Werbung

Nachricht vom 20.02.2021    

Folgenreiche Verkehrskontrolle

Eine Verkehrskontrolle erwischte an der A 3-Anschlussstelle Ransbach-Baumbach einen offensichtlich unter Drogenstehenden Autofahrer, der auch in der Wohnung diverse Drogen und einen Schlagstock besaß.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, den 19. Februar 2021 kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 22:45 Uhr einen PKW im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach, A 3, Fahrtrichtung Köln. Der Fahrzeugführer stand augenscheinlich unter Drogeneinfluss. Der freiwillig durchgeführte Vortest bestätigte den Verdacht des Cannabiskonsums.

Im Rahmen der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass sich in der Wohnung des Beschuldigten weitere Betäubungsmittel befinden könnten. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde die Wohnung des Beschuldigten durchsucht. Die Durchsuchung führte unter anderem zum Auffinden von circa 2 Kilogramm Marihuana, 150 Gramm Haschisch sowie einem Schlagstock, sodass ein Strafverfahren auf Grund des Paragraphen 30a Betäubungsmittel-Gesetz eröffnet wurde.



Der 28-jährige Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen und wurde im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt. Durch das Amtsgericht Koblenz wurden dem Beschuldigten eine
Untersuchungshaft angeordnet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


Gastronomie und Handel – Opfer der Pandemie?

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel kündigt an: „Wir befassen uns mit der Situation in Gastronomie und ...

SPD fordert Kunstrasenplatz im Westerwaldstadion

Westerburg. Die SPD-Fraktion stellt an Bürgermeister Hof folgende Anträge:
1. Nachfolgender Beschlussantrag wird noch auf ...

Kinderklinik Siegen am 23. Februar telefonisch nicht erreichbar

Siegen. Die DRK-Kinderklinik Siegen sowie die angeschlossenen Einrichtungen (Schule für Kranke, kinderinsel, SPZ und KJP, ...

Kulturschaffende im Westerwald zu jeder „Schandtat“ bereit

Montabaur. Bei hoffentlich weiter rückläufigen Infektionszahlen und zunehmenden Impfungen, hoffen Kunst- und Kulturschaffende ...

Einwohnerzahl der VG Selters leicht angestiegen

Selters. Die Anzahl der VG-Bürger, die mit Hauptwohnsitz in den 21 Gemeinden gemeldet sind, ist im Vergleich zum Vorjahr ...

Wende in Klinikfinanzierung und Strukturpolitik gefordert

Limburg/Diez/Dierdorf/Selters. Für eine gut überlegte Strukturpolitik und ein grundsätzlich neues Finanzierungssystem für ...

Werbung