Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Wasser-Erlebnis-Pfad erstrahlt im neuen Glanz

Der Wasser-Erlebnis-Pfad startet als Rundweg mit einer Länge von gut 12 Kilometern am Parkplatz der Westerwald-Brauerei Hachenburg und führt durch Gehlert hindurch zum Gräbersberg in Alpenrod und von dort weiter zur ehemaligen Kaolingrube Böhmsfund am Dickenhahn, einem See, der heute als Angelweiher genutzt wird. Auf der Alten Poststraße geht es an Gehlert vorbei wieder Richtung Hachenburg.

Jens Geimer, Westerwald-Brauerei Hachenburg, Tim Hörter, Verbandsgemeindewerke Hachenburg, Gabriele Greis, Erste Beigeordnete Verbandsgemeinde Hachenburg, Lisa Effert, Leitung Touristinformation Hachenburg. Foto: Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Gespickt mit Informationstafeln entlang des Rundweges – welche unter anderem auf die Thematik Trinkwassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserspeicherung hinweisen – kommt die schöne Landschaft selbst nicht zu kurz.

Die Verbandsgemeinde sowie die Verbandsgemeindewerke Hachenburg haben in den letzten Wochen den besonders bei Wanderern und Spaziergängern aus der Region sehr beliebten Weg, der die südöstlich von Hachenburg gelegenen kleinen Täler des Rothenbachs und des Hirzbachs durchzieht, ausgebessert und in Stand gesetzt.

Neben Erneuerungen der Außenfassade an einigen Wasserversorgungsanlagen wurden auch zahlreiche Streckenabschnitte mit neuem Belag versehen. „Jetzt ist der Wasser-Erlebnis-Pfad wieder richtig schön“ freut sich die Leiterin der Tourist-Information Lisa Effert.

„Die Arbeiten sind abgeschlossen und der Weg lädt nun wieder zum Wandern ein. Die Wasserversorgungsanlagen der Verbandsgemeindewerke Hachenburg wurden nicht nur optisch auf Vordermann gebracht. Der am Rundweg gelegene Hochbehälter Hachenburg wurde vor einigen Jahren um 1000 Kubikmeter Trinkwasservorrat erweitert und die dortige Aufbereitungstechnik in den neusten Stand versetzt. Diese mit Weitblick erbrachten Maßnahmen haben uns die letzten Jahre davor gerettet, an den heißen Hochsommertagen nicht komplett trocken zu fallen“ ergänzt die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis.

Ebenso wurden die am Rundweg gelegenen Tiefbrunnen der Verbandsgemeindewerke Hachenburg in den letzten Jahren regeneriert und mit neuen Unterwasserpumpen versehen. Zudem wurden Drucksonden verbaut, welche den Grundwasserspiegel messen.

Mit diesen wichtigen Maßnahmen können die Verbandsgemeindewerke Hachenburg die Rohwasserförderung gezielter steuern und eine bessere Versorgungssicherheit herstellen.



„Natürlich bleibt das Wassersparen die beste Möglichkeit, um die Trinkwasserversorgung zu entlasten. Wie schon im Sommer über verschiedene Medien berichtet, konnten wir nur mit sehr viel Mühe und Manpower die Versorgungssicherheit in der kompletten Verbandsgemeinde Hachenburg gewährleisten“, so Gabriele Greis weiter.

Auch in den kommenden Jahren werden Maßnahmen erforderlich sein, um die Versorgungssicherheit weiter zu optimieren.

Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei Hachenburg begrüßt die Ausbesserungsarbeiten. „Ich bin ein großer Freund von Wanderrundwegen und finde es toll, dass wir einen so schönen Rundweg direkt vor unserer Haustüre haben. Die Landschaft fasziniert mich immer wieder aufs Neue! Außerdem führt der Rundweg an unserer Quelle vorbei. Hier kommt das gute Brauwasser unserer Biere her, so dass ich eine ganz besondere Beziehung gerade zum Wasser-Erlebnis-Pfad habe.“

Eine Brauereibesichtigung ist sicherlich nach der Wanderung – aufgrund des Starts und Ziels am Parkplatz der Westerwald-Brauerei – eine schöne Möglichkeit einen Wanderausflug abzuschließen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Westerwald-Brauerei Hachenburg unter www.hachenburger.de.

Weitere Informationen zu Wanderrouten und Ausflugszielen im Hachenburger Westerwald erhalten Sie bei der Tourist-Information Hachenburg unter 02662-958339 zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr oder samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:30 bis 14:30 Uhr sowie unter www.hachenburger-westerwald.de.

Informationen zu Maßnahmen der Verbandsgemeindewerke Hachenburg erhalten Sie unter vgwe.hachenburg.info. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Freude in Corona-Zeiten: neue T-Shirts und Schokoladen-Nikoläuse

Auch in schwierigen Zeiten erscheinen kleine Lichtblicke: Der Gesangverein Fehl-Ritzhausen e.V. konnte ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Lichter gegen Gewalt

Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg weist auf die weihnachtliche ...

Bürgermeister wollen Fachärzteproblematik gemeinsam angehen

In den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg fehlen Fachärzte. Die Bürgermeister ...

Portemonnaie gestohlen und anschließend EC-Karte sechs Mal eingesetzt

Wer kann Hinweise auf den Tatverdächtigen geben, der am 3. Dezember 2020 vormittags in Selters ein Portemonnaie ...

SPD macht Gesundheit zum Schwerpunktthema der Kreistagssitzung

Am 7. Dezember hatte die CDU in einer Pressemitteilung angekündigt, das Thema „Ärztliche Versorgung auf ...

Werbung