Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

DLR freut sich über eine Fachschulklasse in Montabaur

„Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal doch eben aus,“ freute sich die Landtagabgeordnete Jenny Groß über die Information von Dr. Johannes Noll, dem Leiter des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel. Er hatte seitens des Landes Rheinland-Pfalz doch noch die Zustimmung zur Errichtung einer Fachschulklasse in Montabaur erhalten. Diese ist bereits im Oktober gestartet.

Jenny Groß

Montabaur. Lange Zeit sah es düster um den Fortbestand der Fachschulklasse in Montabaur aus. Es fehlten vor allen Dingen die notwendigen Lehrer im Bereich Betriebswirtschaft für die Schüler. Die Fachschüler hätten lange Wege nach Darmstadt, Auweiler oder Bad Kreuznach in Kauf nehmen müssen, was viele von einer Fortbildung im landwirtschaftlichen Bereich abgehalten hätte. Missstand in einer Region wie dem Westerwald, der froh ist für eine qualifizierte Möglichkeit der Fortbildung, um den landwirtschaftlichen Nachwuchs in der Region zu halten, trieb die Politikerin Jenny Groß, um ihre Stimme in Mainz entsprechend zu erheben und sich einzusetzen. Wie sich jüngst zeigte mit Erfolg.

Kurz zum Hintergrund: Im Januar 2020 hatte der Berufsstand die resignierende Situation der Politikerin geschildert. Die Sorgen um den Nachwuchs waren groß. Jenny Groß versprach, eine kleine Anfrage an die Landesregierung zu stellen mit der Bitte um Erläuterung. Lange Zeit bekam sie nur wenige Antworten, daher war die Freude umso größer, als die positive Beurteilung jetzt eintraf.



Dr. Noll und der Berufsstand richteten ein herzliches Dankeschön an die engagierte Politikerin Jenny Groß. „Wir sind froh, dass wir, wenn auch auf den letzten Drücker, die Fachschulklasse wieder eröffnen durften und somit den Fachschülern die Möglichkeit eröffnet haben, betriebsnah ihre Ausbildung bis zum Meister abzuschließen,“ so Dr. Noll abschließend. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Rockets sind gegen Tilburg und in Halle Außenseiter

Doppelpack als Außenseiter für den Aufsteiger: Die EG Diez-Limburg geht ohne Druck in das nächste Wochenende ...

Breitenau: Forstwirtschaftsplan, Steuerhebesätze und Investitionen

Am Donnerstag, dem 26.11.2020 fand in der Grillhütte Breitenau „Auf dem Köpfchen“ eine öffentliche und ...

Neue Impulse für den Wäller Wald kommen per Video

Käfer, Klimawandel und Kommerz – der deutsche Wald ist im Dauerstress. Auch den Wäller Wäldern geht es ...

Abschied von Frank Hoffmann aus Hachenburg

Jeder Abschied von einem lieb gewonnenen Menschen stimmt traurig. Wenn man jedoch durch die Corona-Regeln ...

Nachruf auf Klaus Schnug

Die Kirchengemeinde Selters trauert um ihren langjährigen Organisten Klaus Schnug. Er verstarb am 2. ...

55 neue Coronafälle im Westerwaldkreis - Schulen und Kitas betroffen

Am Mittwoch, dem 9. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.091 (+55) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung