Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

A 48: Sperrung in AS Bendorf wegen Baumfällarbeiten

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Montag, den 22. Februar 2021, in der verkehrsarmen Zeit von 12 bis etwa 16 Uhr, dringend notwendige Baumfällarbeiten im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf ausführen.

Bendorf. Um die Arbeiten, bei denen Großgeräte zum Einsatz kommen, durchführen zu können, ist folgende Verkehrseinschränkung in der AS Bendorf erforderlich:
Sperrung der Zufahrt auf die A 48
in Richtung Höhr-Grenzhausen/Autobahndreieck (AD) Dernbach/Westerwald aus Richtung Vallendar (B 42) kommend

Die Umleitung erfolgt im vorgenannten Zeitraum über den Kreisverkehrsplatz in der Ortslage Bendorf und ist ausgeschildert. Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Weitere Artikel


Versammlung "Mahnmal gegen Rassismus"

Zu einer Versammlung unter freiem Himmel unter dem Motto "Mahnmal gegen Rassismus" hatte am Gedenktag ...

Landtagskandidatin Gräf (FDP): „Rheinland-Pfalz muss noch innovativer werden“

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, ...

CDU-Forderung: Bei Bildungspolitik die Kommunen mit ins Boot nehmen

Der Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB und Stefan Leukel waren virtuelle Gastgeber einer Videokonferenz ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende steht uns bevor

Im Westerwald herrscht Hochdruckeinfluss, sehr milde Luft kommt von Süden heran und wird das Wochenende ...

Feuer auf Covid Station

Ein Brand auf der Station U Ost, der originären Isolierstation für Covid-Patienten des St. Vincenz-Krankenhauses ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 414, Abfahrt Marienstatt

Die Polizei Hachenburg wurde am Freitagmittag (19. Februar) gegen 13.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung