Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Corona im Westerwaldkreis – 60 neue Fälle am Wochenende

Am Sonntag, den 6. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.209 (+60) bestätigte Corona-Fälle für das Wochenende. Der Kreis verzeichnet aktuell 268 aktive Fälle. Der Inzidenzwert steigt weiter auf 69,3 an.

Kita Wühlmäuse Schenkelberg
Ein positiver Fall. 17 Kontaktpersonen gehen bis 15. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 10. Dezember statt.

Kita St. Elisabeth Höhn

Ein positiver Fall. 80 Kontaktpersonen gehen bis 11. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 7. Dezember statt.

Realschule plus Am Schlossberg Westerburg
Ein positiver Fall. 44 Kontaktpersonen gehen bis zum 14. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 9. Dezember statt.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Ein positiver Fall. 27 Kontaktpersonen gehen bis 15. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 10. Dezember statt.



BBS Montabaur
Ein positiver Fall. Die Kontaktpersonen werden derzeit ermittelt, die Quarantäne dauert voraussichtlich bis 9. Dezember, die Testungen finden am 07. Dezember statt.

Negativ getestet
Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen (Quarantäne bis 7. Dezember)

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 171/3/136
Hachenburg 187/1/154
Höhr-Grenzhausen 213/2/192
Montabaur 356/1/307
Ransbach-Baumbach 260/15/228
Rennerod 141/2/121
Selters 166/4/139
Wallmerod 124/0/94
Westerburg 153/1/125
Wirges 238/2/214




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


„CHORona Malberg“ feierte tolles Nikolaus-Konzert in Ötzingen

Wenn man das Wort Corona ausspricht, wenden sich die meisten Menschen entsetzt ab, ist jedoch die Rede ...

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor ...

Ärztliche Versorgung auf Tagesordnung der Kreistagssitzung

Ein Konzept zur Förderung der ärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis hat die CDU-Kreistagsfraktion ...

Deichstadtvolleys gewinnen hart umkämpftes Topspiel

Spannung pur in der Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums und im Livestream: Mit einem 3:2-Sieg (23, -23, 23, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg plant Jubiläums-Chronik

Auch wenn es in diesem Jahr keinen gemütlichen Jahresausklang bei Kaffee und Kuchen gibt, möchte der ...

St. Vincenz: Planbare Behandlungen werden abgesagt

Die Krankenhausleitung des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg reduziert die Belegung der Klinik: Geplante ...

Werbung