Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

IHK Koblenz und Tourist-Information Hachenburg helfen Gastronomie

Bedingt durch die aktuellen Anlässe, hatten sich bereits im Oktober Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, Peter Klöckner, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg und Gabriele Greis, Erste Beigeordnete der VG Hachenburg, zu einem Meinungsaustausch getroffen, um Möglichkeiten der Unterstützung für Unternehmen auszuloten. Denn durch die Corona-Pandemie wurde ein Großteil der Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen.

V.l.n.r.: Lisa Effert, Leiterin Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, Christian Dübner, Tourismusreferent IHK Koblenz und Gabriele Greis, Erste Beigeordnete der Verbandgemeinde Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Darunter auch das Gastgewerbe mit den Sparten Gastronomie, Hotellerie, Pensionen, Gasthöfen und Ferienwohnungen, welche in Lockdown-Zeiten zusätzliche Unterstützung benötigen.

Zur Ausarbeitung konkreter Hilfen trafen sich erneut Richard Hover und Gabriele Greis, nun zusätzlich mit Lisa Effert, Leiterin der Tourist-Information Hachenburger Westerwald und Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz, um über die besonderen Herausforderungen für das Gastgewerbe zu sprechen. Vor allem sollten aber die Möglichkeiten und Chancen erörtert werden, welche die Betriebe nutzen können.

Die IHK Koblenz bietet in den Monaten Dezember und Januar fünf verschiedene Webinare zum Thema Google im Handel und Tourismus an. „Um die Gastronomie gezielter unterstützen zu können, haben wir in Kooperation mit der IHK ein Webinar zum Thema Lieferdienste: Rechtliche Grundlagen und Empfehlungen für Gastronomiebetriebe“ entwickelt.“, erklärt Lisa Effert. Das Webinar richtet sich an alle Gastronomen in der Verbandsgemeinde Hachenburg und dient dazu, die gastronomischen Betriebe über die Möglichkeiten aber auch die geltenden Bedingungen bei der Umsetzung vom Verkauf von Speisen außer Haus zu informieren. Es werden die vorgeschriebenen Regelungen, Empfehlungen, Irrtümer und zahlreiche Praxistipps aufgegriffen. Außerdem soll eine Plattform zum gemeinsamen Austausch, für bisherige positive Erfahrungen bei Abholung und Lieferung, geschaffen werden. Das erste Webinar findet am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 um 14 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bis zum 15. Dezember 2020 unter www.ihk-koblenz.de mit der Dokumenten-Nummer 4971234 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.



In einem zweiten Schritt wird es im Januar einen digitalen Infotag für die gastronomischen Betriebe in der Verbandsgemeinde Hachenburg geben. Hierzu zählen auch die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Verbandsgemeinde. Weitere Infos dazu folgen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Ensemble „SpielBtrieb“ steht in den Startlöchern nach Lockerungen

Nach monatelanger Planung und Inszenierung steht nun fest, dass die Aufführung des Ensembles „SpielBtrieb“ ...

Ausbildung in der Pflege mit einem Studium kombinieren

Seit diesem Jahr kooperiert das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit der Katholischen Hochschule ...

Corona im Westerwaldkreis – weiterer Todesfall

Am Montag, den 7. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.225 (+16) bestätigte Corona-Fälle. ...

Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine ...

Der Nikolaus besuchte die Kinder in Selters

Normalerweise kommen die Kinder zum Nikolaus, um ein Gedicht aufzusagen und dann schnell ihre Tüte in ...

Grundschule Mogendorf: Kinder freuen sich über neue Spielgeräte

Die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Mogendorf freuen sich über einen neu gestalteten ...

Werbung