Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 25.08.2020
Am 25. August gibt es 465 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 415 wieder genesen. 295 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Damit gibt es seit Freitag vier neue Fälle.
Region | Nachricht vom 25.08.2020
In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch für die Jahreszeit werden. Der Deutsche Wetterdienst sagt Windgeschwindigkeiten für den Westerwald von bis zu 85 Stundenkilometer voraus. In exponierten Lagen muss sogar mit schweren Sturmböen gerechnet werden. Den Wald morgen meiden!
Politik | Nachricht vom 25.08.2020
Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Halbjahr leicht gesunken. Zum ersten Mal ist seit dem 31. Dezember 2014 eine Verringerung der Einwohnerzahl eingetreten. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 30. Juni 2020 genau 24.424 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 85 weniger als am 31. Dezember 2019 und somit ein Abstieg von 0,35 Prozent.
Politik | Nachricht vom 25.08.2020
Seit fünf Jahren heißt es in der Verbandsgemeinde Montabaur in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz: Ich bin dabei! – Mit kreativen Ideen unterstützen und Gemeinschaft stiften. Inzwischen haben sich aus der Initiative in der Verbandsgemeinde 17 sehr unterschiedliche Angebote entwickelt, die von 60 Aktiven gestaltet und betreut werden.
Politik | Nachricht vom 25.08.2020
Mit einer Auftaktveranstaltung begann die „Zukunftswerkstatt Selters“ eine umfangreiche Bürgerbeteiligung. Die Stadt Selters lud dazu alle interessierten Bürger ein, Vorschläge einzubringen, wie Selters sich in den nächsten Jahrzehnten als lebens- und liebenswerte Stadt weiterentwickeln kann. Das Thema stieß bei der Bevölkerung auf reges Interesse, denn immerhin rund 70 Bürger fanden sich in der Festhalle ein, um sich informieren zu lassen, und um zu diskutieren.
Politik | Nachricht vom 25.08.2020
Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises veranstaltet alljährlich eine dreiwöchige Sommerferienbetreuung für berufstätige Eltern im Schulzentrum in Wirges. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 11 Jahren und erfreut sich dauerhafter und ansteigender Beliebtheit. In der Regel ist die Veranstaltung schon wenige Minuten nach Anmeldestart ausgebucht. Lange war für die Jugendpflegerin des Kreises, Tamara Bürck, allerdings nicht klar ob die Betreuung in Corona-Zeiten überhaupt stattfinden kann.
Politik | Nachricht vom 24.08.2020
Auf Einladung der Jungen Union Koblenz trafen sich Vertreter des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Koblenz mit Christian Baldauf, dem Spitzenkandidaten der CDU zur Landtagswahl 2021. Da die Uni Koblenz nicht nur für die Stadt, sondern für das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz von elementarer Bedeutung ist, freute sich die JU-Koblenz auch über den Besuch ihres Bezirksvorsitzenden Torsten Welling.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Die neue Selterser Pfarrerin ist für viele Menschen der Region eine alte Bekannte: Seit Anfang August betreut Swenja Müller die Evangelische Kirchengemeinde. Nicht nur für die Marienrachdorferin dürfte sich der Start wie ein Heimkommen anfühlen. Schon seit dem Weggang ihres Vorgängers vor rund zwei Jahren kümmert sich Swenja Müller mit einer Viertelstelle um die Verwaltungsangelegenheiten der Kirchengemeinde. Ihr Herz schlägt freilich fürs Zwischenmenschliche: „Schon damals, während meines Studiums in Marburg und Tübingen, wusste ich, dass ich kein Büchermensch bin – obwohl ich sehr gerne lese“, sagt sie. Ich wollte immer mit Menschen arbeiten.“
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Das Gesundheitsamt teilte aktuell mit, dass alle Testergebnisse an der Grundschule Wirges negativ sind. Ein Abstrich muss aus technischen Gründen wiederholt werden. Es steht aber zu erwarten, dass auch dieses Ergebnis negativ ist.
Region | Nachricht vom 24.08.2020
Die Feuerwehren Stein-Neukirch und Waigandshain wurden im Mai 2020 durch zwei neue, sogenannte Kleinlöschfahrzeuge (KLF) durch die Verbandsgemeinde Rennerod ausgestattet. Die baugleichen Fahrzeuge wurden durch die Firma BTG aufgebaut. Die Fahrgestelle basieren auf einem Iveco Daily mit 132 KW und moderner Euro 6 Abgasnorm. Die Fahrzeuge verfügen über einen Löschwassertank mit 500 Liter Fassungsvermögen und eingebauten Tragkraftspritzen, welche bereits bei den Feuerwehren im Einsatz waren.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2020
Nicht nur das Team der Einrichtung hat lange darauf gewartet, auch zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene, Familien und Senioren freuen sich auf das neue Herbstprogramm vom Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat”. Unter Berücksichtigung aller zurzeit geltenden Bestimmungen, die die Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von der Einrichtung abverlangt, hat das Team es geschafft, ein abwechslungsreiches und attraktives Programm zu gestalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.08.2020
Zwei Männer und 19 Frauen haben am Dienstag, 18. August das Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg bestanden. Von nun an tragen sie den Titel staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen. Alle Absolventen erhielten bei der Examensfeier am Mittwochmorgen vom Ausbildungsträger Alice-Schwesternschaft kleine Präsente; unter anderem ein Armband mit dem Schriftzug „Proud to be a nurse“ – „Ich bin stolz, ein/e Krankenpfleger/in“ zu sein. Die Klassenbesten Jessika Larisch und Stephan Niedermayer wurden besonders geehrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.08.2020
Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium und spricht sich gegen die vom Bund geplanten Gesetze zu Lieferketten und dem Unternehmensstrafrecht aus.
Sport | Nachricht vom 24.08.2020
Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal hat knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart einen personellen Abgang zu verzeichnen: Christian Gehdt wird die Reifenscheidt-Elf verlassen. Der Offensivmann wechselt nach Mengerskirchen.
Sport | Nachricht vom 24.08.2020
Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten in Weyerbusch, für das sich Titelverteidiger SG Herdorf und der SSV Weyerbusch qualifiziert hatten. Die rund 300 Besucher erlebten ein Torfestival, das es bislang in einem solchen Endspiel nicht gegeben hatte. Spannung und Dramatik wechselten wie in einem Krimi-Drehbuch ab, das man nicht besser hätte schreiben können.
Sport | Nachricht vom 24.08.2020
Diese Entscheidung ist allen Verantwortlichen schwer gefallen, aber sie war aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation unausweichlich: Die Vereine aus Rheinland-Pfalz werden ihre Ausstiegsoption wahrnehmen und sich vom Spielbetrieb in der Regionalliga Mitte 2020 zurückziehen. Trotz aller Bemühungen, zumindest eine verkürzte Herbstsaison zu spielen, lassen die aktuellen Landesverordnungen sowie die Verantwortung gegenüber Spielern, Trainern und Zuschauern eine solche nicht zu. Die Fighting Farmers Montabaur werden daher in diesem Jahr kein Pflichtspiel absolvieren.
Sport | Nachricht vom 24.08.2020
Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals mussten deshalb die Kreispokalspiele im Fußballkreis Westerwald/Sieg getrennt ausgetragen werden. Ausrichter war jeweils des SSV Weyerbusch, der für den SV Niederfischbach einsprang, dessen Sportanlagen nicht freigegen waren.
Sport | Nachricht vom 23.08.2020
Bei einem sonnigen und optimalen Fußballwetter wurde der diesjährige "Blasius-Schuster-Cup 2020" unter Beachtung der Corona-Maßnahmen und des SV Gehlert-Hygiene-Konzeptes am Samstag, 22. August 2020 auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion Hachenburg ausgetragen.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2020
Um möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer zu erreichen, lädt die Cappella Taboris unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller dreimal zu einem besonderen Telemann-Konzert ein. Aufführungen finden in Wahlrod, Höhr-Grenzhausen und Montabaur statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kultur | Nachricht vom 23.08.2020
Dass man auch in Zeiten von Corona Kultur wagen und dafür neue Konzepte finden muss, darüber waren sich Steffi Zurmühlen von der Stiftung Sayner Hütte und Harald Becker vom Bendorfer Kulturverein e. V. einig. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Sonntagsmatinee auf der Sayner Hütte“ setzen beide Institutionen ein Konzept um, das auf die Vorgaben von Abstands- und Hygieneregeln eingeht, jedoch trotzdem eine entspannte Atmosphäre schaffen möchte.
Vereine | Nachricht vom 23.08.2020
Zur Wanderung über das Pfaffenmal zur Bacher Lay trafen sich vierzehn Wanderer des Westerwaldvereins mit Wanderführer Detlev Sprenger an der Tourist-Info. Vorbei am ehemaligen Krankenhaus, Heino's Schlupfwinkel und dem Schützenheim ging es entlang der schwarzen Nister Richtung Eichenstruth. Von hier aus führte der Weg, am Friedhof vorbei, wieder in den Wald zum Pfaffenmal.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2020
„Corona“ hat vieles durcheinandergeworfen, schon bisher manche Existenz gefährdet oder vernichtet und auch jahrelang gepflegte „Urlaubstraditionen“ undurchführbar oder unsicher werden lassen. Darum scheinen sich viele Menschen in Deutschland in diesem Sommer für einen Inlandsferienort zu entscheiden oder statt langer „großer Ferien“ lieber Kurzurlaube und Tagestouren zu unternehmen. Im Westerwald gibt es dafür tolle Ziele, an denen ökologisches Bewusstsein schon Alltag ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2020
Mit einer exzellenten Ausbildung in einem Pflegeberuf sind Schulabgänger beruflich für die Zukunft bestens gewappnet und auch die Krisenfestigkeit der Pflegeberufe hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt. Die Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren immens verbessert und wo sonst hat man die Möglichkeit, einen verantwortungsvollen Beruf in der Gesundheitsbranche auszuüben, Menschen wirklich zu helfen und echte Teamarbeit zu erleben.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie mich Ihnen einen Rat geben: Es gibt da eine Sache, die hat mehr Freundeskreis zerstört und Beziehungen ruiniert als Fremdgehen unter Alkoholeinfluss und die fieseste Gerüchteküche zusammen. Wenn im Laufe eines geselligen Abends irgendwer die Uno-Karten auf den Tisch legt und zum lustigen Kartenspiel aufruft – laufen Sie! Uno ist Krieg! Und es hört nicht auf, bis einer weint!
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu dem Diebstahl zweier gebrauchter Fahrräder – eines Damenrads und eines Herrenrads -, die zwecks Verkaufs mit Preisschildern versehen, in der Bahnhofstraße in Höhn abgestellt waren.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Zum Sperrabfall gehören alle sperrigen Abfälle aus dem Hausrat, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Restmülltonne passen und nicht aus Metall bestehen. Hierzu zählen Möbelteile, Matratzen, Teppiche, Holzbettgestelle und ähnliche Gegenstände.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
In dem Besucherbergwerk in Steinebach die Grube Bindweide, das Bergmannsleben und auch die Schmiedekunst erleben. Die Besucherzahlen sind durch Corona drastisch zurückgegangen, aber die Spannung, ein Bergwerk von innen zu erleben, ist geblieben. Nach der Einfahrt in den alten Grubenstollen der Erzgrube Bindweide gibt es noch ein weiteres aufregendes Erlebnis.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Chromblitzende Autos aus dem sonnigen Süden boten allen Automobil-Liebhabern in der Nachbarschaft der verrosteten Industrieanlage im Stöffelpark eine ideale Kulisse.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Zum wiederholten Male wurde nachts die Batterie eines Weidezaungerätes in der Gemarkung Wittgert gestohlen. Das ist kein Streich, sondern gefährlich für die dadurch auf die angrenzende Straße entlaufenen Tiere und somit auch Verkehrsgefährdung.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
Im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 8 und 255 kam es am Sonntagmorgen (23. August) zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer, der mit einer Gruppe aus Hessen unterwegs war, stürzte schwer. Vorausgegangen war vermutlich ein Fahrfehler.
Region | Nachricht vom 23.08.2020
An der Theodor-Heuss-Grundschule in Wirges ist in der vierten Klasse ein Kind an Corona erkrankt. Dies wurde dem WW-Kurier aus gut unterrichteten Kreisen zugetragen. Eine Bestätigung der Kreisverwaltung Montabaur hierüber liegt vor.
Politik | Nachricht vom 23.08.2020
Landtagspräsident Hendrik Hering hatte Kulturschaffende und Organisatoren aus dem Westerwaldkreis am 23. August zu einer Gesprächsrunde mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Europahaus Bad Marienberg eingeladen. Hering betonte, er sei stolz auf das Kulturangebot des Westerwaldes. „Eine freie, offene Gesellschaft kann ohne Kultur nicht existieren“, lautet sein Credo.
Politik | Nachricht vom 22.08.2020
Anlässlich der Auszeichnung „Soziale Natur – Natur für alle“ des Fachkrankenhauses Vielbach für Suchttherapie im Westerwald sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag, 21. August: „Ich gratuliere zum Titel „Soziale Natur – Natur für alle“, der von der UN-Dekade biologische Vielfalt verliehen wird. Es ist vorbildlich, wie hier ganzheitlich gedacht wird. Das gilt sowohl für den Umgang mit Menschen als auch den mit der Natur.“
Politik | Nachricht vom 22.08.2020
Möglichst guten Service bei möglichst viel Corona-Sicherheit. Diesen Spagat müssen in diesen Tagen viele Betriebe bewältigen. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung in Montabaur. Einerseits erwarten die Bürger die umfassende und zügige Bearbeitung ihrer Anliegen, andererseits müssen vor dem Hintergrund der Corona-Krise die Abläufe im Rathaus neu geregelt werden.
Politik | Nachricht vom 22.08.2020
Die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen wählte Mathias Flügel aus Härtlingen (Wahlkreis 5) und Gunnar Bach aus Nentershausen (Wahlkreis 6) zu Direktkandidaten für den Landtag. Ihr Schwerpunktthema wird die Waldkrise sein. Die Kandidaten wollen um den Westerwald kämpfen und die Schöpfung bewahren.
Region | Nachricht vom 22.08.2020
Eine Polizeikontrolle stellte bei Hachenburg einen jungen Fahrer fest, der ohne Führerschein, aber mit Betäubungsmitteln unterwegs war. Zudem war sein Auto nicht zugelassen und die Kennzeichen waren gefälscht. Diese Menge an Delikten brachten dem Mann mehrere Strafverfahren ein.
Region | Nachricht vom 22.08.2020
Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot der Öffnung von Prostitutionsstätten ist rechtmäßig. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2020
Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2020
Frechblech – das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald – lädt am Donnerstag, dem 10. September um 20 Uhr zu einer fröhlichen Sommermusik als Freiluftkonzert im Garten hinter der Evangelischen Pauluskirche an der Koblenzer Straße 5 in 56410 Montabaur ein.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2020
Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Das kam bereits im Sommer 2019 an und so will das Quartiersmanagement Höhr gemeinsam mit dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ wieder in den Sommermonaten mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr einen Treffpunkt für Jung und Alt schaffen. Gemeinsam veranstalten beide Institutionen kleine, aber feine Konzerte auf der Wiese in der Töpferstrasse gegenüber vom Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2020
Lulo Reinhardt ist wieder bei dem Kulturzentrum „Zweite Heimat“ zu Gast und hat dieses Mal ein ganz besonderes Talent in die Accoustic Lounge eingeladen. Neben Uli Krämer, dem kongenialen Percussionist und langjährigen musikalischen Weggefährten, spielt nun der junge Christiano Gitano in der Accoustic Lounge.
Kultur | Nachricht vom 21.08.2020
Erneut lud das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg ein, mit eigenem Klappstuhl unter freiem Himmel ein kostenfreies Event zu genießen. Nach den ersten beiden Veranstaltungen mit den Westerwälder Bands „The Singing Piano“ und „max is alright.“ war auch der letzte Abend ausverkauft.
Vereine | Nachricht vom 21.08.2020
Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) gibt zu einer Kleinen Anfrage von MdL Michael Wäschenbach zum Thema „Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf“ durch die Landesregierung das folgende Statement ab:
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse eines Postdienstleisters in Umlauf sind. Per E-Mail werden Zahlungen von Zoll und Steuern unter Nutzung von anonymen Prepaid-Zahlungsdienstleistern angefordert.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. Viele Eltern mögen sich gerade jetzt fragen, ob es im Angesicht der Corona-Pandemie nicht sicherer ist, wenn sie ihr Kind direkt mit dem Auto zur Schule fahren. „Doch dabei sollten Sie nicht vergessen: Auch der Verkehrsstau vor Schulen, wo viele verschiedene Verkehrsteilnehmende in Eile aufeinandertreffen, ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr, insbesondere für Schulkinder“ sagt Dr. Christoph Heidrich, Leiter der Abteilung Prävention.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Am Dienstag, den 18. August, hießen die Tutorinnen und Tutoren der 5. Klassen ihre insgesamt 112 neuen Schülerinnen und Schüler an der Integrierten Gesamtschule in Selters herzlich willkommen. Normalerweise startet dieser Tag an der IGS jedes Jahr mit einer zünftigen Feier, bei der die vergangenen 5. Klassen fröhliche Auftritte wie Tänze, Lieder oder kleine Theaterstücke mit viel Herzblut präsentieren. Auch die Orchester-AG war fester Bestandteil der Feier und hat diese stets musikalisch eröffnet. Durch die Schulschließungen und den anschließend nur geteilt anwesenden Klassen, war schnell klar, dass solche Auftritte coronabedingt in diesem Jahr nicht einstudiert und aufgeführt werden können.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Auch in Corona-Zeiten lassen die Frauen sich das Shoppen – natürlich im Rahmen eines strengen und geprüften Hygienekonzeptes – nicht nehmen. Am Samstag, den 26. September findet der 22. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ statt.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Die Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) freuten sich über eine leckere Erfrischung. Ihr Arbeitgeber spendierte, weil die Temperaturen immer höher klettern, Eis für alle! Rund 430 Kolleginnen und Kollegen versorgte die Geschäftsführung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters am Donnerstag mit der süßen Abkühlung.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Wenn die Neuhäuseler Pfarrerin Lisa Tumma läuft, fühlt sie sich dem Himmel ein kleines Stückchen näher. „Irgendwann gibt es diesen Punkt, an dem sich das Laufen ganz leicht anfühlt: Der Boden federt unter den Füßen; man muss sich gar nicht mehr großartig anstrengen.“ Dieses Gefühl möchte sie nun mit anderen Menschen teilen: Am 29. August startet „Jogging für die Seele“ – endlich. Denn wegen der Corona-Pandemie hätte die Reihe schon im April stattfinden sollen. Trotz der Verspätung freuen sich die Veranstalter – die Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel und der Lauftreff der SG Neuhäusel e. V. – auf schöne gemeinsame Runden durch den Wald bei Neuhäusel.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen Menschen beauftragt im Krankheits- oder eingetretenen Vorsorgefall für sie zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Der Vorsorgebevollmächtigte übernimmt hiermit eine große Verantwortung.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Am 21. August gibt es 461 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon sind inzwischen 415 wieder genesen. 281 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Damit gibt es seit Mittwoch acht neue Fälle.
Region | Nachricht vom 21.08.2020
Am Freitag, 21. August, gegen 8 Uhr ereignete sich auf der L 307 in Höhe des Fischerteichs, in der Gemarkung Mogendorf ein Verkehrsunfall. Da das Auto am Ende in einem Teich steckte, gestalteten sich die Rettung der Fahrerin und besonders die Bergung des Fahrzeugs schwierig.
Politik | Nachricht vom 21.08.2020
Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 52.009,55 Euro aus dem Kreishaus in Montabaur erhalten. Mit den Mitteln unterstützt der Kreis jährlich deren Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen (KIS). Die Diakonie bietet schon seit mehr als 20 Jahren Hilfen für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige aus dem Westerwaldkreis in Westerburg und in Montabaur an.
Politik | Nachricht vom 21.08.2020
Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick möchte auf diesem Weg noch einmal alle Jugendlichen und vor allem alle jungen Berufstätigen seines Wahlkreises, die Interesse an dem Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Bundestages haben, dazu aufrufen, sich zu bewerben! Bewerbungsschluss für das Austauschjahr 2021/2022 ist der 11. September 2020.
Politik | Nachricht vom 21.08.2020
Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hat seinen eigenen Weg zum Umgang mit der Corona-Pandemie gefunden. Davon konnte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick bei einem Informationsbesuch überzeugen. Einschränkungen bei den Einnahmen müssen in Kauf genommen werden, jedoch Chancen können mit der Gestaltung neuer Ausstellungsbereiche auch genutzt werden.
Politik | Nachricht vom 21.08.2020
Hoher Besuch in der VG Hachenburg: Ulrike Höfken, die Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten aus Rheinland-Pfalz, kam zu einer Stippvisite in den Westerwaldkreis. Zunächst besuchte sie die Firmengruppe MANN Naturenergie in Langenbach, um sich dort über den neuesten Stand im Hinblick auf erneuerbare Energien zu informieren. Die Firma MANN investiert nicht nur in Windkraftanlagen, sondern auch in Biomasse-Heizkraftwerke.
Politik | Nachricht vom 20.08.2020
Seit nunmehr 20 Jahren gibt der Westerwaldkreis mit dem jährlich stattfindenden Kreisheimatkundlertreffen eine Plattform zum Austausch und zur Information an der Heimatgeschichte des Westerwaldes interessierter Menschen.
Politik | Nachricht vom 20.08.2020
Sommerzeit ist Baustellenzeit, denn rund um die Ferien herum werden an vielen Stellen im Kreis Straßenbaumaßnahmen durchgeführt. Anlass genug für die SPD-Kreistagsfraktion, um sich gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Heidrich mit dem Leiter des Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez, Herrn Lutz Nink, am derzeitigen Brückenneubau an der K26 zwischen Nauroth im Kreis Altenkirchen und Mörlen zu treffen, um sich über den Bau und den Baufortschritt, aber auch über die Infrastruktur insgesamt im Westerwaldkreis zu unterhalten.
Politik | Nachricht vom 20.08.2020
Der Ortsgemeinderat Oberhaid hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 8. Juli 2020 auf der Grundlage des Paragraphen 2 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB), in der Fassung vom 23. September 2004 (BGBL. I S. 2414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587), die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Solaranlage Hahnenplatz“ beschlossen.
Politik | Nachricht vom 20.08.2020
Der Ortsgemeinderat Nauort hat aufgrund des Paragraphen 10 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) vom 23.9.2004 (BGBl. I S. 2414), in Verbindung mit Paragraph 24 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153), sowie der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz (LBauO) vom 24.11.1998 (GVBl. S. 365), jeweils in der derzeit gültigen Fassung, in seiner öffentlichen Sitzung vom 30. Juni den Bebauungsplan „Krummenacker“ in all seinen Bestandteilen (Planurkunde, Textfestsetzungen, Begründung einschließlich Umweltbericht) als Satzung beschlossen.
Politik | Nachricht vom 20.08.2020
„Die Zahlen der Neuinfektionen steigen wieder stark, daher ist jetzt nicht die Zeit, um über weitere Lockerungen der Schutzmaßnahmen zu sprechen“, waren sich die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände bei ihrem Treffen in Mainz am heutigen Donnerstag (20. August) einig. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung soll daher über den 31. August 2020 hinaus bis zum 15. September 2020 verlängert werden.
Region | Nachricht vom 20.08.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 31. August die Arbeiten zum Umbau des Knotenpunktes L 267 / L 306 bei Krümmel anlaufen. Im Zuge der Maßnahme wird der bestehende Knotenpunkt zu einem Kreisverkehrsplatz umgebaut. Weiterhin wird eine Regenrückhaltung zur Entlastung des angrenzenden Bachs errichtet. Der Bereich der Bushaltestelle wird barrierefrei umgestaltet und das Buswartehaus erneuert.
Region | Nachricht vom 20.08.2020
Der Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, Dr. (Univ. Antwerpen) Andreas Franke, versorgt mit seinem Team Knochen- und Weichteilverletzungen, sowohl operativ als auch konservativ. Außerdem nehmen die Mediziner der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) orthopädische Eingriffe mit Schwerpunkten in der Schulterchirurgie, Fußchirurgie und der Endoprothetik des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes inklusive Wechsel-Endoprothetik sowie des Wirbelsäulensyndroms vor.
Region | Nachricht vom 20.08.2020
Eigentlich hätte Roger Koch gute Gründe, sauer auf den Freirachdorfer Biber zu sein. Viele der 150 Weiden, die der Freilinger Revierförster gepflanzt hat, fielen dem Nager zum Opfer. Aber Roger Koch schätzt das Tier – schließlich hat es zwischen Freilingen und Wölferlingen eine völlig neue Landschaft geschaffen. Nun haben rund zwei Dutzend Naturfreunde dieses Kleinod erkundet und sind mit Roger Koch auf „den Spuren des Bibers“ gewandelt. Die Erwachsenenbildung des Evangelischen Dekanats Westerwald hatte zu der Exkursion eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 20.08.2020
Nun liegen Wochen, Monate von Online-Unterricht hinter den Schülern und Lehrern der Kreismusikschule. Inzwischen kann sämtlicher Präsenzunterricht unter strengen Corona-Auflagen wieder stattfinden. Die Coronapandemie lässt jedoch den beliebten Infotag der Kreismusikschule nicht zu.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.08.2020
In diesem Jahr feierte die ,,Vor-Tour der Hoffnung“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Leider musste die Benefiz-Rad-Tour, die auch durch unsere Region führen sollte, wegen der Corona Pandemie abgesagt werden. Unter Anderem sollte ein Stopp am Engerser Schloss stattfinden.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.08.2020
Mit einer Kollegin empfängt und betreut Matthias Weber die Eintreffenden. Für 20 Euro Pfand gibt es eine Karte zum Öffnen der Einfahrtsschranke sowie den Schlüssel zum Sanitärgebäude, und schon kann der Urlaub im Westerwald beginnen. „Hunde? Kinder? Enkel?“, fragt Matthias Weber zwei Neuankömmlinge – ein Paar, das just mit seinem Bulli samt anhängendem Caravan vor der Schranke zum „Campingplatz im Eichenwald“ vorgefahren und jetzt zu Weber ins Anmeldegebäude gekommen ist.
Sport | Nachricht vom 19.08.2020
Der Westdeutsche ADAC Kart Cup lag am vergangenen Wochenende im Fokus von Enrico Förderer. Der Rookie ging auf der Arena of Speed in Liedolsheim in Baden-Würtemberg in der Klasse der OK Junioren an den Start. In der Meisterschaft lag er durch das erste Rennen in Kerpen auf Platz zwei, was er auf jeden Fall verteidigen, im besten Falle noch ausbauen wollte.
Region | Nachricht vom 19.08.2020
Sie sind eine Rarität in der Republik: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gönnt sich 15 Sport-Inklusionslotsen. Das Pilotprojekt auf Bundesebene hat am 1. Januar 2020 begonnen und ist auf zwei Jahre begrenzt. Für Teile des Kreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises sowie für den Kreis Neuwied ist Hartmut Simon aus Mündersbach verantwortlich.
Region | Nachricht vom 19.08.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 19.08.2020
Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen werden? Diese Frage hatte die 2. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 19.08.2020
Mit dem seit vielen Jahren bekannten Münz-Wechsel-Trick bestahl ein unbekannter Mann einen hilfsbereiten Menschen. Der Dieb soll circa 60 Jahre alt sein, 1,65 bis 1,70 Meter groß, mit lichtem kurzem grauem Haar und Dreitagebart. Er sprach französischen Dialekt, der allerdings gespielt sein kann. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Montabaur.
Region | Nachricht vom 19.08.2020
Am Anfang ist da dieses leere Blatt Papier. Stefan Thomanek ist noch keine 20, als er es unterschrieben vor sich hinlegt. Währenddessen stellt er Gott eine Frage: Was willst Du von mir? Das Blatt ist sozusagen ein Blanko-Scheck für den Herrn – und ein Vertrauensbeweis, den Stefan in Richtung Himmel schickt. Was folgt sind (Um-)Wege, die dem Mann aus Obertshausen tatsächlich eine gehörige Portion Gottvertrauen abverlangen – und ihn letztlich in den Westerwald führen: in die Evangelische Kirchengemeinde Rückeroth. Dort ist er der neue Pfarrer.
Region | Nachricht vom 19.08.2020
Nachrichten und Berichte über Ausnahme- und Katastrophensituationen vermitteln regelmäßig den Eindruck, dass jeder Einzelne von uns betroffen scheint: Hitzeperioden, Unwetterwarnungen, Überschwemmung, Stromausfall, Einschränkungen des öffentlichen Verkehrs oder der Ausfall weiterer Infrastruktur.
Region | Nachricht vom 19.08.2020
Affen gehören schon immer zu den Lieblingen der Zoobesucher weltweit. Kein Wunder, denn durch ihre Kletterkünste, ihr komplexes Sozialverhalten untereinander und nicht zuletzt durch ihre Interaktion mit den Besuchern gibt es bei Affen immer viel zu beobachten.
Politik | Nachricht vom 19.08.2020
Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf ist derzeit auf Sommertour. In 24 Tagen will der Politiker in 150 Terminen erfahren wo der Schuh im Land drückt, was verbessert werden kann oder was gut und etabliert läuft. Hierzu nutzt Christian Baldauf intensive Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, mittelständischen Unternehmen und Vertretern der Polizei, Rettungskräften, Lehrern und der Gesundheitsbranche.
Politik | Nachricht vom 19.08.2020
Der Ausbau der Rheinstraße Ransbach-Baumbach schreitet immer weiter voran. Nach den verschiedenen Bauabschnitten im Stadtteil Baumbach werden in Kürze auch die Bautätigkeiten im Bereich zwischen den beiden Kreisverkehrsplätzen „Pleurtuitstraße“ und „Süße Ecke“ beginnen.
Politik | Nachricht vom 19.08.2020
Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach am Mittwoch, den 26. August in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr statt. Sonderabfälle können die Bürger der Verbandsgemeinde an diesem Tag an der dafür eingerichteten mobilen Sammelstelle abliefern, und zwar in der d`Esterstraße, Platz vor dem ehem. Feuerwehrgerätehaus (Kirmesplatz) im Stadtteil Baumbach.
Politik | Nachricht vom 18.08.2020
Die aktive Zeit der Eichenprozessionsspinner ist längst vorbei, die Raupen haben sich inzwischen in harmlose Falter verwandelt. Dennoch ist nach wie vor Vorsicht in der Nähe von Eichen geboten, denn die feinen Härchen und Gespinste der einstigen Raupen können noch immer in den Ästen hängen und von einem Windstoß heruntergeweht werden. Sie können bei Menschen starke allergische Reaktionen auslösen und brennen auf der Haut.
Politik | Nachricht vom 18.08.2020
In Caan wurde eine Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang installiert. Damit möchte die Ortsgemeinde selbstverständlich erreichen, dass jeder Fahrzeugführer bei der Einfahrt in den Ort seine Geschwindigkeit überprüft und, falls erforderlich, diese verringert.
Politik | Nachricht vom 18.08.2020
Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg haben in einer Bauzeit von lediglich zwei Monaten auf einer Länge von rund 2,3 Kilometern eine neue Wasserleitung zwischen der Stadt Hachenburg und der Pumpstation in Müschenbach errichtet und rechtzeitig zu den hochsommerlichen Tagen Anfang August in Betrieb genommen.
Politik | Nachricht vom 18.08.2020
Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Montabaur begrüßen das Ende der Pläne der Firma Bellersheim zum Bau eines Autohofs in Heiligenroth. Die Grüne Fraktion hatte als einzige im gesamten Verfahren gegen den Bau gestimmt.
Politik | Nachricht vom 18.08.2020
Ergänzend zum DigitalPakt Schule stellt der Bund im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes den Ländern Mittel für digitale Endgeräte zur Verfügung. Auf Rheinland-Pfalz entfallen hierfür 24,1 Millionen Euro. Am 20. Juli hat das Antragsverfahren für die Anschaffung von Laptops und Tablets in Rheinland-Pfalz begonnen. Bereits Mitte August wurden von den Schulträgern knapp 4 Millionen Euro abgerufen und damit über 11.000 mobile Endgeräte bewilligt. Die Verbandsgemeinde Rennerod profitiert von Zuschüssen.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Während der Corona Krise sind Freizeitangebote für Jugendliche überaus rar. Das Jugendzentrum Hachenburg machte es dennoch möglich: Für 14 Jugendliche aus dem Raum Hachenburg konnte das Team des Jugendzentrums unter Einhaltung aller nötigen Corona-Sicherheitsmaßnahmen eine Jugendfreizeit vom 22. bis 26. Juli nach Herbolzheim bei Freiburg umsetzen.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Ein alkoholisierter junger Fahrer stieß in der Koblenzer Straße gegen einen Baum. Der Mann wurde durch die Kollision schwer verletzt. Da der PKW dann anfing zu qualmen, zogen die ermittelnden Polizeibeamten die Feuerwehr hinzu. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde eingezogen.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Menschen, denen ein operativer Eingriff bevorsteht, setzen sich auch mit dem Thema Narkose auseinander. Die moderne Anästhesie bietet vielfältige Möglichkeiten, unter anderem auch die sogenannte Regionalanästhesie, mit deren Hilfe nur bestimmte Körperbereiche betäubt werden. In Kombination mit schonenden Operationsverfahren macht sie es möglich, dass die Urologen im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ihren Patienten auch bei komplexen beckenchirurgischen Eingriffen die Vollnarkose ersparen können.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
In Rennerod hat oder haben wieder Feuerteufel zugeschlagen. Dieses Mal brannte kein Auto, sondern in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Tischplatte auf dem Gelände der Realschule Plus. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Am 18. August gibt es 453 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 378 wieder genesen. 170 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Damit gibt es seit Samstag 8 neue Fälle.
Sport | Nachricht vom 18.08.2020
Albrecht Gehlbach, Vorsitzender des Sportkreises Westerwald gab nach sechs Jahren Amtszeit beim Sportkreistag in Hachenburg sein Amt ab. Er begründete seinen Rückzug mit der Tatsache, dass er seinen Lebensmittelpunkt vom Westerwald in das rheinhessische Dolgesheim verlegt habe und deshalb nicht mehr, wie gewohnt, seine Tätigkeit ausüben könne.
Sport | Nachricht vom 18.08.2020
Am 11. August fand im Golf-Club Westerwald e.V. einer von ursprünglich weit über 100 Pink Ribbon Damentagen 2020 statt. Eine deutschlandweite Aktion, welche - in 2020 nun schon das siebte Jahr in Folge - das Thema Brustkrebs und die Chancen der frühen Erkennung der Erkrankung thematisiert.
Sport | Nachricht vom 18.08.2020
Die Sportfreunde Montabaur e. V. bieten ab Montag, dem 7. September wieder Judotrainingsbetrieb nach den Hygienekonzepten der Kreisverwaltung und des Judofachverbandes (Deutscher Judo Bund, DJB) an. Die Trainingszeiten in der Alten Kreissporthalle sind jeweils montags und mittwochs von 18 Uhr bis 21.30 Uhr.
Vereine | Nachricht vom 18.08.2020
„Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen“, dachten sich die Veranstalter der Kirmes in der „Altstadt“, denn die Kirmes soll Bestandteil des Dorfes bleiben. Die Sars-Covid19/Corona-Krise wirkt sich auch die Kirmes aus: kein Kirmesausrufen, kein Festgottesdienst, kein Kirmeszelt, kein Rummelplatz, kein Sonntagsfrühschoppen mit dem MGV „1848“ Altstadt und den Altstädter Dorfmuskanten, keine Ehrungen und Hanauerverleihung am Kirmesmontag und keine Neckereien mit den „Freunden“ vom Berg.
Vereine | Nachricht vom 17.08.2020
Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für den nächsten Monat erarbeitet. Es geht um Bad Marienberg herum, zum Sterntreffen in Wetzlar-Blasbach, auf den Wied-Höhenweg bei Dreifelden und über den Höllkopf. Anmeldung zur jeweiligen Wanderung ist Corona-bedingt erforderlich.
Vereine | Nachricht vom 17.08.2020
Der FC Borussia Niederroßbach geht in Richtung Sportstätte einen neuen Weg. Auf dem bestehenden Tennenplatz entsteht ein neuer Kunstrasenplatz nach neuesten Erkenntnissen im Sportstättenbau.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.08.2020
Anlässlich des 50. Geburtstags der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg) Anfang letzten Jahres hieß es in einer Mitteilung „Die wfg ist bereits seit fünf Jahrzehnten als Dienstleister für ansässige Unternehmen, Gründungs- und Ansiedlungsinteressierte sowie die zehn Verbandsgemeinden im Einsatz und passt sich immer wieder erfolgreich an die Bedürfnisse der Zeit an.“ Das bezieht sich nicht nur auf wechselnde Fokusthemen und Veranstaltungsformate, sondern auch auf die Kommunikationswege, wie die jüngsten Aktivitäten zeigen.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2020
Irische Weisen und Klänge in Countryart unterhielten die Zuschauer im Stöffel-Park. Die Sonne schien, die weißen Wolken mochten sie nicht bedecken. Relaxt saßen sogar einige Gäste im Liegestuhl. Manche waren nach und nach in den Schatten gerückt und waren entspannt und glücklich.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
AKTUALISIERT. Zwischen Hillscheid und Höhr-Grenzhausen kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein PKW war ins Schleudern und dadurch auf die Gegenfahrbahn geraten, wo er seitlich kollidierte.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Insbesondere in den Sommermonaten kommt es in Verbindung mit Unwettern oder Gewitter immer häufiger zu Starkregen. In kurzer Zeit mehren sich dann die Einsätze für die Feuerwehren. Damit die Feuerwehren diesen Herausforderungen bestmöglich gegenübertreten können, hat die Verbandsgemeinde für rund 70.000 Euro sechs Rollcontainer mit spezieller Beladung für Unwettereinsätze in Folge von Starkregen beschafft, die die bereits vorhandene Ausstattung ergänzen.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Kunst für Kinder und Jugendliche verstehbar vermitteln und inspiriert mit Acrylfarben eigene Kunstwerke gestalten, das war bei der dritten sehr schnell ausgebuchten Sommerferienaktion der Verbandsgemeinde Selters möglich. Luzia und Tizian Holzbach brachten den jungen Menschen von 6 bis 16 Jahren ansprechend, empathisch und professionell expressionistische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts nahe.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Heute Morgen (17. August) um 4.18 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur der Brand des Schützenhauses mit angrenzender Gaststätte im Stadtteil Grenzhausen gemeldet. Bereits beim ersten Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr Höhr-Grenzhausen befand sich der Gebäudekomplex in Vollbrand. Die im Gebäude wohnenden Pächter der Gaststätte konnten sich selbständig ins Freie retten.