Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der Kreismusikschule Westerwald und der Musikschule Klangwerk Neuwied/Dierdorf laden zu einem gemeinsamen Konzert Ende April ein. Dabei geht es natürlich um die Musik, aber auch um die Stille zwischen den Menschen, die reden, aber nichts sagen, die hören, aber nicht zuhören.

Fast zu klein ist der Probenraum für das engagierte Jugend-Streichorchester. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Wirges. Die Streicher der Kreismusikschule Westerwald und der Musikschule Klangwerk Neuwied/Dierdorf laden für Sonntag, den 29. April, um 16 Uhr ins Rathaus Wirges zu einem Projektkonzert ein. Dieses Projekt, initiiert und durchgeführt von den Lehrkräften Frederik Jäckel, Silke Link, Heide Pletscher und Almut Wenzel, soll die ganz normale tägliche intensive Leistung der Jugendlichen, die ein Instrument zu ihrem Hobby gemacht haben, zeigen und würdigen. „Ich erlebe täglich motivierte und von Musik begeisterte junge Menschen. Denen muss man einfach zuhören“, sagt Mitinitiatorin Silke Link vom Klangwerk Neuwied.

Von dem bekannten Barockkomponisten Antonio Vivaldi werden gleich mehrere Stücke zu hören sein. Etwas unbekannter, aber mitreißend ist die „Simple Symphonie“ von Benjamin Britten. Mit dem „Ungarischen Tanz“ Nr. 5 von Johannes Brahms erklingt auch ein Schlager der klassischen Musik, und fürs Herz ein irischer Segenswunsch. Der emotionale Höhepunkt wird ein speziell für dieses Orchester geschriebenes Arrangement von „Sound of Silence“ sein, ein Song, den die Elterngeneration im Original von Simon & Garfunkel kennt, die Jugend aber besonders in der Fassung der Metalband „Disturbed“. Es geht um die Stille zwischen den Menschen, die reden, aber nichts sagen, die hören, aber nicht zuhören. „Und das ist genau das, wogegen wir in unserem Orchester arbeiten“, erklärt Silke Link.



Der Eintritt ist frei. Bereits am am Vortag – Samstag, 28. April – wird das Konzert um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche Dierdorf aufgeführt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Weitere Artikel


„Im echten Leben müssen wir selbst die Heldinnen sein!“

Anlässlich des Internationalen Frauentages Anfang März hatte der engagierte Arbeitskreis im Westerwaldkreis ...

PKW fing nach Unfall Feuer

Am Donnerstagmorgen, dem 22. März kam es im Berufsverkehr auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel ...

Christian Geimer absolvierte Winterlaufserie des LSV Porz

Saisonvorbereitung bei der „MANNschaft“: Triathlet Christian Geimer absolvierte im Januar und Februar ...

Zwei Fahrzeuge in Herschbach gestohlen

Nächtliche Einbruchserie in Herschbach: Mehrere Unternehmen fielen vermutlich einem Einbrecher-Trio zum ...

Katholiken und Protestanten laden zum „Glaubens-Grundkurs“

Ein „Glaubensgrundkurs“? Ganz neu ist das nicht. Es begann in London, allerdings schon in den 1970er ...

„Jazz for fun” in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat” lädt ein zu „Jazz for fun”. Am 14. April gibt es dort einen ...

Werbung