Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Corona: Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder gestiegen

Am Dienstag, den 8. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.036 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 235 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 84,7 an. In der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gibt es ein Todesfall zu beklagen.

Symbolfoto: Eckhard Schwabe

Montabaur. Es gibt leider einen weiteren Todesfall im Westerwaldkreis. Wie dem Gesundheitsamt heute Morgen gemeldet wurde, ist ein 82-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg ist am Sonntag an den Folgen seiner Covid19-Erkrankung verstorben.

Grundschule Nister-Möhrendorf
Update: Hier gibt es einen weiteren positiven Fall. Der angeordnete Zweittest findet am 13. Dezember statt, die Quarantäne dauert bis 17. Dezember

BBS Montabaur
Update: Auch hier gibt es einen weiteren positiven Fall. Der Testungen finden voraussichtlich am 9. Dezember statt, die Kontaktpersonen und die Quarantänedauer befinden sich noch in der Ermittlung.

Quarantäne beendet

Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesen
e
Bad Marienberg 173/3/138
Hachenburg 191/1/162
Höhr-Grenzhausen 213/2/200
Montabaur 358/1/316
Ransbach-Baumbach 260/15/232
Rennerod 147/2/125
Selters 173/4/144
Wallmerod 126/0/104
Westerburg 155/2/131
Wirges 240/2/217


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Aktualisiert: Unfall auf der A3 – Hauptfahrbahn wieder freigegeben

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 bei Girod konnte die Fahrbahn in Richtung Frankfurt ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Schwimmbadbesuch – Verbrennungen unter den Fußsohlen

Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte ...

Haupt- und Finanzausschuss gewährte Sport- und Vereinsförderung

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in seiner letzten Sitzung, die ...

Nikolausbesuch in Hellenhahn-Schellenberg einmal ganz anders

Es war zur guten Tradition geworden, dass der Nikolaus seit Jahren die Versicherungsagentur Kisters in ...

Schuster bleib bei deinen Leisten!

Thomas Leicher aus Nistertal ist einer der ganz wenigen noch existierenden Dorfschuster. In früheren ...

Werbung