Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Wäller Vollmond-Team hilft Wildpark mit Weihnachts-CD

Die Corona-Krise hat viele Lebensbereiche in diesem Jahr auf den Kopf gestellt, auch kulturelle Aktivitäten. So konnte das „Wäller Vollmond-Team“ seit dem Frühjahr 2020 keine der beliebten „Wäller Vollmondnächte“ im Wildpark Hotel durchführen. Zusammen mit der Gruppe „Pipes´n´Strings“ haben sie diese Zeit zur Produktion einer winterlich-weihnachtlichen CD genutzt. Ein Teil des Erlöses soll den ebenfalls unter der Corona-Krise leidenden Tieren im Wildpark Bad Marienberg als Spende zugutekommen.

Cover der Weihnachts-CD. Foto: Wäller Vollmond Team

Bad Marienberg. Die CD kostet 12 Euro zuzüglich der Versandkosten, davon werden 2 Euro je verkauftem Exemplar für die Aktion „Helft uns helfen - Weihnachts-CD für den Wildpark“ gespendet.

Die CD kann direkt beim „Wäller Vollmond-Team“ (Hilde und Jupp Fuhs, Rolf Henrici) bestellt werden: Telefon 02661-20329 oder per Mail an: inkunabel@gmx.de. Auch in der Tourist Information Bad Marienberg welche die Aktion unterstützt, kann die CD käuflich erworben werden: Telefon 02661-7031 oder per Mail an: touristinfo@badmarienberg.de.

Das „Wäller Vollmond-Team“ und die Tiere des Wildparks freuen sich über viele „Mithelfer“. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


CDU: Bürgermeisterwahl als Briefwahl

Mit einem Antrag zur nächsten Ratssitzung wollen die Christdemokraten erreichen, dass die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Josef Schüller ist der erste Citymanager der Stadt Montabaur

Als er sein Amt antrat, war er bereits Rentner. Zugleich ist er ein Pionier: Josef Schüller (69) ist ...

Adventskoffer ist auf dem Weg durch den Westerwald

Am Heiligen Abend werden Maria und Josef in der Evangelischen Schlosskirche in Westerburg erwartet. Bettina ...

Julia Klöckner brachte Geld für gesunde Kinderernährung nach Montabaur

Das war wirklich ein Freudentag für die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in Rheinland-Pfalz, ...

Corona-Pandemie – 28 neue Fälle im Westerwaldkreis

Am Mittwoch, den 2. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.878 (+28) bestätigte Corona-Fälle. ...

Bebauungsplan "Im Hahn II" der Ortsgemeinde Nauort geändert

Der Ortsgemeinderat Nauort hat in seiner Sitzung vom 17. November 2020 auf der Grundlage des Paragraphen ...

Werbung