Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Corona: Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder gestiegen

Am Dienstag, den 8. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.036 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 235 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 84,7 an. In der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gibt es ein Todesfall zu beklagen.

Symbolfoto: Eckhard Schwabe

Montabaur. Es gibt leider einen weiteren Todesfall im Westerwaldkreis. Wie dem Gesundheitsamt heute Morgen gemeldet wurde, ist ein 82-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg ist am Sonntag an den Folgen seiner Covid19-Erkrankung verstorben.

Grundschule Nister-Möhrendorf
Update: Hier gibt es einen weiteren positiven Fall. Der angeordnete Zweittest findet am 13. Dezember statt, die Quarantäne dauert bis 17. Dezember

BBS Montabaur
Update: Auch hier gibt es einen weiteren positiven Fall. Der Testungen finden voraussichtlich am 9. Dezember statt, die Kontaktpersonen und die Quarantänedauer befinden sich noch in der Ermittlung.

Quarantäne beendet

Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesen
e
Bad Marienberg 173/3/138
Hachenburg 191/1/162
Höhr-Grenzhausen 213/2/200
Montabaur 358/1/316
Ransbach-Baumbach 260/15/232
Rennerod 147/2/125
Selters 173/4/144
Wallmerod 126/0/104
Westerburg 155/2/131
Wirges 240/2/217


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Schwimmbadbesuch – Verbrennungen unter den Fußsohlen

Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte ...

Haupt- und Finanzausschuss gewährte Sport- und Vereinsförderung

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in seiner letzten Sitzung, die ...

Nikolausbesuch in Hellenhahn-Schellenberg einmal ganz anders

Es war zur guten Tradition geworden, dass der Nikolaus seit Jahren die Versicherungsagentur Kisters in ...

Schuster bleib bei deinen Leisten!

Thomas Leicher aus Nistertal ist einer der ganz wenigen noch existierenden Dorfschuster. In früheren ...

Werbung