Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Die Bacher Lay – ein Wintermärchen

GASTBEITRAG | An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner und ihren Mann, beide Aktive des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., die in diesem Jahr endlich einmal die Bacher Lay im Winter sehen wollten.

Vereister Wasserfall an der Bacher Lay. Fotos: Dr. Hans Jürgen Wagner

Bad Marienberg. „So machten wir uns vom Parkplatz bei "Heino's Schlupfwinkel" auf den Weg durch den Nisterpfad zur Lay. Der Weg dorthin war zwar mit eisigem Untergrund aber mit einer verharschten Schneeauflage gut zu gehen. Vorbei an interessanten Eisformationen an der Nister erreichten wir bald den ehemaligen Steinbruch – und die Szenerie war einfach nur atemberaubend schön! Die vereisten Wasserfälle, die von ganz oben herunterfielen, waren ebenso faszinierend wie die im Sonnenlicht glitzernden Bäume, die aussahen als wären sie aus Kristall geformt.

Kein Wunder, dass dieses Naturschauspiel Menschen aus Nah und Fern anzog! So war auf den Wegen die reinste "Völkerwanderung" aber es war trotzdem möglich, den gebotenen Abstand einzuhalten. Wir kehrten auf dem Weg nach Bad Marienberg über die Marienquelle im schönsten Sonnenschein zurück zum Startpunkt. Dieser Weg war noch besser zu gehen, da diese Hangseite in der Sonne lag.



Mit den Bildern von der Bacher Lay möchten wir all denjenigen eine Freude machen, die keine Gelegenheit haben, sich auf den Weg zu machen, um diese Naturschönheit direkt vor unserer Haustür zu bewundern.“

Weitere Bilder können auf der Vereinshomepage: https://www.westerwaldverein-bad-marienberg.de bewundert werden. (Ingrid Wagner)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Die Bacher Lay – ein Wintermärchen


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Jenny Groß (CDU) für „ehrliche und moderne Bildungspolitik“

Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir Jenny Groß (CDU) gebeten, sich vorzustellen. ...

Selters setzt Stadtkernsanierung fort

Die Stadt Selters saniert weiter ihren Stadtkern. Die dazu notwendigen planerischen Vorbereitungen haben ...

Aus Personalmangel auf der COVID-Station

Wie Pflegeschülerinnen in der Pandemie die Praxis lernen - Auszubildende in der Pflege werden durch Personalmangel ...

Verkehrsunfallflucht in Giesenhausen - Zeugenaufruf

In Giesenhausen nötigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer durch Schneiden des entgegenkommenden Autos ...

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit Unfallflucht

Um eine mit dem Gegenverkehr zu vermeiden, fuhr ein Verkehrsteilnehmer so weit nach rechts, dass er die ...

VC Neuwied holt ungefährdet in Bad Soden die Punkte

Mit 3:0 nach 68 Spielminuten setzten sich die Deichstadtvolleys standesgemäß durch und bleiben weiterhin ...

Werbung