Werbung

Nachricht vom 05.12.2020    

3135 Jahre Arbeit und Solidarität im Gesundheitswesen

Die Mitarbeiter eines Hauses sind seine wichtigste Ressource! Als größter Arbeitgeber der Region kann die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH Limburg auf einen besonders langjährigen Erfahrungsschatz ihrer Mitarbeiter/innen bauen: 3135 Jahre Arbeit, Engagement und Verantwortung und Solidarität im Gesundheitswesen – eine große Summe an Erfahrung, welche die Mitarbeiter in den Dienst der drei Einrichtungen der Krankenhausgesellschaft gestellt haben: der St. Vincenz-Krankenhäuser Limburg und Diez, des Gesundheitszentrums St. Anna Hadamar sowie der angeschlossenen MVZs.

Kann als größter Arbeitgeber der Region auf einen besonders großen Erfahrungsschatz seiner Mitarbeiter/innen bauen: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mit Sitz auf dem Limburger Schafsberg. Fotos: St. Vincenz

Limburg. Wie so vieles konnte auch die Ehrung langjähriger, verdienter Mitarbeiter/innen in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt im Rahmen einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung stattfinden – sie wird im nächsten Jahr nachgeholt, sowie die Corona-Regeln dies wieder zulassen.

Geschäftsführer Guido Wernert, der Ärztliche Direktor Privatdozent Dr. Michael Fries und Pflegedirektorin Martina Weich danken daher allen Jubilaren im Namen der Krankenhausleitung für ihre Leistung und ihr Engagement, welches sie in den Dienst des Unternehmens und letztlich der Patienten gestellt haben: „St. Vincenz, das sind Sie – ganz gleich auf welchem Platz!“ Schließlich seien es viele einzelne Mitarbeiter, die das „Gesicht“ eines Krankenhauses prägten: „St. Vincenz, das ist kein anonymes Gebilde, das sind Sie alle! Jeder Einzelne hat ganz persönlich seinen Vincenz-Fingerabdruck hinterlassen und zu Erfolg und Entwicklung der Krankenhausgesellschaft beigetragen.“

25-jähriges Jubiläum feierten:
Andrea Schott-Tiemann, Antje Mueller, Bianca Müller, Christina Flach, Elke Eufinger-Schlinke, Friedbert Knop, Hubert Stahl, Ina Müller, Isabell Hammrich, Katalin Vajda, Liane Reuter, Mathilde Dori, Monika Mueller, Patricia Jung, Petra Hoffmann, Rosemarie Heep, Roswitha Bausch, Shirley Koehler, Silvia Diefenbach, Thomas Schmidt, Dr. Ulla Hirschberg, Uwe Götz, Vanessa Steger und Yvonne Hennemann.

30-jähriges Jubiläum feierten:
Anja Keiner, Annette Joost, Birgit Gilsdorf, Carmen Hof, Claudia Buehler, Claudia Hartmann, Daniela Stöhr, Gabriele Hellhammer, Gabriele Polizzi, Heidrun Trieb, Helga Becker, Karin Labonte, Kirsten Löchelt-Martin, Lilia Ahl, Manuela Hahn, Matthias Oczenaschek, Miriam Eggert, Norbert Wollmann, Petra Scheid, Sabine Ruedell, Stefan Teitge, Stefanie Martens, Stefanie Weimer, Susanne Brühl, Tanja Heep und Thomas Klippel.

35 Jahre haben folgende Mitarbeiter der Krankenhausgesellschaft die Treue gehalten:
Anja Schmidt, Annette Anders, Astrid Kraemer, Maria Buchwald, Nicole Meuthen, Peri Schmolling-Becher, Pia Schaefer-Kammerer, Renate Hahn, Ruth Fetz und Ulrich Löffler.

Auf 40 Jahre konnten zurückblicken:
Hartmut Hautzel, Ramona Kiefer-Kleemann, Beate Lott, Monika Merz, Aloysius Meurer, Susanne Röser, Thomas Steinebach, Klaus Sqarovsky und Birgit Wolf.

Stolze 45 Jahre St. Vincenz hatten aufzuweisen:
Ilka Arnold, Ulrich Hannappel, Petra Schüler, Heike Weber und Rainer Zacharias. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Stadt Hachenburg fördert Vereinsarbeit

Ehrenamtliches Engagement der Bürger gehört zu den Grundlagen einer demokratischen Gesellschaft. Vom ...

Pröpstin Bertram-Schäfer: In Krisenzeiten Hoffnung in die Welt tragen

Die neue evangelische Pröpstin für den Bereich Nord-Nassau, Sabine Bertram-Schäfer, hat das Verbreiten ...

Neue Brustschmerzeinheit Chest Pain Unit am Herz-Jesu-Krankenhaus

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach freut sich, seit dem 1. Dezember eine neue Einheit für Brustschmerzpatienten ...

Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Umweltkompass 2021 in Planung - bitte Veranstaltungen anmelden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes - ohne Ehrenamt geht es nicht

In vielen Bereichen des täglichen Lebens sind ehrenamtliche Helfer für das Allgemeinwohl der Bürger in ...

Werbung