Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Professionell auf Jobsuche gehen

Ja, sie hinterlässt den berühmten ersten Eindruck. Und für den gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Die Rede ist von einer Bewerbung. Wie man sie professionell, authentisch und ohne zu dick aufzutragen umsetzt, darüber informiert die Arbeitsagentur in Montabaur in ihrer Reihe „BiZ & Donna“ am 10. April.

Montabaur. Bei der Suche nach einem neuen Job ist sie der Türöffner: die professionelle Bewerbung. Sie erfordert gute Vorbereitung und eine Strategie, die auf die persönliche Situation zugeschnitten ist. Deshalb geht es in der Reihe „BiZ & Donna“ am Dienstag, 10. April, 9 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur um das Thema: „Bewerbungsstrategien – authentisch zum Erfolg!“.

Klassische Bewerbungswege führen über Stellenanzeigen in Zeitungen und Fachzeitschriften, Internet-Auftritte von Unternehmen und Datenbanken von Personalvermittlungen. Nicht zu vergessen sind online-Jobbörsen. Die größte bietet die Bundesagentur für Arbeit. Immer wichtiger wird der souveräne Umgang mit neuen Techniken. Viele Unternehmen erwarten, dass Interessenten sich online bewerben. Referentin im BiZ ist Sylvia Schifano, Geschäftsführerin von „Bildung Aktiv“, Puderbach. Sie stellt die unterschiedlichen Strategien vor, hat praktische Tipps parat und beantwortet gerne auch Fragen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Anmeldung zu dieser zweistündigen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Wer sich angesprochen fühlt, kommt einfach ins BiZ der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Detaillierte Auskunft gibt Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123750. Auch das BiZ-Team hilft gerne weiter: Telefon: 02602 123256. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Traditionself des 1. FC Köln kommt zur Sportwoche nach Selters

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und der Ausblick auf die Sportwoche aus Anlass des 125-jährigen ...

Gästemagazin „Meiner Natur ganz nah“ neu aufgelegt

Auf insgesamt 44 Seiten bietet das aktualisierte Urlaubsjournal und Gästemagazin „Meiner Natur ganz nah“ ...

„Strick und Schnack“: Handarbeitsgruppe für Senioren in Selters

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKISS“) lädt ein zur Teilnahme an ...

Helmut Schmidtgen zeigt Herz für Krebspatienten

Mit seiner Benefiz-Tombola in Eschelbach erzielte Helmut Schmidtgen allein in diesem Jahr einen Erlös ...

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister ...

Werbung