Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Stadtbibliothek Montabaur bietet kostenlosen Streamingdienst

Film ab! Ab sofort erweitert die Stadtbibliothek Montabaur ihr Angebot nun mit dem Streaming-Portal „filmfriend“. Die Bibliotheksnutzer können mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis damit unbegrenzt und kostenlos Filme streamen. Bei „filmfriend“ haben die Bibliothekskunden Zugang zu mehr als 2.000 Filmen.

Die Stadtbibliothek Montabaur hat ihr Angebot um Filme erweitert. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Das Angebot der von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg entwickelten Plattform reicht von deutschen Klassikern über erfolgreiche internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen sowie Kinderfilme und Serien. Hinter dem Angebot steht ein Team, das die Plattform redaktionell betreut. Beim Streamen werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben, eine Altersfreigabe für Filme wird automatisch geprüft und die Plattform ist komplett werbefrei. Der Zugang von zuhause oder unterwegs ist über die Homepage der Bibliothek www.stadtbibliothek-montabaur.de oder über www.filmfriend.de möglich. Der Leseausweis ist dabei das Kinoticket: Man benötigt lediglich die Ausweisnummer und das Passwort seines gültigen Bibliothekskontos sowie eine stabile Internetverbindung. Nutzen kann man das neue Angebot auf dem PC, Laptop oder Tablet sowie mit der filmfriend-App auf dem Smartphone und auf TV-Geräten.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Mit dem Zugang zu digitalen Angeboten ermöglicht die Stadtbibliothek Montabaur neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Das Angebot wird vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Weitere Informationen:
Stadtbibliothek Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 9, 56410 Montabaur
E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de; Telefon.: 02602-126-181

Öffnungszeiten
Dienstag: 15 – 18.30 Uhr
Mittwoch: 10 – 14 Uhr
Donnerstag: 10 – 18.30 Uhr
Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Neuer Westerwaldkrimi "Kopfschuss am Schützenfest" - Bachgerber und Kamann wieder auf Mörderjagd

Westernohe. Zum Inhalt: Hans Bachgerber, ein freiberuflicher Journalist des Westerwälder Boten, hat nicht nur den Mordfall ...

Kulturring Bad Marienberg präsentiert Adventskonzert der Chöre in Kirburg

Kirburg. Um 17 Uhr öffnet die evangelische Kirche in Kirburg ihre Türen für das Weihnachtskonzert der Risse Chöre. Unter ...

"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Siershahn. Die Konzerte können getrost als Event bezeichnet werden, denn die Besucher strömen nicht nur aus Siershahn in ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Weitere Artikel


NI wirft dem NABU Abschied vom Natur- und Artenschutz vor

Quirnbach. Die NI argumentiert weiter: Das Papier fordert „Strommengenbezogene Ausbauziele“ mit dem Ziel „Artenschutzrechtlicher ...

55 neue Coronafälle im Westerwaldkreis - Schulen und Kitas betroffen

Kita Clowngesicht Bad Marienberg-Langenbach
Update: Ein weiterer positiver Fall. Die Quarantäne dauert voraussichtlich bis ...

Nachruf auf Klaus Schnug

Selters. Ob es die liturgische Begleitung des Gottesdienstes oder seine besonderen Ausflüge am Ende eines Gottesdienstes ...

Premiere: Ortsgemeinderat Nomborn fasst Beschluss im Umlaufverfahren

Nomborn. Die Durchführung des Verfahrens läuft rechtssicher und transparent über das Ratsinformationssystem, welches zu diesem ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Bendorf/Pirmasens. Kunst reflektiert das, was Leben in all seinen Facetten ausmacht, sie regt an und öffnet neue Perspektiven. ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Wer Besuch erwartet, will sich lieber mit diesem beschäftigen, als den Tag in der Küche zu verbringen. Wir haben ein Menü ...

Werbung