Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Zwei Fahrzeuge in Herschbach gestohlen

Nächtliche Einbruchserie in Herschbach: Mehrere Unternehmen fielen vermutlich einem Einbrecher-Trio zum Opfer. Dabei wurden ein Transporter und Pritschenwagen sowie Werkzeuge gestohlen. Die beiden Fahrzeuge wurden bereits gefunden.

Herschbach (Unterwesterwald). Gleich mehrere Firmeneinbrüche meldet die Polizeidirektion Montabaur für die letzte Nacht (22. März) in der Herschbacher Rheinstraße. Der Tatzeitraum muss zwischen 1.30 und 2.30 Uhr gelegen haben. Bisher unbekannte Täter versuchten gemäß Polizeimitteilung zunächst, die Haupteingangstür einer Fußbodenfirma aufzuhebeln. Da dies misslang, warfen sie mit einem Stein die doppelflügelige Fensterscheibe ein, um in das Gebäude zu gelangen. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Entwendet wurde hier nichts.

Im gleichen Tatzeitraum kam es zu drei weiteren Firmeneinbrüchen, bei denen teilweise erheblicher Sachschaden entstand. Dabei wurden überwiegend Baumaschinen und Werkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen, Ladegeräte und Akkus entwendet. In einem Fall wurden zwei Firmenfahrzeuge – ein Transporter und ein Pritschenwagen – gestohlen. Durch Zeugen wurde ein Fahrzeug unweit des Tatortes, das andere in Nordrhein-Westfalen gefunden. Aufgrund von Videoauswertungen geht die Polizei von mindestens drei Tätern aus. Zeugenhinweise nimmt die Polizeidirektion Montabaur (02602-92260) entgegen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der ...

„Im echten Leben müssen wir selbst die Heldinnen sein!“

Anlässlich des Internationalen Frauentages Anfang März hatte der engagierte Arbeitskreis im Westerwaldkreis ...

PKW fing nach Unfall Feuer

Am Donnerstagmorgen, dem 22. März kam es im Berufsverkehr auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel ...

„Jazz for fun” in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat” lädt ein zu „Jazz for fun”. Am 14. April gibt es dort einen ...

Hachenburger SPD nimmt an Meile der Demokratie teil

Am Samstag, 24. März, kommt es in Hachenburg zur „Meile der Demokratie". Der Hachenburger Ortsverband ...

Rückhaltebecken am Kappesgärtenweg wird gebaut

Für ein neues Hochwasserrückhaltebecken am Kappesgärtenweg investiert die Stadt Montabaur rund 660.000 ...

Werbung