Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Abzocker erkennen: Vortrag der Verbraucherzentrale

Von unerlaubter Telefonwerbung bis zu untergeschobenen Verträgen: Die berüchtigten Nepper, Schlepper und Bauernfänger sind nicht klein zu kriegen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert in einem Vortrag in Hachenburg darüber, wie man ihnen nicht in die Falle geht.

Hachenburg. Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob unseriöse Mails mit Zip-Anhang, merkwürdige Rechnungen für Telefonchatpauschalen, Gewinnversprechen oder unerlaubte Telefonanrufe - die Liste der Abzocke-Methoden ist lang.

Umso wichtiger ist es, sich zu wappnen und nicht über den Tisch ziehen zu lassen. In einem Infonachmittag am Dienstag, 24. April, informiert Martina Röttig von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz über die aktuellen Maschen und wie man sich davor schützen kann. Beginn ist um 15 Uhr im Kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Der Vortrag dauert etwa eine Stunde und ist kostenfrei. Eine Anmeldung per Mail an hachenburg@vz-rlp.de oder über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0261/12727 ist erforderlich. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sanierung des Wiesensees nimmt Gestalt an

Der Wiesensee soll als Bade- und Wassersportgewässer erhalten bleiben. Daran gibt es im Westerwald keinen ...

Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf ...

Frank Graf ist neuer Bezirksbeamter in Selters

Neuer Bezirksbeamter der Polizei für die Verbandsgemeinde Selters ist Frank Graf. Er folgt auf Ralf Zimmermann, ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt Punkte aus Siershahn

Am Sonntag, den 25. März musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Siershahn antreten. ...

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

Erstmals Osterbrunnen eingeweiht und gesegnet

Premiere in Montabaur: Erstmals wurde hier ein schmucker Osterbrunnen aufgebaut. Seit Palmsonntag ist ...

Werbung