Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Frank Graf ist neuer Bezirksbeamter in Selters

Neuer Bezirksbeamter der Polizei für die Verbandsgemeinde Selters ist Frank Graf. Er folgt auf Ralf Zimmermann, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.Bürgermeister Klaus Müller zeigte sich froh darüber, dass die Kontaktstelle durch Frank Graf mit einem erfahrenen Beamten besetzt wurde.

Bürgermeister Klaus Müller (links) ist froh, dass die wichtige Kontaktstelle des bezirksbeamten durch Frank Graf (Mitte) mit einem erfahrenen Beamten besetzt wurde. Müller sich gemeinsam mit Marko Zeuner (Fachbereich 3/Bürgerdienste) auf die Zusammenarbeit. (Foto: VG-Verwaltung Selters)

Selters. Frank Graf ist der neue Bezirksbeamte der Polizei für die Verbandsgemeinde Selters. Er tritt die Nachfolge von Ralf Zimmermann an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Polizeioberkommissar Graf ist Ansprechpartner für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Er ist donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Raum 005 der Verbandsgemeindeverwaltung in Selters erreichbar. Bei konkreten Anliegen empfiehlt es sich, einen Gesprächstermin zu vereinbaren (Telefon: 02602 9226133). Selters‘ Bürgermeister Klaus Müller zeigte sich froh darüber, dass die Kontaktstelle durch Frank Graf mit einem erfahrenen Beamten besetzt wurde. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Leise Töne bei der Lesung „hautnah“

Markus Kirschbaum und Raphaela Crossey bestreiten einen literarischen Abend der Reihe „evm-Querbeet“ ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Mit seiner Benefiz-Tombola in Eschelbach erzielte Helmut Schmidtgen allein in diesem Jahr einen Erlös ...

Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf ...

Sanierung des Wiesensees nimmt Gestalt an

Der Wiesensee soll als Bade- und Wassersportgewässer erhalten bleiben. Daran gibt es im Westerwald keinen ...

Abzocker erkennen: Vortrag der Verbraucherzentrale

Von unerlaubter Telefonwerbung bis zu untergeschobenen Verträgen: Die berüchtigten Nepper, Schlepper ...

Werbung