Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Neugestaltung des Tennenplatzes an der Realschule plus

Sport und Bewegung gewinnen in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Ein möglichst lebenslanges Bewegen von der KiTa bis ins Seniorenalter ist dabei der Idealfall. Diesen Gedanken verfolgt auch die Stadt Hachenburg bei Neugestaltung des Tennenplatzes an der Realschule plus.

Tennenplatz an der Realschule plus. Foto: Stadt Hachenburg

Hachenburg. In Kooperation mit dem Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) beginnt nun das Moderationsverfahren rund um das Sportplatzgelände. Hierbei treffen Vereine, Schulen und weitere Nutzergruppen des Sportplatzgeländes zusammen, um sich über Ideen und Anforderungen an das künftige Sportgelände auszutauschen. Ziel ist es, die Gestaltung am tatsächlichen Bedarf der Nutzer zu orientieren.

Ein Teil der Neugestaltung ist bereits erfolgt: Mit dem neuen Pumptrack ist ein modernes Areal für Rad- und Rollsportfans entstanden. Hieran soll bei der weiteren Planung angeknüpft werden. Es soll modern, kreativ und vor allem nachhaltig gedacht und geplant werden.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel machte deutlich, dass die Stadt mit dem ISE einen sehr erfahrenen Partner mit der Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts beauftragt habe. Ihm sei wichtig, die Vereine, Schulen und weiteren Nutzergruppen frühzeitig in den Prozess einzubinden, um ein modernes und nachhaltiges Sport- und Freizeitgelände zu entwickeln.



Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie werden die Moderationen mit den Nutzergruppen virtuell durchgeführt. Die Anregungen, innovative Ideen und auch kritische Hinweise der Teilnehmenden bilden die weitere Planungsgrundlage, um einen Sport- und Bewegungsraum zu entwickeln, der alle Teile der Bevölkerung anspricht und auf der möglichst viele Sportgruppen ein neues Zuhause finden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Weitere Artikel


Landkost-Metzgerei Hüsch spendet für Kirchturm-Sanierung

Über die großzügige Spende von 1500 Euro von der Familie Hüsch konnte sich jüngst der Förderverein der ...

Corona im Westerwaldkreis – 53 neue bestätigte Fälle

Am Freitag, den 4. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.949 (+53) bestätigte Corona-Fälle. ...

Strecke zwischen Gemünden/Berzhahn und Landesgrenze Hessen wieder frei

Nach einer Bauzeit von nur drei Monaten sind rund 1,6 Kilometer der Landstraße 288 zwischen der Landstraße ...

Bedrohte Fischart in der Westerwälder Seenplatte entdeckt

Zum Winter 2020 ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe den Brinkenweiher, einen der sieben Teiche ...

Birgit Wolf: 40 Jahre am Anna-Haus

Es sind viele einzelne Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die das „Gesicht“ eines Unternehmens prägen ...

Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Auch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. ...

Werbung