Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Einbruch in ehemalige Gaststätte

Die Hachenburger Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in eine ehemalige Gaststätte in der Friedrichstraße in Hachenburg. Das Haus wird derzeit renoviert und ist unbewohnt. Gestohlen wurden Einrichtungsgegenstände.

Symbolfoto

Hachenburg. In der Zeit vom 2. Dezember 2020 18 Uhr, bis 4. Dezember 2020 um 10 Uhr, wurde in der Friedrichstraße in Hachenburg in eine ehemalige Gaststätte eingebrochen. Das Gebäude, welches aktuell unbewohnt ist, wird derzeit von der Eigentümerin renoviert.

Der oder die unbekannten Täter verschafften sich vermutlich durch eine ehemalige Anlieferungsöffnung im Kellergeschoss Zugang zum Gebäude. Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ausschließlich Einrichtungsgegenstände.

Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02662-95580 an die Polizei in Hachenburg zu wenden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrerin bei Unfall in Kadenbach schwer verletzt

Am Donnerstag (3. Juli) ereignete sich in Kadenbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Motorradfahrerin ...

Heizkörperdiebstahl in Mündersbach: Unbekannte entwenden sieben Stück

In Mündersbach wurden Donnerstag (3. Juli) mehrere Heizkörper von einem Privatgrundstück gestohlen. Die ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Weitere Artikel


Schutz seltener Arten oft nur mit ehrenamtlicher Hilfe möglich

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes - ohne Ehrenamt geht es nicht

In vielen Bereichen des täglichen Lebens sind ehrenamtliche Helfer für das Allgemeinwohl der Bürger in ...

Umweltkompass 2021 in Planung - bitte Veranstaltungen anmelden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Regionalität und Kundenbeziehungen die seit 1861 andauern

Schon immer legt die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg enormen Wert auf ihre Heimat Westerwald und die ...

Strecke zwischen Gemünden/Berzhahn und Landesgrenze Hessen wieder frei

Nach einer Bauzeit von nur drei Monaten sind rund 1,6 Kilometer der Landstraße 288 zwischen der Landstraße ...

Corona im Westerwaldkreis – 53 neue bestätigte Fälle

Am Freitag, den 4. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.949 (+53) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung