Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

1. Westerwälder Hospizlauf mit Kinderlauf am 26. Mai

Egal ob Hobbyläufer oder Spaziergänger, ob jung oder alt, alleine, im Team oder als Staffel – jeder ist willkommen. Auf die Plätze, fertig, los! In diesem Jahr fällt der Startschuss zum 1. Westerwälder Hospizlauf. Für die kleinen Läufer (drei bis acht Jahre) wird ein Kinderlauf angeboten. Los geht es mit dem allgemeinen Lauf am Samstag, dem 26. Mai, um 15 Uhr am Kloster in Dernbach. Wer am Kinderlauf interessiert ist, sollte sich bereits um 14.30 Uhr im Klostergarten einfinden. Alle Interessierten können sich ab sofort für beide Läufe anmelden.

Grafik: Hospiz St. Thomas

Dernbach. Nähere Informationen zur Anmeldung können unter www.hospiz-dernbach.de eingesehen werden. Für Fragen rund um den Lauf wurde außerdem die E-Mail-Adresse hospizlauf@katharina-kasper-gruppe.de eingerichtet.

Teilnehmer des Kinderlaufes laufen eine Runde von 200 Meter durch den Klostergarten in Dernbach. Die Runde kann innerhalb von 15 Minuten beliebig oft gelaufen werden. Je mehr Runden gelaufen werden, desto mehr wird an das Hospiz St. Thomas gespendet. Im Rahmen des Kinderlaufes können Eltern, Großeltern und Freunde die kleinen Läufer als Sponsoren unterstützen. Sie können pro gelaufener Runde so viel Geld spenden, wie sie möchten.

Teilnehmer des allgemeinen Laufes werden auf einem rund 400 Meter langen Rundkurs im Ortskern von Dernbach unterwegs sein, der mehrmals absolviert werden kann. Innerhalb einer Stunde kann auch diese Strecke beliebig oft gelaufen werden – hier gilt ebenfalls: Je mehr Runden absolviert werden, desto höher fällt die Spende an das Hospiz aus. Die Teilnehmer können dabei selbst entscheiden, wie viel sie für jede absolvierte Runde spenden möchten. Sie können sich einen Sponsor suchen oder auch selbst als Sponsor für andere Läufer zur Verfügung stehen. Auch Westerwälder, die nicht als Läufer teilnehmen, den Lauf jedoch als Sponsoren unterstützen möchten, können sich unter der angegebenen E-Mail-Adresse an die Veranstalter wenden.



Das Hospiz St. Thomas ist ein gemeinnütziges Projekt und benötigt Freunde und Förderer. Die Idee hinter dem Spendenlauf ist es, Spenden für eine bestmögliche und heimatnahe Versorgung auch am Lebensende zu sammeln, denn für die Gäste ist der Aufenthalt im Hospiz kostenfrei – das Haus finanziert sich über Spenden.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Vorhofflimmern: Moderne Verfahren für mehr Lebensqualität

Allein in Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Vorhofflimmern. Im gesunden Zustand schlagen ...

Informative Mitgliederversammlung der Kfz-Innung

Zur diesjährigen Innungsversammlung begrüßte der Obermeister der Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe ...

Erste Wald-Matinée der „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V.“

Die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V.“ (NI) hat mit ihrer ersten Wald-Matinée in Bad Marienberg ein neues Veranstaltungsformat ...

Musik Blasorchester Daubach lädt zur fantastischen Konzertreise

Licht aus, Kopf aus – Spots an und Musik ab: Nach monatelangen Reisevorbereitungen lädt das Blasorchester ...

Stein-Neukirch: Verkehrsrowdy verursachte Unfall und flüchtete

Die Westerburger Polizei sucht einen Verkehrsrowdy mit einem schwarzen VW Golf IV. Er hat am Donnerstagabend ...

Ein Macher hat Geburtstag: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Der Jubeltag fällt auf einen Karfreitag. Vielleicht ist das nicht das Schlechteste - bietet dieser Tag ...

Werbung