Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

„Ruhmreiche Sportler“ aus 100 Jahren im Kreishaus

Das ist Sportgeschichte hautnah: Die Kreisverwaltung in Montabaur zeigt im April eine Ausstellung des Sportbundes Rheinland. Der Titel: „Ruhmreiche Sportler“. Das Projekt ist im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes beim Sportbund Rheinland entstanden. Dem Autor, Felix Schönbach, ist es in besonderer Weise gelungen, die jeweiligen Sportler als Menschen ihrer Zeit, als Mitglied eines Sportvereins und in ihrem persönlichen Umfeld zu charakterisieren.

Im April ist die Ausstellung „Ruhmreiche Sportler“ im Foyer des Kreishauses in Montabaur zu sehen. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Die Ausstellung „Ruhmreiche Sportler aus dem Rheinland“ ist vom 3. bis 28. April im Foyer der Kreisverwaltung in Montabaur zu sehen. Auf insgesamt 13 großflächigen Roll-ups werden Athleten, die die Sportgeschichte auch über die Grenzen des Sportbundes Rheinland hinaus mitgeschrieben haben, portraitiert. Die Erinnerung an diese Persönlichkeiten mit ihren überragenden Leistungen soll so wachgehalten werden.

Das Projekt ist im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes beim Sportbund Rheinland entstanden. Dem Autor, Felix Schönbach, ist es in besonderer Weise gelungen, die jeweiligen Sportler als Menschen ihrer Zeit, als Mitglied eines Sportvereins und in ihrem persönlichen Umfeld zu charakterisieren.



Neben dem Westerwälder Top-Sportler des TTC Zugbrücke Grenzau, Zsolt-Georg Böhm, der Olympiateilnehmer, Europapokalsieger und mehrfacher deutscher Meister im Tischtennis war, werden zwölf Sportlerinnen und Sportler aus elf verschiedenen Sportarten und 100 Jahren Sportgeschichte porträtiert. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein weiterhin im Buchfinkenland aktiv

Der Westerwald-Verein im Buchfinkenland hat seine Planungen für 2018 vorgestellt: Geplant sind unter ...

Versierte Schützen beim Verbandsgemeindepokalschießen

Der Schützenverein „Tell“ Hundsangen stieß mit seinem Verbandsgemeindepokalschießen wieder auf viel Zustimmung ...

Präses Michael Müller nimmt Abschied

Michael Müller war acht Jahre lang der Präses des Evangelischen Dekanats Selters. „Präses“ ist streng ...

SPD-Kreistagsfraktion: Gutes Straßennetz ist lebensnotwendig

Die SPD-Kreistagsfraktion meldet sich im Nachgang zur jüngsten Kreistagssitzung mit einer Pressemitteilung ...

Ein Naspa-Urgestein geht in den Ruhestand

Irgendwann ist es soweit: Der Ruhestand beginnt. Für Manfred Neunzerling von der Naspa beginnt Anfang ...

Konzessionen für Erdgas neu vergeben

Auch die nächsten 20 Jahre wird die Gasversorgung Westerwald die Erdgasversorgung in den Ortsgemeinden ...

Werbung