Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Politik | Nachricht vom 11.11.2020

Der Krippenweg weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Gedränge in der Altstadt, ein Treffen mit Freunden an der Glühwein-Bude, Schlittschuhbahn und Live-Musik: darauf müssen die Montabaurer im Corona-Jahr leider verzichten. Doch im Rathaus ist man inzwischen geübt darin, alternative Ideen zu entwickeln. Und so kann wenigstens ein Teil des Weihnachtszaubers gerettet werden.


Politik | Nachricht vom 11.11.2020

Mons-Tabor-Bad nutzt Lockdown für Grundreinigung und Wartung

Seit Anfang November ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wegen des Corona-Lockdowns geschlossen. Das Bad-Team hat kurzerhand die jährliche Grundreinigung und wichtige Wartungsarbeiten, die üblicherweise im Dezember durchgeführt werden, vorgezogen.


Politik | Nachricht vom 11.11.2020

VG Bad Marienberg erweitert Betreuungsangebote an Grundschulen

Bereits zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Schulträger Verbandsgemeinde Bad Marienberg die Betreuungszeiten an den Grundschulen in Hof, Neunkhausen, Nistertal und Unnau erweitert, um dem Betreuungsbedarf der Eltern Rechnung zu tragen. Hierdurch wird den teilnehmenden Schulkindern an den vier Standorten nun nach Unterrichtsschluss eine Betreuung bis 15 Uhr ermöglicht.


Politik | Nachricht vom 11.11.2020

Grüner Landtagskandidat fordert Kastrationspflicht für Katzen

Eine landesweite Registrations- und Kastrationspflicht für Katzen fordert der grüne Landtagskandidat für den Wahlkreis 6 (Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wallmerod, und Wirges) Gunnar Bach. Bei einem Besuch im Tierheim Montabaur erfuhr er von den immens hohen Tierarztkosten, die für die immer häufiger gefundenen und dort abgegebenen Tiere anfallen.


Region | Nachricht vom 11.11.2020

Westerwälder Rezepte: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 11.11.2020

Autobahnpolizei ging gegen aggressives Verhalten und Drogenkonsum vor

Bekämpfung aggressiven Fahrverhaltens und Ahndung von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz war das Ziel von Kontrollen der Montabaurer Autobahnpolizei am 10. November. Spitze war ein PKW-Fahrer, den die Beamten mit 188 Stundenkilometern in einem 100er-Bereich erwischten. Bei mehreren Fahrern wurden Drogen festgestellt.


Region | Nachricht vom 11.11.2020

Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen

Am Ortseingang Merkelbach führte das Abbremsen eines Fahrzeugs bis zum Stillstand zu mehreren Auffahrunfällen mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen und es entstand erheblicher Sachschaden.


Region | Nachricht vom 11.11.2020

Klinikmanager fordert schnelle und nachhaltige Unterstützung

„Die Worte eines Bundesgesundheitsministers dürfen keine Lippenbekenntnisse sein: Jens Spahn muss schnell Taten folgen lassen!“ Dies fordert Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert in Reaktion auf Spahns Statement, keine Klinik dürfe wegen der Corona-Pandemie benachteiligt sein. „Die nachhaltige wirtschaftliche Absicherung der Krankenhäuser darf keine bloße Absichtserklärung sein, sondern ist dringendes Gebot der Stunde“, so Wernert.


Region | Nachricht vom 11.11.2020

Polizei stellte erschreckende Mängel an Brummis fest

Am Dienstag, 10. November 2020 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz "Landsberg an der Warthe" in der Zeit von 8 bis 14 Uhr insgesamt neun Lastkraftwagen auf die jeweils für die Beförderungsart einzuhaltenden Vorschriften. Die Fahrzeuge entsprachen mehrheitlich nicht den gesetzlichen Vorschriften.


Region | Nachricht vom 11.11.2020

Maybach und Ferrari fahren Rennen auf der A 3

Die Autobahnpolizei berichtet von einem illegalen Autorennen zwischen einem Maybach und einem Ferrari. Beide Fahrzeuge waren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, dokumentiert von einer Zivilstreife, unterwegs. Beide Fahrer standen zudem unter Drogen. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte.


Region | Nachricht vom 11.11.2020

Sankt Martin in Caan diesmal anders

In Coronazeiten ist alles anders. Der traditionelle Umzug zu Sankt Martin musste ja leider ausfallen und so ging am 10.November dann der Sankt Martin durch Caan und überbrachte auf seinem Pferd jedem Kind an der Haustür seine "Martins-Brezel".


Region | Nachricht vom 11.11.2020

Corona: Ein Todesfall und 40 neue Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, den 11. November 1.370 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 365 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt laut dem Land bei 109,5. Eine Frau aus der VG Höhr-Grenzhausen verstarb an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung.


Region | Nachricht vom 10.11.2020

Adventskalender: 24mal Montabaur

Für die diesjährige Adventszeit hat die Tourist-Information Montabaur einen neuen Artikel im Sortiment: einen Adventskalender mit zwei unterschiedlichen Montabaur-Motiven. Ein Kalenderbild zeigt dabei das winterliche Schloss Montabaur in goldgelben Farben, auf Kalendermotiv zwei ist das Rathaus mit erleuchteten Fenstern und festlich geschmücktem Tannenbaum zu sehen.


Region | Nachricht vom 10.11.2020

Neues Zentrum für Gelenkprothesen im Krankenhaus Hachenburg

Das DRK Krankenhaus in Hachenburg hat ab sofort ein zertifiziertes „EndoProthetikZentrum (EPZ)“. Das bedeutet, dass die Klinik umfangreiche Qualitätsanforderungen erfüllt und somit einen hohen Anspruch an die erbrachten Leistungen hat, der auch regelmäßig überprüft wird. „Wir haben hier eine Versorgung auf Uni-Klinik-Niveau“, freut sich Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie.


Region | Nachricht vom 10.11.2020

Betrieb einer Tennishalle durch Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Der Betrieb einer Tennishalle im Rahmen des Amateur- und Freizeitsports ist nach der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 30. Oktober 2020 verboten. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz am Montag, den 9. November in einem Eilrechtsschutzverfahren.


Region | Nachricht vom 10.11.2020

Neue Schulpfarrerin am Evangelischen Gymnasium

„Mein Lebensweg hat mich bisher immer wieder an eine Schule geführt. Dort habe ich mich immer wohl gefühlt“, freut sich Pfarrerin Anja Steinke auf ihre neue Aufgabe am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg. Seit diesem November ist die 46-Jährige dort für Religionsunterricht und die Schulseelsorge zuständig. Sie löst Pfarrerin Swenja Müller ab, die ins Gemeindepfarramt nach Selters gewechselt ist.


Region | Nachricht vom 10.11.2020

Jetzt wieder Onlinetreffs im Juze Hachenburg

Wie schon beim großen Lockdown in Frühjahr bieten die Mitarbeiter des Jugendzentrums, zusätzlich zum offenen Treff, seit Anfang November wieder einen Onlinetreff (via Jitsi Meets) an. Sie möchten damit allen Jugendlichen ermöglichen, ihre Freunde und das Juze aus der Ferne auch in dieser schwierigen Zeit im Onlinetreff zu besuchen.


Region | Nachricht vom 10.11.2020

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

In einer Kurve auf der B8 zwischen der Anschlussstelle Hahner Stock und der Ortslage Arnshöfen kollidierten heute Vormittag (10. November) ein LKW und ein Transporter. Während der LKW-Fahrer mit leichten Verletzungen davonkam, wurde der Fahrer des Transporters mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen.


Region | Nachricht vom 10.11.2020

Corona: Immer mehr Schulen und Kitas betroffen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Dienstag, den 10. November 1.330 (+21) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 365 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt laut dem Land bei 106.


Region | Nachricht vom 10.11.2020

Corona-Kontrollen: Umfangreiche Verstöße festgestellt

Am vorletzten Wochenende (31. Oktober/1. November) mussten bei gemeinsamen Kontrollen von Polizei, Ordnungsämtern und Kontrolleuren der Kreisverwaltung, aber auch bei Einsätzen durch die Polizei, erhebliche Verstöße gegen die seinerzeit noch geltenden Vorschriften der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) festgestellt werden.


Politik | Nachricht vom 10.11.2020

Ausbau „Hönnerdorf“ in Fehl-Ritzhausen kommt gut voran

Gemeinsam mit der Ortsgemeinde führen die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg die Erneuerung der Ver- und Entsorgungseinrichtungen in Verbindung mit dem Straßenausbau in Fehl-Ritzhausen konsequent fort. Mit der Baumaßnahme im „Hönnerdorf“, die den Ausbau von vier Straßenzügen umfasst, wurde in diesem Jahr das vorerst letzte Großprojekt in der Ortsgemeinde Fehl-Ritzhausen begonnen.


Politik | Nachricht vom 10.11.2020

CDU: Trotz Corona Perspektiven für Mobilität im ländlichen Raum

Die Situation der heimischen Busunternehmen stand im Mittelpunkt eines weiteren Gespräches der CDU-Kreistagsfraktion in der Gesprächsreihe „Impulse“. In diesem Jahr suchen die Westerwälder Christdemokraten im Rahmen dieser Reihe insbesondere das Gespräch zu Organisationen und Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie besonders hart betroffen sind. In dem Gespräch mit dem Hachenburger Busunternehmer Oliver Jung ergab sich für die Bus-Branche ein durchaus differenziertes Bild.


Politik | Nachricht vom 10.11.2020

Mensa in der Grundschule am Schloss Hachenburg ist betriebsbereit

Hell und freundlich, ein gut durchdachtes Konzept der Anlieferung, Zubereitung und Ausgabe der Mittagsmahlzeiten, ein kindgerechtes Angebot zum gemeinsamen Essen – das charakterisiert die jetzt fertiggestellte Schulmensa im Erdgeschoss der Grundschule am Schloss Hachenburg.


Politik | Nachricht vom 10.11.2020

KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen im Westerwald

Mit mehr als 83 Millionen Euro fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 260 Unternehmen im Westerwaldkreis: "Diese Hilfen sind dringend notwendig", so der Wahlkreisabgeordnete Andreas Nick. Seit Beginn der Krise hilft der Bund Unternehmen, die durch die Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind.


Kultur | Nachricht vom 10.11.2020

Kreismusikschule Westerwald digital per App

Die App der Kreismusikschule ist ein All-in-One Paket mit sämtlichen Informationen zur Kreismusikschule Westerwald. Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die Musikschule können einfach, schnell und datenschutzkonform miteinander kommunizieren.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.11.2020

Spende für „Kleine Herzen Westerwald“

1.200 Euro für „Kleine Herzen Westerwald“ kamen zusammen aus einer tollen Idee, die das Ehepaar Buchner vom Cafe „Wäller“ zu Beginne der Corona Pandemie hatte. Als durch anfängliche „Hamsterkäufe“ im Frühjahr auch Mehl und Hefe knapp zu werden drohten, bot das Cafe „Wäller“ dies Produkte aus ihrem Bestand zum Kauf an.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.11.2020

Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft geht an EVM-Gruppe

Erfolg für die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe): Sie ist in Berlin mit dem Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020 ausgezeichnet worden. Sie gewann mit ihrem Projekt „Gasnetz 2040“ in der Kategorie „Klimaschutz & Kommune“.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.11.2020

Besuch der IHK Koblenz im Rathaus Hachenburg

Die Corona-Pandemie stellt derzeit zahlreiche Unternehmen – auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg – vor erhebliche Herausforderungen. Um Möglichkeiten der Unterstützung für Unternehmen auszuloten, trafen sich Bürgermeister Peter Klöckner und die Erste Beigeordnete Gabriele Greis am 3. November 2020 mit dem Regional-Geschäftsführer der IHK, Richard Hover zum Meinungsaustausch.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2020

Stromzähler selbst ablesen

Die Zahlen der mit Corona Infizierten steigt auch im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe). Aufgrund der hohen Kundenkontakte bei der Ablesung hat das Unternehmen zum Schutz seiner Kunden, aber auch der eingesetzten Mitarbeiter entschieden, die Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzähler ab Mitte November nur noch in Ausnahmefällen von Mitarbeitern ihres Ablesedienstleisters ablesen zu lassen.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2020

„KMG“ hat in Bad Marienberg eröffnet

Seit dem 28. November 2019 bietet die KMG einen kompletten Rundum-Service, bestehend aus kompetenter Beratung, Aufmessen Ihrer Fenster und Türen, kurze Lieferzeiten mit kostenloser Anlieferung und fachgerechter Montage.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2020

Erste virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Üblicherweise muss eine Genossenschaft bis spätestens 30. Juni eines Jahres die Mitglieder-/Vertreterversammlung durchgeführt haben. Doch in diesem Jahr ist alles anders. COVID-19, der Virus, der zu einer weltweiten Pandemie geführt hat, ließ eine entsprechende Großveranstaltung der Westerwald Bank mit üblicherweise 400 bis 500 Teilnehmern im ersten Halbjahr 2020 nicht zu.


Kultur | Nachricht vom 09.11.2020

Produktiver Bildhauertag im Stöffel-Park

Einen sehr produktiven Bildhauertag hat Marli Bartling (Kuratorin des Stöffelvereins) im Oktober mit einem Kreis von Künstlern in Enspel erlebt. Neun Jahre nach dem Bildhauersymposium – das dem Stöffel-Park zur Freude der Besucher eine Reihe von Kunstobjekten im Außengelände beschert hat – kamen die Kunstschaffenden hier wieder zusammen. Einige Absagen gab es leider auch – krankheitsbedingt oder aus Furcht vor Covid-19.


Vereine | Nachricht vom 09.11.2020

Autos müssen beim Überholen von Radfahrern 1,5 Meter Abstand halten!

Wer mit dem Fahrrad durch den Westerwald oder an der Lahn fährt, kennt die Probleme: zu wenig Radwege, kaum Fahrradstreifen, oft enge Straßen – und oft das mulmige Gefühl die motorisierten Verkehrsteilnehmer ungeduldig im Nacken zu haben. Dabei müssen Autofahrer/innen, die einen Radfahrer überholen, seit Mai dieses Jahres mindestens einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern einhalten! So regelt es die StVO.


Vereine | Nachricht vom 09.11.2020

NI fordert: Kein Basaltabbau am Nauberg!

Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“ und mit einer sehr hohen biologischen Vielfalt. Das Gebiet erfüllt auch die Voraussetzungen für ein faktisches FFH- und Vogelschutzgebiet. Der Höhenrücken beherbergt zudem ein Naturwaldreservat mit über 160 Jahre alten Buchen auf Basalt.


Vereine | Nachricht vom 09.11.2020

Fledermäuse sind faszinierend

Sie sind die einzigen aktiv fliegenden Säugetiere. Sie fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren. Sie machen jede Nacht zum Tage. Fledermäuse sind besondere Säugetiere, die auf uns oftmals fremd wirken. Als Kulturfolger kommen sie uns manchmal sehr nahe. Denn in Deutschland leben sie, meist unbemerkt, mit uns unter einem Dach.


Sport | Nachricht vom 09.11.2020

Rockets verlieren gegen Mitaufsteiger Herford

Die EG Diez-Limburg hat die Chance verpasst, mit einem Sechs-Punkte-Wochenende in die neue Saison in der Oberliga Nord zu starten. Gegen den Mitaufsteiger Ice Dragons Herford kassierten die Rockets eine vermeidbare 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)-Niederlage auf heimischem Eis. Die Gastgeber konnten dabei nicht an die gute Leistung vom Sieg am Freitagabend in Krefeld anknüpfen.


Politik | Nachricht vom 09.11.2020

Menschen in der VG Rennerod halten zusammen

Die andauernde Corona-Pandemie sowie die damit verbundenen Einschränkungen treffen das private, gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben auch hier im Westerwald und in der Verbandsgemeinde Rennerod in ungewohnter Härte und Dauer. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen haben Bund und Länder für den November erneut tiefgreifende Einschränkungen für den November beschlossen.


Region | Nachricht vom 09.11.2020

Auto-Brandstifter hat wieder zugeschlagen

Schon wieder stand ein PKW in Vollbrand, diesmal traf es einen Skoda Superb, der in Hahn bei Bad Marienberg geparkt war. Für die Polizei handelt es sich wieder zweifelsfrei um eine Brandstiftung. Daher werden sachdienliche Zeugenaussagen erbeten.


Region | Nachricht vom 09.11.2020

Online-Informations- und Auftaktveranstaltung WERT.VOLL.LEBEN

Die Coronakrise aber auch der Klimawandel – sichtbar bis hin zum Köppel – stellen Politik, Gesellschaft und Kirche vor nie dagewesene Herausforderungen. Die Menschen zeigen als einzelne, aber auch in den Sozialformen unserer heutigen Gesellschaft, dass und wie wir gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen können; in den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, der Stadt und in den Dörfern der Verbandsgemeinde.


Region | Nachricht vom 09.11.2020

Corona: 47 neue Fälle im Westerwaldkreis

Am Montag, den 9. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.309 (+47) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 374 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt laut dem Land bei 107.


Region | Nachricht vom 09.11.2020

Sachbeschädigung an mehreren PKW in Montabaur

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sowie am Sonntagnachmittag wurden mehrere Fahrzeuge in Montabaur mutwillig beschädigt, es wurden Scheibenwischer abgerissen oder umgeknickt. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.


Region | Nachricht vom 08.11.2020

Brand eines Holzverschlages in Nistertal

Eine Mülltonne war Ausgangspunkt eines Brandes, der den Mülltonnen-Unterstand und einen angrenzenden Holzverschlag samt abgelagertem Brennholz vernichtete. Die Feuerwehr Bad Marienberg verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte Wohnhaus.


Region | Nachricht vom 08.11.2020

Nicole nörgelt… Menschen hören nicht auf sie

Also wirklich, ich bin ehrlich entrüstet! Was fällt diesem unverschämten Menschen eigentlich ein, einfach weiterzumachen, obwohl ich ihm das glasklar untersagt habe? Mein Postbote ist ein mieser Betrüger! Der hat einfach weiter Post in meinen Briefkasten geworfen, nachdem ich die Zustellung schon längst für beendet erklärt hatte. Was denkt der sich eigentlich? Und mich dann noch angucken, als wäre ICH hier der Idiot!? Hallo?


Region | Nachricht vom 08.11.2020

Westerwaldkreis: Inzidenzwert bei 98,1

Am Sonntag, den 8. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.262(+18) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 354 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt laut Kreis bei 98,1 (RLP-Karte wird am Wochenende nicht durch das Land aktualisiert)


Politik | Nachricht vom 08.11.2020

Sieben- und Gartenschläfer halten jetzt Winterschlaf

Der Schutz von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist wichtig, um das Ökosystem zu erhalten. Genau darum kümmert sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie sorgt beispielsweise für den Erhalt und den Schutz der Sieben- und Gartenschläfer.


Kultur | Nachricht vom 08.11.2020

Buchtipp: „Das Corona-Buch“ von Matthias Scheben

Untertitel: „Anregungen zum Weg aus einer irritierten Gesellschaft“. Das Buch ist Schebens Lösungsvorschlag für alle, die die Gunst der Stunde nutzen wollen. Er zeigt Visionen auf, wie das erzwungene Innehalten den Fokus auf wirklich Wichtiges und Wesentliches richten und in der Folge die Gesellschaft besser und die Kommunikation humaner machen kann.


Vereine | Nachricht vom 08.11.2020

Baumpflanzaktion im Mörlener Gemeindewald

Vergangenen Samstag fand im Mörlener Gemeindewald eine Baumpflanzaktion statt. Diese Aktion wurde vom Verein „Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V.“ ins Leben gerufen und organisiert. Der gemeinnützige Verein hatte aus seinem letzten „Natur- und Erlebnistag“ einen Reinerlös von 600 Euro erzielen können. Dieser Betrag wurde der Gemeinde Mörlen als zweckgebundene Spende in einer Gemeinderatssitzung dargelegt und deren Zweck, die Baumpflanzaktion erläutert.


Vereine | Nachricht vom 07.11.2020

NI fordert eine ökologische Waldwende

Die extrem niederschlagsarmen Hitzeperioden in den Jahren 2018 und 2019 haben bekanntermaßen zu großflächigen Trockenschäden vor allem in Nadelholzbeständen (Fichte) geführt. In der Folge kam es dann zu flächigem Borkenkäferbefall und Absterben der Bäume sowie zu einer Entblößung, also der Entwaldung der Forstflächen durch kahlschlag-ähnliche Räumung des Schadholzes.


Vereine | Nachricht vom 07.11.2020

Vogelzug dokumentieren und auf naturgucker.de melden

Viele Menschen erfreuen sich an den gut sichtbaren Kranich-Trupps, die zur Zeit auf ihren angestammten Zugrouten über uns hinweg ziehen und durch ihre trompetenartigen Rufe auf sich aufmerksam machen. Wer seine Beobachtungen festhalten und mit anderen teilen möchte, hat die Möglichkeit, dies über die Website naturgucker.de zu tun. Es handelt sich dabei um ein soziales Netzwerk für Naturbeobachter und alle, die es werden wollen.


Sport | Nachricht vom 07.11.2020

Rockets gewinnen den Saisonauftakt in Krefeld

Gelungener Saisonstart für die EG Diez-Limburg: Der Aufsteiger in die Oberliga Nord hat das erste Pflichtspiel in Deutschlands dritthöchster Liga beim Krefelder EV mit 5:3 (1:0, 1:2, 1:3) gewonnen. Am Sonntag wollen die Rockets am Heckenweg nachlegen, wenn zur Heimpremiere die Ice Dragons aus Herford zu Gast sind (18 Uhr). Zuschauer sind nicht erlaubt, die Partie wird live auf Sprade TV übertragen.


Anzeige | Nachricht vom 07.11.2020

"Princess for one day" - Vorher: Schön. Nachher: Noch schöner!

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Und demnächst Sie? Das erfolgreichste Foto-Beauty-Event der Welt „Princess for one day“ kommt nämlich gleich zu mehreren Terminen in die Region. Karp wird Sie fotografieren. Kurier-Leserinnen erhalten bei den Styling- und Fotosessions Rabatte. Star-Fotograf Karp ist überzeugt: Ausstrahlung und Schönheit sind keine Frage von Alter und Konfektionsgröße. Sie werden es sehen. Und fühlen.


Region | Nachricht vom 07.11.2020

Sachbeschädigung an PKW durch rollenden Reifen

Die Polizei fahndet nach einem oder mehreren Täter/n, der oder die einen Vollgummireifen in Langenbach bei Kirburg die abschüssige Poststraße hinunter rollten. Der Reifen prallte gegen einen geparkten PKW und verursachte an diesem Sachschaden.


Region | Nachricht vom 07.11.2020

Person bei Kollision auf Supermarktparkplatz leicht verletzt

Die Hachenburger Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einer Begegnung zwischen einer Fußgängerin und einem PKW auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Bad Marienberg-Langenbach. Die Frau wurde vom Außenspiegel des Autos leicht am Arm verletzt.


Region | Nachricht vom 07.11.2020

Parkplatz Eichwiese für eine Woche gesperrt

Der Parkplatz Eichwiese in Montabaur wird vom 9. bis 13. November 2020 komplett für Fahrzeuge gesperrt. Der Grund: Die Bäume im Hang oberhalb der DRK-Rettungswache müssen gefällt werden. Da der Bereich weder von der Eichwiese her noch von Seiten der Sauertalstraße mit schwerem Gerät angefahren werden kann, muss ein Kran die gefällten Bäume über die Gebäude heben.


Region | Nachricht vom 07.11.2020

Weitere Coronafälle an Schulen und Kitas

Am Samstag, den 7. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.244 (+38) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 361 aktive Fälle. An diesem Wochenende laufen umfangreiche Testungen.


Region | Nachricht vom 07.11.2020

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Auf der K 75 Maxsain - Weidenhahn kam es zuerst zu einem Spiegelunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Dass deswegen ein PKW bis zum Stillstand abgebremst wurde, bemerkte ein 16-jähriger Motorradfahrer zu spät und kollidierte mit dem PKW. Durch die Kollision wurden der Motorradfahrer und seine Sozia verletzt, sie wurden in ein Krankenhaus gebracht.


Region | Nachricht vom 06.11.2020

„Höhr-Grenzhausen brennt im Advent“ am 12./13. Dezember 2020

Sozusagen als „Ersatz“ für die im April ausgefallene Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ sollte am 1. Adventwochenende eine ganz besondere Veranstaltung stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation musste der Termin leider abgesagt werden. Neuer geplanter Termin ist nun Samstag, 12. Dezember 2020 von 14 bis 20 Uhr und Sonntag, 13. Dezember 2020 von 11 bis 18 Uhr.


Region | Nachricht vom 06.11.2020

Einbrecher stahlen Werkzeug in Rennerod

Werkzeuge entwendete/n ein oder mehrere Einbrecher bei der Straßenmeisterei und in einer Innenausbau-Firma in Rennerod in der Nacht (5./6. November). Die Polizei in Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 06.11.2020

Geldbörse einer älteren Dame aus Handtasche gestohlen

Einen Taschendiebstahl zum Nachteil einer älteren Dame versucht die Polizei in Höhr-Grenzhausen mit Hilfe von Zeugenaussagen zu klären. Zwei Diebe bedrängten die Frau nach deren Einkauf am Freitagvormittag (6. Novbember) im Mühlenweg Ransbach-Baumbach.


Region | Nachricht vom 06.11.2020

Wanderwege auf die Fuchskaute teilweise gesperrt

Die Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod teilt mit: Leider hat der Eigentümer der Fuchskaute Lodge mehrere Parkplätze und Wege, die zu seinem Eigentum gehören, für den allgemeinen Zugang abgesperrt. Davon betroffen sind auch mehrere Wanderwege.


Region | Nachricht vom 06.11.2020

Unfall mit sieben PKW auf Autobahnbrücke Bendorf

Am heutigen Freitagnachmittag (6. November) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, der den Feierabendverkehr auf der Autobahn A 48 / Bendorfer Brücke in Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach massiv beeinträchtigte. Es entstand hoher Sachschaden.


Region | Nachricht vom 06.11.2020

Niederfischbacher Forstwirtschaftsmeister gehört zu den Besten des Jahrgangs

Sebastian Hammer hat mit drei anderen am besten abgeschnitten bei den Meisterkursen der Grünen Berufe bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Sein großer Auftritt bei der Landesbestenehrung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums musste Corona-bedingt zwar ausfallen. Aber im Interview gibt der Mitarbeiter des Forstamts Hachenburg Einblicke in seine Motivation und verrät Berufsanfängern Tipps.


Politik | Nachricht vom 06.11.2020

Videokonferenz wegen Situation von Kulturschaffenden und Vereinen

. „Die Kulturschaffenden im Westerwald jammern nicht, sondern versuchen mit kreativen Ideen der Corona-Krise zu begegnen“, nahm Dr. Tanja Machalet aus ihrer Videokonferenz mit Vertretern der Westerwälder Kulturszene mit. Zusammen mit Dr. Denis Alt, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, traf sich die SPD-Landtagsabgeordnete mit zahlreichen Vertretern von Chören, Musikvereinen und weiteren Kulturaktiven wegen der Einschränkungen zur Eindämmung des Covid-19-Virus im virtuellen Raum.


Kultur | Nachricht vom 06.11.2020

Kleinkunstbühne Mons Tabor stemmt sich gegen Bedrohung der Kultur

Der zweite Lockdown ist da. Für viele im Kulturbereich ist das eine Schreckensmeldung. Dies gilt auch für die Kleinkunstbühne Mons Tabor. War man gerade dabei sich vom ersten Stillstand seit dem Frühjahr zu erholen, heißt es jetzt wieder: alles herunterfahren, nix geht mehr! Doch nach nunmehr fast 35 Jahren wollen die Kulturschaffenden auch diese bedrohliche Situation überstehen und nach Corona weitermachen – wann auch immer das sein wird. Hoffentlich schon Anfang Dezember!


Anzeige | Nachricht vom 06.11.2020

„Von jedem Menschen lässt sich ein tolles Foto machen“

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Nun holen die Kuriere den erfolgreichen Fotografen mit seinem erfolgreichen Foto-Beauty-Event „Princess for one day“ in die Region. Ganz normale Frauen stehen im Rampenlicht, erklärt Karp im Interview. Das Motto: „Vorher: Schön. Nachher: Noch schöner!“ Kurier-Leserinnen genießen Rabatte und können die Teilnahme an einem exklusiven Fotoshooting-Event gewinnen.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2020

Friseur: Ausübungsberechtigung kann nicht auf illegalen Betrieb gestützt werden

Einer Friseurhandwerksgesellin kann eine Ausübungsberechtigung trotz sechsjähriger Berufserfahrung – davon mindestens vier Jahre in leitender Stellung – nicht erteilt werden, wenn sie in der maßgeblichen Zeit in einem illegal betriebenen Handwerksbetrieb tätig gewesen ist. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine entsprechende Klage einer Gesellin ab.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2020

„evm-Ehrensache“ geht an Schulfördervereine aus der VG Selters

Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich die vier Schulen aus der Verbandsgemeinde Selters freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2020

Home Instead Seniorenbetreuung jetzt auch im Westerwald und Umgebung

Möglichst lange in der eigenen Umgebung, im eigenen Zuhause zu bleiben – das wünschen sich die meisten Menschen. Seit Juni 2017 unterstützen die Betreuungskräfte von der Familien- und Seniorenbetreuung Home Instead Limburg bei genau diesem Wunsch. Im Herbst 2020 hat Geschäftsführer Stefan Schaaf sein Gebiet auf Montabaur und den Westerwald erweitert.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2020

Ingwer: Seit Jahrtausenden bewährtes Heilmittel aus der Natur

Vor allem in den kalten Wintermonaten haben viele Menschen mit grippalen Infekten und anderen gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Umso wichtiger ist es, mit ausreichend Schlaf, Ruhepausen und einer gesunden Ernährung gut für sich zu sorgen. Die Natur gibt uns glücklicherweise eine Vielzahl an Heilpflanzen an die Hand, die einen gesunden Lebensstil unterstützen. Eine davon ist Ingwer, eine Pflanze mit vielen wirkungsvollen Inhaltsstoffen.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2020

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, die im Gebiet der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald hergestellt werden. Die Kuriere mit ihren drei Ausgaben für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald dürfen dieses Siegel nun tragen.


Kultur | Nachricht vom 05.11.2020

Weihnachts-Buchausstellung der Bücherei Nentershausen online


Die Zeichen der Zeit lassen auch das Büchereiteam der Katholischen öffentlichen Bücherei Nentershausen umdenken und neue Wege beschreiten. Coranabedingt findet daher die beliebte Weihnachtsausstellung der Bücherei in diesem Jahr erstmalig online statt.


Vereine | Nachricht vom 05.11.2020

Wanderung rund um den Malberg

Die letzte Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. führte am Samstag, den 17. Oktober 2020 circa sieben Kilometer rund um Ailertchen. Auf dem Parkplatz am Tennisplatz trafen sich Mitglieder des Westerwaldvereins mit einigen treuen Gästen und wanderten auf Wald- und Feldwegen Richtung Ötzingen.


Politik | Nachricht vom 05.11.2020

Höfken: „Bewegungsjagden unter Auflagen weiterhin möglich“

„Gesellschaftsjagden in Form von Treib- und Drückjagden sind eine wichtige Maßnahme zur Regulierung der Wildbestände, die gerade jetzt aufgrund der mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen zum Schutz des Waldes, der Tiergesundheit und zur Vermeidung von Wildschäden in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weinbau notwendig ist“, begründete Forstministerin Ulrike Höfken den Bedarf einer gesonderten Regelung. Gerade für das Schwarzwild trage sie darüber hinaus zur Prävention der Tierseuche Afrikanische Schweinepest (ASP) bei.


Region | Nachricht vom 05.11.2020

Unfall mit verletztem Fahrer und Fahrerin mit 1,98 Promille

Die Polizei war am Mittwoch zwei Mal in Bad Marienberg im Einsatz. Nachmittags endete ein Überholvorgang auf der Kirburger Straße in einem Unfall, bei dem sich ein junger Fahrer verletzte und sein Auto demolierte. Am Abend wurde eine Autofahrerin ohne Führerschein aber mit reichlichem Alkoholeinfluss von einer Polizeikontrolle aus dem Verkehr gezogen.


Region | Nachricht vom 05.11.2020

Bericht Jugendpflege Selters: Aktion und Angebote

Spannendes und fachlich qualifiziertes Medien- und Technik-Camp-„Skills4Future“ für Jugendliche in den Herbstferien 2020. Leider finden erst einmal keine Aktionen und offene Gruppenangebote statt, die Jugendpflege Selters ist aber weiterhin für Gespräche und Beratungen ansprechbar.


Region | Nachricht vom 05.11.2020

Einbruch in Tattoo-Studio in Montabaur

Die Kriminalinspektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Einbruchs in ein Tattoo-Studio in der Kirchstraße in Montabaur beitragen können. Die Einbrecher waren über ein Baugerüst in der Klostergasse dort eingestiegen. Entwendet wurden Tätowiermaschinen und Geld.


Region | Nachricht vom 05.11.2020

Diebstahl von 25 Silageballen

Ein ungewöhnlicher Diebstahl, der passendes großes Gerät erfordert, wurde in der Gemarkung Nordhofen festgestellt. Dort wurden von einer Viehweide in der Nähe der Umgehungsstraße etwa 25 Silageballen entwendet. Ihr Wert wird auf 1.500 Euro beziffert.


Region | Nachricht vom 05.11.2020

Selterser Kleiderhaus schließt seine Pforten

Seit 2015 gibt das Selterser Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ gute Kleidungsstücke an Menschen in Not weiter. Jetzt, nach fünf Jahren, schließt es seine Pforten. „Seit der Coronapandemie kommen deutlich weniger Menschen zu uns“, sagt Josef Görg-Reifenberg – zwar mit einem weinenden Auge, aber auch mit einem lächelnden. Denn er und seine elf Mitstreiterinnen sind sich heute sicher: die Mission des Kleiderhauses ist erfüllt.


Region | Nachricht vom 05.11.2020

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nur nach Terminabsprache

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist bereits seit Montag, 8. Juni 2020, wieder für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Aus gegebenem Anlass möchten die Beschäftigten jedoch darauf hin weisen, dass Bürgerinnen und Bürger den Bürgerservice vor Ort im Sinne des Infektionsschutzes nur nach Terminvereinbarung wahrnehmen können. Personen ohne Termin müssen leider am Eingang abgewiesen werden.


Region | Nachricht vom 05.11.2020

Weitere 360 Personen an Schulen in Quarantäne geschickt

Am Donnerstag, den 5. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.165 (+20) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis liegt nun bei 101. Der Kreis verzeichnet aktuell 342 aktive Fälle. Am heutigen Nachmittag ist ein 81-jähriger Mann im Krankenhaus an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben.


Region | Nachricht vom 04.11.2020

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Westerwälder Eierkäs. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 04.11.2020

Scheckkarte gestohlen und missbraucht

Mit einer Scheckkarte, die Ende Oktober in Herschbach gestohlen wurde, wurden in der Nacht vom 27./28. Oktober 2020 in Hachenburg, Herschbach und Dierdorf Geldbeträge unberechtigt abgehoben. Eine Täterbeschreibung liegt vor. Wer kann Angaben zu dem Mann mit dem markanten Helm machen?


Region | Nachricht vom 04.11.2020

Verkehrsunfall durch verlorene Ladung und Vollbrand eines PKW

Herabgefallene Ladung in Form von größeren Beton-und Bimsbrocken verursachte am Dienstagabend, 3. November einen Unfall in Kirburg. Zeugenaussagen zu dem Unfallverursacher erbittet die Polizei Hachenburg. In der Nacht zu Mittwoch, 4. November 2020 brannte ein PKW am Sportplatz in Emmerichenhain vollständig aus. Da es sich um Brandstiftung handeln kann, bittet die Polizei Westerburg um Zeugenhinweise.


Region | Nachricht vom 04.11.2020

Fertigstellung des barrierefreien und modernisierten Bahnhofs in Dernbach

Die Verjüngungskur des Bahnhofs in Dernbach (Westerwald) ist abgeschlossen. In rund drei Monaten Bauzeit wurde der Bahnhof modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Kunden profitieren nun von einer verbesserten Bahnsteigausstattung und einer neuen Beleuchtungsanlage. Der barrierefreie Ausbau der Bahnsteige umfasst den Neubau eines geneigten Gehwegs sowie die Integration eines taktilen Leitsystems für sehbehinderte Reisende.


Region | Nachricht vom 04.11.2020

Wintersaison: Kein Lock-Down auf rheinland-pfälzischen Straßen

Die erforderlichen Vorkehrungen für den Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen. Sämtliche Winterdienstgeräte stehen für einen Einsatz bereit und die Salzhallen sind komplett gefüllt. Rund 1.600 Betriebsdienstmitarbeiter der Straßen- und Autobahnmeistereien sorgen wieder nach besten Kräften für sichere Straßen in Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 04.11.2020

Tierische Wunschliste des Zoo Neuwied

Das Jahr 2020 war und ist kein einfaches für den Zoo Neuwied. Aktuell dürfen erneut keine Besucher in den Zoo. Das Team des Zoo Neuwied kümmert sich zwar selbstverständlich in gewohnt hoher Qualität um das Wohl der Tiere, aber die Stimmung ist gedrückt. In diesen Zeiten käme ein bisschen „Vorweihnachtsfreude“ gerade recht.


Politik | Nachricht vom 04.11.2020

Fraktionssitzung der Selterser Verbandsgemeinde-CDU

Regelmäßig besucht die CDU im Gemeindeverband Selters Betriebe und Einrichtungen der Region, um als kompetenter Gesprächspartner die dortigen Belange bei der politischen Arbeit berücksichtigen zu können. Die letzte Fraktionssitzung der CDU konnte Mitte September neben der Vorbereitung der eigentlichen Ratssitzung mit einem wieder einmal sehr interessanten Besuch punkten.


Vereine | Nachricht vom 04.11.2020

Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Höhn e.V

Die Mitglieder des Ski-Club Höhn e.V. sind herzlich für den 3. Dezember 2020 um 18.30 Uhr in die Gaststätte „Zum Hochstein“ – Grubenstraße 18 – 56462 Höhn-Neuhochstein zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten, es können aber auch Kurzentschlossene dazukommen.


Anzeige | Nachricht vom 04.11.2020

Hachenburger Pils jetzt auch in der 0.5l BÜX

In den wachsenden Markt für Dosenbier ist nun auch die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit ihrem beliebten Hachenburger Pils eingestiegen. Mit einem Inhalt von 0.5 Litern des regionalen Marktführers kennt man diese Variante bei den Westerwäldern unter dem Namen „BÜX“.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2020

Duale Ausbildung ist Zukunftsmodell

Zum 31. Oktober 2020 wurden 5.006 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das ist ein Minus von -10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 5.610 Verträge). „Das ist ein spürbarer Rückgang im Vergleich zum letzten Jahr. Geschuldet ist das natürlich der Corona-Pandemie. In den kaufmännischen Berufen sind die Rückgänge vor allem in den Branchen Tourismus, Handel und Hotel- und Gaststättengewerbe zu verzeichnen“, so Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2020

Werbering Hachenburg sagt Weihnachtsdorf ab

Schweren Herzens hat sich in der letzten Woche der Vorstand des Werberings Hachenburg entschieden, seinen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr komplett abzusagen. Die Pandemiesituation lässt den Verantwortlichen des Werberings Hachenburg im gesellschaftlichen und persönlichen Miteinander einfach keine andere Wahl.


Sport | Nachricht vom 04.11.2020

Auftakt in die Oberliga: In Krefeld und gegen Herford gefordert!

Endlich wieder Pflichtspiele, endlich geht es wieder los: Die EG Diez-Limburg startet in die neue Saison in der Oberliga Nord. Der Aufsteiger aus der Regionalliga ist am Freitag beim Krefelder EV zu Gast, Spielbeginn in der Rheinlandhalle ist um 19.30 Uhr. Die Heimpremiere in der neuen Liga feiern die Rockets am Sonntag, wenn um 18 Uhr Mitaufsteiger Ice Dragons Herford am Diezer Heckenweg zu Gast ist. Zuschauer sind zu den Oberliga-Spielen im November nicht zugelassen, die einzigen Einnahmen generieren die Vereine aktuell mit den Liveübertragungen der Spiele bei Sprade TV.


Vereine | Nachricht vom 03.11.2020

Telefonhilfe: Ältester „Wäller Helfer“ hat offenes Ohr für Senioren, Einsame und Kranke

Mit fast 90 Jahren ist August Hannappel der älteste Mitstreiter der ehrenamtlichen Initiative „Wäller helfen“ – und ein stark engagierter dazu. Der Langenhahner will mit „Wäller helfen am Telefon“ Menschen unterstützen, die Einsamkeit und Sorgen plagen. Der Witwer weiß, was es bedeutet, in Coronazeiten zur Risikogruppe zu gehören.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2020

Der Westerwälder Kaffeepott ist da

Ob beim Campen, Wandern oder Radfahren: der schicke Westerwald-Pott aus Emaille darf in keinem Haushalt fehlen. Manche kennen noch den berühmten schwarzen „Emaille-Milch-Pott“ aus früheren Jahren.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2020

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an – in diesem November via Telefon.


Politik | Nachricht vom 03.11.2020

Hauptstraße/Alte Poststraße in Lochum ab Donnerstag frei

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeindewerke Hachenburg teilen mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße 288 und L 303 in der Ortsdurchfahrt Lochum im Bereich der Hauptstraße und Alte Poststraße ab dem 5. November 2020 abgeschlossen sein werden. Der Verkehr auf der Landesstraße kann dann wieder rollen.


Politik | Nachricht vom 03.11.2020

Auswirkungen der Pandemie auf das öffentliche Leben in der VG Montabaur

Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich erläutert in einem Appell an seine Montabaurer Mitbürger die Umsetzung der aktuellen Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie innerhalb der Verbandsgemeinde Montabaur. Die Regelungen für die einzelnen gemeindeeigenen Institutionen und Aktionen sind im Anschluss aufgeführt.


Werbung