Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, denn sie leisten in der Region einen wichtigen Beitrag zum Gemein-wesen. Doch gerade Vereine sind in der aktuellen Corona-Pandemie besonders von Einschränkungen betroffen und müssen mehr denn je um ihre Existenz kämpfen.

Foto: Westerwald Bank

Hachenburg. Eigens hierfür stellte die Westerwald Bank einen zusätz-lichen Spendentopf über 55.000 Euro zur Verfügung, aus dem Vereine die Chance bekamen ihre Vereinskasse mit mindestens 1.000 Euro aufzufüllen. Doch man musste schnell sein, denn die Zulassung zum „Wäller-VereinsVoting“ erfolgte nach dem Windhundverfahren und das Interesse war sehr groß. Nur die ersten 50 Vereine, die sich er-folgreich registriert hatten, wurden für das „Wäller-VereinsVoting“ zugelassen. Welcher Verein den Zuschuss von 1.000 Euro für die Vereinskasse erhalten sollte, konnten die Menschen aus unserer Region über das Voting-Tool mitbestimmen. Sofern ein Verein die Hürde von mindestens 50 Stimmen erreichte, war ihm die Spende sicher!

Anschließend hieß es weiterhin fleißig die Werbetrommel zu rühren, denn neben dem Mindestzuschuss erhielten die vier Vereine mit den meisten Stimmen noch einen gestaffelten Spenden-Bonus. Das Ren-nen um die ersten Plätze gewannen folgende Vereine: Platz 1 mit 2.000 Euro Bonus: TTG Mündersbach/Höchstenbach, Platz 2 mit 1.500 Euro Bonus: SC Bad Marienberg-Unnau e. V., Platz 3 mit 1.000 Euro Bonus: TuS Dierdorf 1893 e. V. und Platz 4 mit 500 Euro Bonus: Neues Leben e. V.



Die Westerwald Bank gratuliert allen Vereinen, die am „Wäller-VereinsVoting“ teilgenommen haben und wünscht weiterhin alles Gute für ihre Vereinstätigkeit!

Die Vereine, die es nicht ins „Wäller-VereinsVoting“ geschafft haben, können über die regionale Crowdfunding-Plattform der Westerwald Bank im Internet Unterstützung für ihre Projekte gewinnen. Infos hierzu finden Sie unter: www.westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz und Tourist-Information Hachenburg helfen Gastronomie

Bedingt durch die aktuellen Anlässe, hatten sich bereits im Oktober Richard Hover, Regionalgeschäftsführer ...

Ensemble „SpielBtrieb“ steht in den Startlöchern nach Lockerungen

Nach monatelanger Planung und Inszenierung steht nun fest, dass die Aufführung des Ensembles „SpielBtrieb“ ...

Ausbildung in der Pflege mit einem Studium kombinieren

Seit diesem Jahr kooperiert das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit der Katholischen Hochschule ...

Der Nikolaus besuchte die Kinder in Selters

Normalerweise kommen die Kinder zum Nikolaus, um ein Gedicht aufzusagen und dann schnell ihre Tüte in ...

Grundschule Mogendorf: Kinder freuen sich über neue Spielgeräte

Die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Mogendorf freuen sich über einen neu gestalteten ...

Klein-LKW nach Spiegelunfall geflüchtet - Zeugenaufruf

Die Polizei Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall im morgendlichen ...

Werbung