Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Die frühen Falter im hohen Westerwald bestimmen

Wie haben die Schmetterlingsarten in der Region den Winterb überstanden? Welche Arten sind derzeit vorhanden, welche finden sich nicht? Diese Fragen will der NABU Rennerod unter Mithilfe der Bevölkerung klären und ruft zu einer internetgestützten Mitmach-Aktion auf.

Der NABU Rennerod bittet die Bevölkerung um Unterstützung bei der Bestimmung heimischer Schmetterlinge. Der große Fuchs ist Schmetterling des Jahres 2018. (Foto: NABU)

Rennerod. Der NABU Rennerod möchte herausfinden, wie die überwinternden Schmetterlingsarten den durchwachsenen Winter überstanden haben. „Diese Falter zeigen uns auch, wie es um alle die anderen überwinternden Insekten steht. Unsere Singvögel können ihre Jungen nur dann groß bekommen, wenn ausreichend Insekten auf ihrem Speiseplan stehen“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des NABU.

Die Zählaktion findet in dieser Form zum ersten Mal statt und soll, wenn sie erfolgreich ist, in den nächsten Jahren auf den gesamten Westerwald ausgedehnt werden. Federführend ist hierbei der NABU Westerwald. Der NABU ruft nun die Bevölkerung auf, mitzumachen: „Beobachten Sie zwischen April und Mai die Schmetterlinge in Wald und Flur oder auch in Ihrem Garten und melden Sie anschießend Ihre Entdeckungen dem NABU Rennerod online.“ Auf der Webseite http://www.schmetterlinge-westerwald.de/fruehe-falter/ findet sich als Bestimmungshilfe eine kleine Fotoauswahl an Schmetterlingsarten, die im Frühling in der Westerwälder Natur vorkommen.



Kinder und Jugendliche dürfen sich zudem auch gerne künstlerisch beteiligen. Ein selbst gemaltes Schmetterlingsbild oder ein schickes Foto kann per Post oder E-Mail eingeschickt werden. Die zehn besten Bilder werden ausgestellt und erhalten einen kleinen Preis. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2018. (Kontakt: NAJU/Naturschutzjugend Rennerod, Christina Schneider, Oellinger Straße 2, 56459 Stahlhofen, E-Mail: schneider-christina-1609@web.de). (PM)




Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsprojekte in und um Rennerod stocken

Verkehrsprojekte in und um Rennerod: Das scheint man in Mainz nicht auf dem Schirm zu haben. Zu dieser ...

Ein Macher hat Geburtstag: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Der Jubeltag fällt auf einen Karfreitag. Vielleicht ist das nicht das Schlechteste - bietet dieser Tag ...

Stein-Neukirch: Verkehrsrowdy verursachte Unfall und flüchtete

Die Westerburger Polizei sucht einen Verkehrsrowdy mit einem schwarzen VW Golf IV. Er hat am Donnerstagabend ...

Christel Sältzer führt weiterhin die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg

Hachenburg. Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. Die Führungsmanagerin ...

Saisonales Hoch belebt den Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur sinkt im März auf 3,3 Prozent. Damit gibt ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt aktuelle Tipps zur Erneuerung der Heiztechnik in privaten ...

Werbung