Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Netzwerk Medien-Stark Hachenburg

Für Kinder und Jugendliche gehören Medien ganz selbstverständlich zur Lebenswelt. Eine Unterscheidung zwischen analoger und digitaler Welt findet oft nicht mehr statt – es ist doch alles irgendwie mit Smartphone, Konsole, Tablet et cetera verbunden.

Logo

Hachenburg. Erziehende und Lehrende stellt das vor große Herausforderungen. Zum einen, weil sich die digitale Welt rasant verändert, ein Trend den nächsten jagt und es schwer ist, den Überblick zu behalten sowie für Heranwachsende ansprechbar zu bleiben. Auf der anderen Seite häufen sich die Informationen über Risiken, Gefahren und Schattenseiten der schönen, neuen Medienwelt. Wie können wir da die Kinder und Jugendlichen schützen und unterstützen?

Denn eines ist sicher – die nächste Generation muss sich auskennen in der Medienwelt. Dafür braucht sie die Begleitung von Erwachsenen. Wie schön wäre es, wenn man hier einen starken Partner für Kinder, Jugendliche, Erziehende und Lehrende/Pädagog/innen vor Ort fragen könnte!

Das haben sich auch Verena Alhäuser vom Kinderschutzbund in Hachenburg und Michaela Weiß vom Medien Leuchtturm gedacht und kurzerhand ein Netzwerk aus den Institutionen in Hachenburg gegründet, die Expert/innen für Medienpädagogik sowie für die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind. Dazu gehören neben den beiden Hauptinitiatorinnen die drei Familienzentren der Stadt, das Jugendzentrum Hachenburg, das Präventionsbüro Ronja und die Stadtbücherei Hachenburg.



Ziel des Netzwerks ist es, Kinder und Jugendliche zu einem reflektierten, kritischen und produktiven Umgang mit digitalen Medien zu befähigen sowie Eltern zu stärken und zu unterstützen. Dafür wird das Netzwerk Veranstaltungen, Projekte und Ideen für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrende/Pädagog/innen und Familien insgesamt anbieten und freut sich auf tolle Projekte. Für Fragen, Wünsche und Anregungen ist das Netzwerk immer offen.

Mehr Infos zum Netzwerk findet man unter www.netzwerk-medien-stark.de. Außerdem lädt das Netzwerk zur Auftaktveranstaltung ein, die am 16. März 2021 um 19 Uhr online stattfindet. Anmeldungen bitte per Mail an hallo@netzwerk-medien-stark.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Weitere Artikel


Gesucht wird gut erhaltene Sportkleidung für Kinder und Jugendliche

Region. Dazu Susanne Bayer, Kreisehrenamtsbeauftragte im Fußballkreis Westerwald/Sieg: „Wir alle kennen die Preise für Sportbekleidung. ...

Frost im Zoo bringt Frust bei den Pinguinen

„Manche Antworten, wie etwa dass die Erdmännchen es lieber warm haben und der Schneeeule die niedrigen Temperaturen nichts ...

Landesfeuerwehrverband will am Montag mit Basis diskutieren

Region. Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief veröffentlich, ...

Coronatest: Feuerwehren sollen Versprechen der Politik umsetzen!

Region. In dem Schreiben von Politik aus Rheinland-Pfalz und des LFV heißt es unter anderem: „In enger Abstimmung mit den ...

Buchtipp: „Der Rede wert“ von Peter Krawietz

Dierdorf/Oppenheim. „Eine gute Rede ist wie ein schöner Spazierweg: Sie holt ihre Zuhörer ab, da wo sie sind, um möglichst ...

Landtagskandidat Roth (FDP): Für eine ideologiefreie Verkehrswende

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Hier einige konkrete Beispiele: In der Rechtspolitik für ...

Werbung