Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Erstmals Osterbrunnen eingeweiht und gesegnet

Premiere in Montabaur: Erstmals wurde hier ein schmucker Osterbrunnen aufgebaut. Seit Palmsonntag ist er offiziell „in Betrieb“. Im Rahmen der Aktion „Montabaur blüht auf“ haben der Bürgerverein und City-Manager Josef Schüller den Osterbrunnen von der ersten Ideen bis zur feierlichen Einweihung begleitet.

„Wasser ist Leben“. Diesem Leitsatz folgend segnete die beiden Pfarrer Walter Barthenheier und Dekan Wolfgang Weik den Osterbrunnen auf dem Großen Markt. (Fotos: Olaf Nitz/VG Montabaur)

Montabaur. Die Stadt Montabaur hat in diesem Jahr erstmalig einen Osterbrunnen. Der Stadtbrunnen auf dem Großen Markt wird von einer Riesenkrone aus Stahl überspannt, die mit gut 100 Metern Girlanden aus grünen Zweigen und mehr als 1.000 bunt bemalten Eier geschmückt ist. Im Rahmen der Aktion „Montabaur blüht auf“ haben der Bürgerverein und City-Manager Josef Schüller den Osterbrunnen von der ersten Ideen bis zur feierlichen Einweihung begleitet. Beteiligt waren außerdem die Schlosserei Girmann, die das Stahlgestell gefertigt hat; das Blumenhaus Kuhl, das die Girlanden gebunden hat; Schüler die Joseph-Kehrein-Schule und der Anne-Frank-Realschule plus, die einen Teil der Eier bemalt haben; sowie der Kunstverein Montabaur, der zusammen mit dem Bürgerverein ein großes Eier-Bemalen organisiert hatte.



Am Palmsonntag wurde der Osterbrunnen feierlich eingeweiht und von den Pfarrern Heinz-Walter Barthenheier (katholische Kirche) und Dekan Wolfgang Weik (evangelische Kirche) gesegnet. Dazu spielte der Musikverein Horressen. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben: „Unser Osterbrunnen ist ein echtes Gemeinschaftswerk. Nach dem langen Winter ist er Zeichen für neues Leben in der Stadt.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

Sanierung des Wiesensees nimmt Gestalt an

Der Wiesensee soll als Bade- und Wassersportgewässer erhalten bleiben. Daran gibt es im Westerwald keinen ...

Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf ...

Olaf Baunack führt die Montabaurer Schützengesellschaft

Olaf Baunack ist neuer Vorsitzender der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur. Die Mitglieder ...

Black-Sabbath-Show mit SabbraCadabra in Enspel

Heavy Metal im Stöffel-Park: Am 14. April kommt SabbraCadabra mit der Black-Sabbath-Show. Lea Fujiwara ...

„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche ...

Werbung