Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Gästemagazin „Meiner Natur ganz nah“ neu aufgelegt

Auf insgesamt 44 Seiten bietet das aktualisierte Urlaubsjournal und Gästemagazin „Meiner Natur ganz nah“ umfassende Informationen rund um die Aktiv-Themen Wandern, Radfahren und Reiten in der Region südlicher Westerwald. Weitere Themen im Magazin sind Ferien mit Kindern, Stadtleben und Kultur in Montabaur, Tagungen und schließlich Camping. Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele in der Umgebung runden das pralle Infopaket.

Das neue Gästemagazin „Meiner Natur ganz nah“ ist ab sofort verfügbar. (Foto: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. Das sieht ja gut aus: Mit einer Neuauflage im neuen Design des Gästemagazins „Meiner Natur ganz nah – Zu Gast im Südlichen Westerwald“ startet die Verbandsgemeinde Montabaur in die neue Urlaubs- und Freizeitsaison 2018. Auf insgesamt 44 Seiten bietet das aktualisierte Urlaubsjournal umfassende Informationen rund um die Aktiv-Themen Wandern, Radfahren und Reiten in der Region südlicher Westerwald. Dazu passt der Slogan „Meiner Natur ganz nah“, mit dem die Verbandsgemeinde Montabaur ihre touristischen Angebote bewirbt.

„Ein weiterer Schwerpunkt des Gästemagazins ist die Darstellung unserer Gastgeber“, sagt Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information Montabaur. „In einer kompakten Übersicht stellen wir alle Gastgeber mit ihren Übernachtungsmöglichkeiten sowie die Gastronomie-Betriebe vor.“ Weitere Themen im Magazin sind Ferien mit Kindern, Stadtleben und Kultur in Montabaur, Tagungen und schließlich Camping. Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele in der Umgebung runden das pralle Infopaket. Auch Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich freut sich über die Neuauflage des Gästemagazins. „Das Gute daran ist, dass von den touristischen Angeboten auch unsere Bürgerinnen und Bürgern profitieren, die ebenso wie unsere Gäste die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzen.“



Das neue Gästemagazin gibt es kostenlos in der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur (Großer Markt 12). Bestellungen werden telefonisch oder per Mail entgegen genommen (Kontakt: 02602 – 9502780, E-Mail: tourismus@montabaur.de). Alle Informationen gibt es auch auf der Homepage der Tourist-Information unter www.suedlicher-westerwald.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Vom Marineoffizier zum Freiheitskämpfer

Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt ein zu einer Lesung mit Dr. Michael Heymel über den Marineoffizier ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in ...

Sichere Schützen in Montabaur: 510 Ostereier geschossen

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hatte zum Ostereierschießen geladen. Und über 50 Teilnehmer ...

Traditionself des 1. FC Köln kommt zur Sportwoche nach Selters

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und der Ausblick auf die Sportwoche aus Anlass des 125-jährigen ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Professionell auf Jobsuche gehen

Ja, sie hinterlässt den berühmten ersten Eindruck. Und für den gibt es bekanntlich keine zweite Chance. ...

Werbung