Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Landkost-Metzgerei Hüsch spendet für Kirchturm-Sanierung

Über die großzügige Spende von 1500 Euro von der Familie Hüsch konnte sich jüngst der Förderverein der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Jakobus der Ältere in Rosenheim freuen. Die direkten Nachbarn der Kirche drückten so ihre Dankbarkeit für die über 60-jährige Kundentreue zu ihrer Landkost-Metzgerei aus.

Auch Vorstandsmitglied Gilbert Hombach (im Fotos rechts) und Rosenheims Ortsbürgermeister Bernd Mockenhaupt (hinten) sehen in der Spendenaktion eine beispielhafte Initiative, die den langfristigen Erhalt des Gotteshauses unterstützt. Diesem Ziel hat sich der Förderverein seit gut 20 Jahren verschrieben. (Foto: Joachim Weger)

Rosenheim. Das Geld kann der Förderverein derzeit gut gebrauchen für die Sanierung des Kirchturms. Die wurde dringend notwendig aufgrund der über die Jahre instabil gewordenen Mauern sowie der eindringenden Nässe. Anlässlich der Spende brachte die Familie Hüsch ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass das traditionsreiche Gotteshaus als Ort des christlichen Glaubens und als Ruhepol in der Hetze des Alltags erhalten werden kann. Es sei ihnen ein großes Anliegen, einen Beitrag zum Erhalt der Pfarrkirche in nächster Nachbarschaft der Landkost-Metzgerei zu leisten, denn: „Die Kirche hat uns in schwierigen Stunden und Zeiten viel Kraft und Zuversicht gegeben.“

Direkt am Kirchturm überreichte Christiane Hüsch die Spende an Winfried Diedershagen, den Vorsitzenden des Fördervereins. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis – 53 neue bestätigte Fälle

Am Freitag, den 4. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.949 (+53) bestätigte Corona-Fälle. ...

Strecke zwischen Gemünden/Berzhahn und Landesgrenze Hessen wieder frei

Nach einer Bauzeit von nur drei Monaten sind rund 1,6 Kilometer der Landstraße 288 zwischen der Landstraße ...

Regionalität und Kundenbeziehungen die seit 1861 andauern

Schon immer legt die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg enormen Wert auf ihre Heimat Westerwald und die ...

Neugestaltung des Tennenplatzes an der Realschule plus

Sport und Bewegung gewinnen in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Ein möglichst lebenslanges ...

Bedrohte Fischart in der Westerwälder Seenplatte entdeckt

Zum Winter 2020 ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe den Brinkenweiher, einen der sieben Teiche ...

Birgit Wolf: 40 Jahre am Anna-Haus

Es sind viele einzelne Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die das „Gesicht“ eines Unternehmens prägen ...

Werbung