Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Stadtbibliothek Montabaur bietet kostenlosen Streamingdienst

Film ab! Ab sofort erweitert die Stadtbibliothek Montabaur ihr Angebot nun mit dem Streaming-Portal „filmfriend“. Die Bibliotheksnutzer können mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis damit unbegrenzt und kostenlos Filme streamen. Bei „filmfriend“ haben die Bibliothekskunden Zugang zu mehr als 2.000 Filmen.

Die Stadtbibliothek Montabaur hat ihr Angebot um Filme erweitert. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Das Angebot der von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg entwickelten Plattform reicht von deutschen Klassikern über erfolgreiche internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen sowie Kinderfilme und Serien. Hinter dem Angebot steht ein Team, das die Plattform redaktionell betreut. Beim Streamen werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben, eine Altersfreigabe für Filme wird automatisch geprüft und die Plattform ist komplett werbefrei. Der Zugang von zuhause oder unterwegs ist über die Homepage der Bibliothek www.stadtbibliothek-montabaur.de oder über www.filmfriend.de möglich. Der Leseausweis ist dabei das Kinoticket: Man benötigt lediglich die Ausweisnummer und das Passwort seines gültigen Bibliothekskontos sowie eine stabile Internetverbindung. Nutzen kann man das neue Angebot auf dem PC, Laptop oder Tablet sowie mit der filmfriend-App auf dem Smartphone und auf TV-Geräten.



Mit dem Zugang zu digitalen Angeboten ermöglicht die Stadtbibliothek Montabaur neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Das Angebot wird vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Weitere Informationen:
Stadtbibliothek Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 9, 56410 Montabaur
E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de; Telefon.: 02602-126-181

Öffnungszeiten
Dienstag: 15 – 18.30 Uhr
Mittwoch: 10 – 14 Uhr
Donnerstag: 10 – 18.30 Uhr
Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


NI wirft dem NABU Abschied vom Natur- und Artenschutz vor

Die Naturschutzinitiative (NI) lehnt Windkraft-Anlagen ab, da sie immer wieder für Vogelschlag verantwortlich ...

55 neue Coronafälle im Westerwaldkreis - Schulen und Kitas betroffen

Am Mittwoch, dem 9. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.091 (+55) bestätigte Corona-Fälle. ...

Nachruf auf Klaus Schnug

Die Kirchengemeinde Selters trauert um ihren langjährigen Organisten Klaus Schnug. Er verstarb am 2. ...

Premiere: Ortsgemeinderat Nomborn fasst Beschluss im Umlaufverfahren

In Zeiten der Corona-Krise gibt es viele Dinge, die man zum ersten Mal so macht. Zum ersten Mal hat sich ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung