Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Leise Töne bei der Lesung „hautnah“

Markus Kirschbaum und Raphaela Crossey bestreiten einen literarischen Abend der Reihe „evm-Querbeet“ in Montabaur. Sie präsentieren ausgewählte Texte ihrer Lieblingsbücher. Mehr als 700 Zuschauer haben seit der Einführung der Reihe 2017 an den Veranstaltungen teilgenommen.

Raphaela Crossey ist mit Markus Kirschbaum zu Gast bei „evm-Querbeet“ in Montabaur. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Freunde der Literatur kommen am Donnerstag, 19. April, im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Montabaur (Steinweg 40) auf ihre Kosten: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „evm-Querbeet“ nehmen Raphaela Crossey und Markus Kirschbaum ihre Gäste mit auf einen literarischen Ausflug unter dem Motto „hautnah“.

Rentner aus Leidenschaft
Markus Kirschbaum kennen die meisten in seiner Rolle als Ernst Schneider, den Rentner aus Leidenschaft. Damit ist er die eine Hälfte des Comedy-Duos „Willi & Ernst“. In dieser Rolle ist er nicht nur in seiner Heimatstadt Koblenz ein Begriff, sondern auch fester Bestandteil des Kölner Karnevals. Dass er auch in ernsten Rollen überzeugen kann, belegt sein Engagement bei unterschiedlichen Theateraufführungen. Gemeinsam mit seiner Schauspielkollegin Raphaela Crossey präsentiert Markus Kirschbaum im evm-Kundenzentrum ausgewählte Texte ihrer Lieblingsbücher im kleinen Rahmen. Die Lesung findet in Kooperation mit dem Theater Koblenz und der Buchhandlung Reuffel statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 17 Euro. Inhaber der evm-Vorteilskarte zahlen 12 Euro. Tickets gibt es auch online unter www.querbeet.live.



Unterhaltung und Genuss
„Querbeet“ nennt sich die bunte Veranstaltungsreihe der evm, die 2017 erfolgreich gestartet ist. Im Vordergrund stehen dabei Unterhaltung und Genuss. Mehr als 700 Zuschauer haben bisher an den Veranstaltungen teilgenommen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Mit seiner Benefiz-Tombola in Eschelbach erzielte Helmut Schmidtgen allein in diesem Jahr einen Erlös ...

„Strick und Schnack“: Handarbeitsgruppe für Senioren in Selters

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKISS“) lädt ein zur Teilnahme an ...

Frank Graf ist neuer Bezirksbeamter in Selters

Neuer Bezirksbeamter der Polizei für die Verbandsgemeinde Selters ist Frank Graf. Er folgt auf Ralf Zimmermann, ...

Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf ...

Sanierung des Wiesensees nimmt Gestalt an

Der Wiesensee soll als Bade- und Wassersportgewässer erhalten bleiben. Daran gibt es im Westerwald keinen ...

Werbung