Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Infoveranstaltung: Kindertagespflege im Westerwaldkreis

Wie man Tagesmutter wird, welche Unterlagen oder Versicherungen nötig sind, drum geht es bei einer Veranstaltung des Jugendamtes der Kreisverwaltung Westerwald. Wer Interesse an der Tagespflege hat, ist am 24. April eingeladen, in der Kreisverwaltung vorbeizuschauen.

(Grafik: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung)

Montabaur. Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Welche Unterlagen sind erforderlich? Welche Versicherungen benötige ich? Diese und weitere Fragen können am 24. April um 19 Uhr im Rahmen der Informationsveranstaltung zum Thema Kindertagespflege in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises geklärt werden. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Wer Interesse an der Tagespflege hat, ist an diesem Abend herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Weitere Informationen gibt es direkt bei der Kreisverwaltung im Jugendamt (Kontakt: Christiane Hübinger, Tel. 02602 – 124252; Alexandra Schmidt, Tel. 02602 124463). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


„Asja“ feiert 15 Jahre getanzte Lebensfreude

Orientalischer Tanzabend am 14. April in Hachenburg. Die Gruppe „Asja“ im TuS Hachenburg lädt ein und ...

Konzessionen für Erdgas neu vergeben

Auch die nächsten 20 Jahre wird die Gasversorgung Westerwald die Erdgasversorgung in den Ortsgemeinden ...

Ein Naspa-Urgestein geht in den Ruhestand

Irgendwann ist es soweit: Der Ruhestand beginnt. Für Manfred Neunzerling von der Naspa beginnt Anfang ...

Senioren begutachten städtische Veränderungen

Die Sanierung des ehemaligen Schulgebäudes, der neue Kunstrasenplatz, die Seniorenresidenz: Es waren ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

Bundespräsident im Kulturwerk: Plädoyer für das Ehrenamt

Mit einer Abendveranstaltung im Wissener Kulturwerk ging der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter ...

Werbung