Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

DLR freut sich über eine Fachschulklasse in Montabaur

„Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal doch eben aus,“ freute sich die Landtagabgeordnete Jenny Groß über die Information von Dr. Johannes Noll, dem Leiter des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel. Er hatte seitens des Landes Rheinland-Pfalz doch noch die Zustimmung zur Errichtung einer Fachschulklasse in Montabaur erhalten. Diese ist bereits im Oktober gestartet.

Jenny Groß

Montabaur. Lange Zeit sah es düster um den Fortbestand der Fachschulklasse in Montabaur aus. Es fehlten vor allen Dingen die notwendigen Lehrer im Bereich Betriebswirtschaft für die Schüler. Die Fachschüler hätten lange Wege nach Darmstadt, Auweiler oder Bad Kreuznach in Kauf nehmen müssen, was viele von einer Fortbildung im landwirtschaftlichen Bereich abgehalten hätte. Missstand in einer Region wie dem Westerwald, der froh ist für eine qualifizierte Möglichkeit der Fortbildung, um den landwirtschaftlichen Nachwuchs in der Region zu halten, trieb die Politikerin Jenny Groß, um ihre Stimme in Mainz entsprechend zu erheben und sich einzusetzen. Wie sich jüngst zeigte mit Erfolg.

Kurz zum Hintergrund: Im Januar 2020 hatte der Berufsstand die resignierende Situation der Politikerin geschildert. Die Sorgen um den Nachwuchs waren groß. Jenny Groß versprach, eine kleine Anfrage an die Landesregierung zu stellen mit der Bitte um Erläuterung. Lange Zeit bekam sie nur wenige Antworten, daher war die Freude umso größer, als die positive Beurteilung jetzt eintraf.



Dr. Noll und der Berufsstand richteten ein herzliches Dankeschön an die engagierte Politikerin Jenny Groß. „Wir sind froh, dass wir, wenn auch auf den letzten Drücker, die Fachschulklasse wieder eröffnen durften und somit den Fachschülern die Möglichkeit eröffnet haben, betriebsnah ihre Ausbildung bis zum Meister abzuschließen,“ so Dr. Noll abschließend. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Freie Wähler: Landesregierung hat keinen Überblick über Aufenthaltsorte von Ausländern ohne Duldung

Mainz. Hinzu kommen weitere 2.300 Menschen, die ausreisepflichtig sind und bei denen keine Duldung vorliegt. Diese Zahlen ...

Caan tritt Klimapakt bei, lehnt jedoch Steuererhöhungen ab

Caan. Laut Ortsbürgermeister Roland Lorenz braucht es für den Klimaschutz viel Einsatz nicht nur in der hohen Politik: "Es ...

FWG der VG Puderbach bereitet Resolution gegen Krankenhaus-Pläne für Altenkirchen und Hachenburg vor

Puderbach. Beide Einrichtungen seien auch für viele Bürger im Puderbacher Land von großer Bedeutung, heißt es in einer Pressemitteilung ...

Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Wirges. Bei der Vorstellung wies SPD-Vorstandmitglied Regine Behr-Kollosche darauf hin, dass der größte Teil der Bilddokumente ...

CDU-Frauenfrühstück 2023 in Wirges

Wirges. In einer herzlichen Atmosphäre eröffnete Jacqueline Schlotter den Morgen und leitete das Frühstück ein. Nach einem ...

Weitere Artikel


Rockets sind gegen Tilburg und in Halle Außenseiter

Diez-Limburg. „Zwei Spiele, bei denen wir den Druck definitiv an den Gegner weitergeben dürfen", sagt Rockets-Trainer Arno ...

Breitenau: Forstwirtschaftsplan, Steuerhebesätze und Investitionen

Breitenau. Im nächsten Tagesordnungspunkt war sich der Gemeinderat mehrheitlich einig, die Steuerhebesätze für 2021 nicht ...

Neue Impulse für den Wäller Wald kommen per Video

Westerburg. Das Verhältnis der Kirche zum Wald ist ein enges: Die Bibel fordert die Menschen dazu auf, die Erde zu bebauen ...

Abschied von Frank Hoffmann aus Hachenburg

Hachenburg. Immer dann, wenn es den unerwarteten Verlust eines Menschen zu beklagen gibt, fragt man nach dem Warum? Frank ...

Nachruf auf Klaus Schnug

Selters. Ob es die liturgische Begleitung des Gottesdienstes oder seine besonderen Ausflüge am Ende eines Gottesdienstes ...

55 neue Coronafälle im Westerwaldkreis - Schulen und Kitas betroffen

Kita Clowngesicht Bad Marienberg-Langenbach
Update: Ein weiterer positiver Fall. Die Quarantäne dauert voraussichtlich bis ...

Werbung