Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Roßbacher Grundschule geht in Ganztagsbetrieb

Die dritte Ganztagsgrundschule im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg wird in Roßbach realisiert. Der Verbandsgemeinderat hat hierfür grünes Licht gegeben. Für Roßbach sprechen nach Wertung des Rates insbesondere das große Einzugsgebiet und die ohnehin nötigen Investitionen für einen zweizügigen Ausbau.

Hachenburg. Die Grundschule in Roßbach soll die dritte Ganztagsgrundschule in der Verbandsgemeinde Hachenburg werden. Dafür sprach sich der Verbandsgemeinderat bei einer Enthaltung einstimmig aus. Vorausgegangen waren verschiedene Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschusses der Verbandsgemeinde.

Letzlich ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von Roßbach war die Tatsache, dass an der dortigen Otfried-Preussler-Grundschule auch ohne ein Ganztagsangebot aufgrund der erwarteten Schülerzahlen ein zweizügiger Ausbau erfolgen muss. Darüber hinaus hat der Standort Roßbach gegenüber dem ebenfalls diskutierten Standort Borod den Vorteil, dass ein größeres Einzugsgebiet vorhanden ist, weil die Kinder aus den Ortsgemeinden Höchstenbach, Mündersbach, Wied, Welkenbach und Winkelbach ebenfalls diese Grundschule besuchen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit dem neuen Angebot in Roßbach und den bestehenden in Hachenburg und Alpenrod, so der Verbandsgemeinderat, decken die Ganztagsgrundschulen das Gebiet der Verbandsgemeinde gut ab. Die Grundschule in Borod werde weiterhin druch die Verbandsgemeinde unterstützt, beispielsweise bei den dort anstehenden Sanierungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Positive Prüfung für Fachmarktzentrum

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die so genannte raumordnerische Prüfung mit Blick ...

Rundwanderung bei Müschenbach

Der Frühling lugte nur zaghaft hervor, aber die 13 Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ...

Parkplatz wird für Kita-Pavillondorf gesperrt

Der Parlplatz Buchenstraße in Montabaur-Horressen wird gesperrt. Die Fläche wird für ein Pavillondorf ...

Sichere Schützen in Montabaur: 510 Ostereier geschossen

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hatte zum Ostereierschießen geladen. Und über 50 Teilnehmer ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in ...

Vom Marineoffizier zum Freiheitskämpfer

Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt ein zu einer Lesung mit Dr. Michael Heymel über den Marineoffizier ...

Werbung