „Amerikaner in Rheinland-Pfalz“

„Amerikaner in Rheinland-Pfalz“ ist der diesjährige Titel der Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche ...

Belegte Brötchen gibt es jetzt per App

Es ist kinderleicht: Mit einer Smartphone-App lassen sich jetzt belegte Brötchen, Snacks, das zweite ...

Momentaufnahmen in Jazz

Ein besonderes Jazzerlebnis verspricht das „Gentlemen’s Jazztett“ in der Montabaurer Kunsthalle der Historica-Stiftung. ...

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

Bürgerliste Selters spendet Laptop für die Jugendarbeit

Die Bürgerliste Selters hat einen Laptop an die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters gespendet. ...

Werbung