Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Frank Graf ist neuer Bezirksbeamter in Selters

Neuer Bezirksbeamter der Polizei für die Verbandsgemeinde Selters ist Frank Graf. Er folgt auf Ralf Zimmermann, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.Bürgermeister Klaus Müller zeigte sich froh darüber, dass die Kontaktstelle durch Frank Graf mit einem erfahrenen Beamten besetzt wurde.

Bürgermeister Klaus Müller (links) ist froh, dass die wichtige Kontaktstelle des bezirksbeamten durch Frank Graf (Mitte) mit einem erfahrenen Beamten besetzt wurde. Müller sich gemeinsam mit Marko Zeuner (Fachbereich 3/Bürgerdienste) auf die Zusammenarbeit. (Foto: VG-Verwaltung Selters)

Selters. Frank Graf ist der neue Bezirksbeamte der Polizei für die Verbandsgemeinde Selters. Er tritt die Nachfolge von Ralf Zimmermann an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Polizeioberkommissar Graf ist Ansprechpartner für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Er ist donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Raum 005 der Verbandsgemeindeverwaltung in Selters erreichbar. Bei konkreten Anliegen empfiehlt es sich, einen Gesprächstermin zu vereinbaren (Telefon: 02602 9226133). Selters‘ Bürgermeister Klaus Müller zeigte sich froh darüber, dass die Kontaktstelle durch Frank Graf mit einem erfahrenen Beamten besetzt wurde. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Leise Töne bei der Lesung „hautnah“

Markus Kirschbaum und Raphaela Crossey bestreiten einen literarischen Abend der Reihe „evm-Querbeet“ ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Mit seiner Benefiz-Tombola in Eschelbach erzielte Helmut Schmidtgen allein in diesem Jahr einen Erlös ...

Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf ...

Sanierung des Wiesensees nimmt Gestalt an

Der Wiesensee soll als Bade- und Wassersportgewässer erhalten bleiben. Daran gibt es im Westerwald keinen ...

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

Werbung