Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Traditionself des 1. FC Köln kommt zur Sportwoche nach Selters

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und der Ausblick auf die Sportwoche aus Anlass des 125-jährigen Verein-Bestehens: Das waren die wichtigen Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung bei der Sportvereinigung Saynbachtal Selters. Im Rahmen der Sportwoche kommt die Traditionself des 1. FC Köln in den Westerwald.

Vorsitzender Bernd Hummerich (3.v. l.) konnte etliche langjährige Vereinsmitglieder der Sportvereinigung Saynbachtal Selters auszeichnen. (Foto: Verein)

Selters. Zur Jahreshauptversammlung im Landhotel Adler konnte Vorsitzender Bernd Hummerich rund 40 Mitglieder der Sportvereinigung Saynbachtal Selters begrüßen. Darunter waren auch etliche Sportfreunde, die aus Anlass ihrer langjährigen Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurden: Birgit Kleinz, Bernd Mühling und Günter Harpel gehören bereits seit 60 Jahren dem Verein an, Ute Zielberg seit 40 Jahren und Werner Barthel, Anna Freund, Madelon Bölinger und Rolf Jung seit 25 Jahren. Als Dankeschön gab es neben Urkunden Geschenkgutscheine für die treuen Mitstreiter Geschenkgutscheine.

Benefizspiel für örtliche Kindertagesstätten
Breiten Raum nahm die Jubiläumsveranstaltung „125 Jahre Spvgg. Saynbachtal Selters“ mit Festkommers am Freitag, 8. Juni in der Stadthalle, und der Sportwoche vom 30. Mai bis 10. Juni ein. Sportlicher Höhepunkt wird das Benefizspiel der ehemaligen Bezirksligamannschaft gegen die Traditionself des 1. FC Köln am Mittwoch, 30. Mai, 18.30 Uhr, im Oberwaldstadion Selters sein. Der Reinerlös wird den drei Kindertagesstätten in Selters gespendet. Der Sportkreisvorstand hat dem Verein zudem die Ausrichtung der Endspiele um die Kreispokale und Kreismeisterschaften im Jugendbereich übertragen. Diese Spiele finden am 9. und 10. Juni 2018 auf dem neuen Kunstrasenplatz in Selters statt. In diesem Zusammenhang bedankte sich Vorsitzender Bernd Hummerich bei Stadtbürgermeister Rolf Jung und dem gesamten Stadtrat für die breite Unterstützung bei der Realisierung der Baumaßnahme. Die Anlage, so der Tenor der Veranstaltung, werde der Sportwoche einen würdigen Rahmen verleihen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Beitragserhöhungen umgesetzt
Für die Abteilungen trugen Margret Piroth (Tanzsport), Brigitte Hens (Herzsport und Kinderturnen), Birgit Kleinz (Montags-Hüpfer), Diana Hummerich (Jugendfußball) und Kurt Christ (Seniorenfußball) umfangreiche und informative Berichte aus dem zurückliegenden Kalenderjahr vor. Da der Landessportbund in einer Mitgliederversammlung beschlossen hat, die Mindestmitgliedsbeiträge zu erhöhen, nimmt auch die Sportvereinigung eine Anpassung vor. Den entsprechenden Beschluss hatte man schon im Vorjahr gefasst. Seit Januar 2018 liegen die Monatsbeiträge für Jugendliche bei 4 Euro, für Erwachsene bei 6 Euro und für Familien bei 7 Euro. Der Beitrag der Herzsportgruppe bleibt unverändert. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in ...

Sichere Schützen in Montabaur: 510 Ostereier geschossen

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hatte zum Ostereierschießen geladen. Und über 50 Teilnehmer ...

Rundwanderung bei Müschenbach

Der Frühling lugte nur zaghaft hervor, aber die 13 Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

„Strick und Schnack“: Handarbeitsgruppe für Senioren in Selters

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKISS“) lädt ein zur Teilnahme an ...

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Mit seiner Benefiz-Tombola in Eschelbach erzielte Helmut Schmidtgen allein in diesem Jahr einen Erlös ...

Werbung