Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

So wird man Jahrespraktikant in der Pflege

Die hehren Ankündigungen der Berliner Großkoalitionäre klingen noch nach: In der Pflege wird alles besser. Es enstehen neue Stellen, die Ausbildung wird attraktiver. Ein wichtiger erster Schritt in den Pflegeberuf ist nach wie vor ein Jahrespraktikum. Und dazu bietet das Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters aktuell freie Plätze.

Zusammenarbeit ab dem ersten Tag: die frühere Jahrespraktikantin Sarah Femu (links) und Alisa Brücker, Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. (Foto: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters)

Dierdorf/Selters. Ein Jahrespraktikum oder ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Bereich der Pflege kann eine wichtige Stufe vor der Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in sein. Voraussetzung für eine Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung ist neben der Mittleren Reife die Vollendung des 17. Lebensjahres. Für Schulabgänger, die jünger sind und ernsthaft eine Ausbildung im Pflegebereich anstreben, ist ein Praktikum im Krankenhaus eine gute Gelegenheit, sich mit der täglichen Arbeit einer Pflegekraft vertraut zu machen. Sie können erfahrenen Pflegekräften nicht nur über die Schulter schauen sondern werden aktiv in die Arbeitsabläufe integriert.

„Sollte sich eine Praktikantin bzw. ein Praktikant anschließend für einen Ausbildungsplatz in unserem Hause bewerben, werden diese bei Eignung natürlich in die engere Auswahl genommen“, erläutert Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Praktikanten erhalten ein monatliches Entgelt, Dienstkleidung und freie Mahlzeiten. Wer sich für das zwölfmonatige Pflege-Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr interessiert, erfährt Näheres im Büro der Pflegedirektion (02626 - 7621117; sekretariat.pdl@khds.de) oder schickt gleich eine Bewerbungsmappe an. (Kontakt: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters, Pflegedirektorin Sabine Schmalebach, Waldstr. 5, 56242 Selters). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Weitere Artikel


„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche ...

Black-Sabbath-Show mit SabbraCadabra in Enspel

Heavy Metal im Stöffel-Park: Am 14. April kommt SabbraCadabra mit der Black-Sabbath-Show. Lea Fujiwara ...

Olaf Baunack führt die Montabaurer Schützengesellschaft

Olaf Baunack ist neuer Vorsitzender der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur. Die Mitglieder ...

Sonntäglicher Kellerbrand in Meudt

Einen Kellerbrand in Meudt meldet die dortige Feuerwehr per Pressemitteilung vom heutigen Sonntag. Offensichtlich ...

„Mitten im Leben“: Gründung einer Selbsthilfegruppe in Rennerod

In Rennerod plant die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe die Gründung einer ...

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) macht sich bundesweit für die Einführung einer ...

Werbung