Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

„Jazz for fun” in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat” lädt ein zu „Jazz for fun”. Am 14. April gibt es dort einen kulinarisch-musikalischen Leckerbissen, der Klassiker des Jazz ebenso munden lässt wie neuere Songs von Diana Krall. Tickets kosten im Vorverkauf 14 Euro.

"Jazz for fun" spielt am 14. April im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat” lädt ein zu „Jazz for fun”. Das Konzert mit Sängerin Ilona Sauerborn, Andreas Berg am Schlagzeug und Ansgar Sauerborn am Bass findet statt am Samstag, dem 14. April, um 20 Uhr im Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Außerdem dabei: Bernhard Rath am Saxophon, ein eher alter Hase im Jazz – er findet hier die Gelegenheit seine wahre Jazzseele offen zu legen und über jeden sich bietenden Harmonierverlauf zu solieren. Joachim Marmann, ein Jazzgitarrist der extra Güte, versteht es, das musikalische Gesamtbild zu einem Klangvergnügen zusammenzuführen.

Die Veranstalter kündigen einen kulinarisch-musikalischen Leckerbissen an, der Klassiker des Jazz ebenso munden lässt wie neuere Songs von Diana Krall. Karten sind erhältlich unter 02624 - 7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im 14 Euro im Vorverkauf sowie 16 Euro an der Abendkasse. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Katholiken und Protestanten laden zum „Glaubens-Grundkurs“

Ein „Glaubensgrundkurs“? Ganz neu ist das nicht. Es begann in London, allerdings schon in den 1970er ...

Zwei Fahrzeuge in Herschbach gestohlen

Nächtliche Einbruchserie in Herschbach: Mehrere Unternehmen fielen vermutlich einem Einbrecher-Trio zum ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der ...

Hachenburger SPD nimmt an Meile der Demokratie teil

Am Samstag, 24. März, kommt es in Hachenburg zur „Meile der Demokratie". Der Hachenburger Ortsverband ...

Rückhaltebecken am Kappesgärtenweg wird gebaut

Für ein neues Hochwasserrückhaltebecken am Kappesgärtenweg investiert die Stadt Montabaur rund 660.000 ...

Restarbeiten an der B 8 in Arnshöfen beginnen

In Arnshöfen wird die Bundesstraße B 8 ausgebaut. Ab dem 26. März finden die nötigen Restarbeiten statt, ...

Werbung