Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

DIGI-Days mit der Berufsberatung

Digital, Innovativ, Gut, Informativ: Diese Schlagworte beschreiben die DIGI-Days der Agentur für Arbeit Montabaur, die sich an junge Menschen richten. Sechs verschiedene Themen stehen zur Verfügung.

Logo

Montabaur. In sechs verschiedenen Chats informiert die Berufsberatung über alles Wichtige und Wissenswerte rund um die Berufs- und Studienwahl und lässt dabei viel Raum für individuelle Fragen und Anliegen. Jede Veranstaltung dauert 40 bis 60 Minuten – je nach Gesprächsbedarf.

Die Themen im Überblick:
10. März, 17 Uhr: Praxis gewünscht? Infos zum Dualen Studium
11. März, 17 Uhr: Wie geht es weiter? Wege nach der Mittleren Reife
11. März, 17 Uhr: Das kleine Einmaleins fürs Studium – NC, CP etc.
15. März, 17 Uhr Werbung in eigener Sache! Erfolgreich bewerben
16. März, 17 Uhr Plan B: Überbrückungsmöglichkeiten
19. März, 15 Uhr Was ich schon immer mal wissen wollte: Eure Fragen im Chat



Die Teilnahme mit PC, Tablet oder Smartphone ist denkbar einfach. Wer sich anmelden möchte, schickt bis spätestens 3. März eine Mail an Montabaur.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
und nennt den gewünschten Chat. Etwa eine Woche vor dem Termin kommt – ebenfalls per Mail – ein Link zum Veranstaltungsraum.

Die Berufsberatung Montabaur ist erreichbar unter der lokalen Hotline
02602 123 222. Weitere Kontaktmöglichkeiten und alle wichtigen Infos findet man im Internet unter Agentur für Arbeit Montabaur/Berufsberatung. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Bislang 30 Corona-Mutationsfälle aufgetaucht

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 17. Februar insgesamt 4.357 (+33) bestätigte Corona-Fälle. ...

60 kostenfreie Seminarplätze für Azubis der Handels- und der Tourismusbranche

Pilotprojekt: Seminar zum Online Marketing Assistant (IHK) erfolgreich gestartet – IHK Koblenz stellt ...

Jens Spahn war bei Jenny Groß zu Gast

Es war keine typische Wahlkampfveranstaltung, wie man sie aus den vergangenen Jahren kennt. Jenny Groß, ...

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragen Grundwassermonitoring

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen modellbasierte wissenschaftliche Untersuchungen zum Grundwassermonitoring ...

CDU: Urnenwahl wirft viele Fragen an den Landeswahlleiter auf

In der Nachbereitung einer Videokonferenz mit Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern hat der CDU-Fraktionsvorsitzende ...

SPD-Gemeindeverband ruft zu Wahlbeteiligung bei Landtagswahl auf

Am 14. März stehen nach fünf Jahren wieder Landtagswahlen an. Sie, die Bürgerinnen und Bürger bestimmen ...

Werbung