Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Corona-Pandemie - Am MTG werden 51 Personen in Quarantäne geschickt

Am Donnerstag, den 3. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.897 (+19) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 218 aktive Fälle. Der Inzidenzwert sinkt weiter auf 58,9. Ein Todesfall in der VG Bad Marienberg.

Montabaur. Es gibt leider erneut einen Todesfall im Westerwaldkreis. Ein 89-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg ist heute im Krankenhaus an den Folgen seiner Covid19-Erkrankung verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle aufgrund Covid19 auf traurige 31.

Kommunale Kita Clowngesicht Bad Marienberg-Langenbach
Ein positiver Fall. 56 Kontaktpersonen gehen bis 8. Dezember oder 11. Dezember in Qurantäne. Die Testungen finden am 6. Dezember statt.

Mons-Tabor-Gymnasium (MTG) Montabaur
Ein positiver Fall. Hier gehen 51 Kontaktpersonen bis 7. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 4. und 6.Dezember statt.

Heinricht-Roth-Realschule plus Montabaur
Update: Nunmehr zwei positive Fälle. Hier gehen 86 Kontaktpersonen bis zum 5.Dezember beziehungsweise 7.Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 4. und 6.Dezember statt.

Quarantäne beendet

Gymnasium Raiffeisencampus Dernbach
Ev. Gymnasium Bad Marienberg

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 159/3/127
Hachenburg 172/1/149
Höhr-Grenzhausen 211/2/190
Montabaur 331/1/300
Ransbach-Baumbach 255/15/220
Rennerod 135/2/116
Selters 150/4/128
Wallmerod 115/0/92
Westerburg 142/1/119
Wirges 227/2/208



Ergänzung: Durch einen Übermittlungsfehler war die Zahl der Personen in Quarantäne am MTG zunächst zu hoch angegeben.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Rockets auswärts in Herford und daheim gegen Krefeld gefordert

Endlich wieder ein Doppelpack, endlich wieder ein Heimspiel: Die EG Diez-Limburg hatte in der Oberliga ...

Höhr-Grenzhausen bietet lokalen Online-Weihnachtsmarkt an

Klassische Weihnachtsmärkte finden in diesem Jahr fast in keinem Ort statt. Das Weihnachtsgeschäft konzentriert ...

Events schenken zu Weihnachten

Advent, Advent,…So groß wie die Freude auf die Weihnachtszeit, ist bei vielen auch die auf ihren Adventskalender. ...

Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine ...

LKW mit ungesicherten Betonplatten und abgeschnittenem Gurtschloss

Am Mittwoch, 2. Dezember 2020 kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf ...

Deichstadtvolleys vor Gipfeltreffen am Samstag

Bayerische Wochen beim VC Neuwied 77: Am Sonntag kamen die Gäste aus dem Münchner Norden und wurden klar ...

Werbung