Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

Corona im Westerwaldkreis - zwei neue Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 19. Februar insgesamt 4.381 (+17) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 132 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 49. Am Meldungstag erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass eine 83-jährige Frau aus der VG Selters und ein 87-jähriger Mann aus der VG Ransbach-Baumbach verstorben sind.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 18. Februar
Erst-Impfungen: 3.700
Zweit-Impfungen: 2.949
Mobile Teams Erst-Impfungen: 3.870
Mobile Teams Zweit-Impfungen: 1.686

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 490/25/460
Hachenburg 371/6/358
Höhr-Grenzhausen 314/5/305
Montabaur 915/21/873
Ransbach-Baumbach 389/18/354
Rennerod 327/6/301
Selters 399/9/370
Wallmerod 284/6/277
Westerburg 372/12/350
Wirges 520/10/483


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf B 414, Abfahrt Marienstatt

Die Polizei Hachenburg wurde am Freitagmittag (19. Februar) gegen 13.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Feuer auf Covid Station

Ein Brand auf der Station U Ost, der originären Isolierstation für Covid-Patienten des St. Vincenz-Krankenhauses ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende steht uns bevor

Im Westerwald herrscht Hochdruckeinfluss, sehr milde Luft kommt von Süden heran und wird das Wochenende ...

Dorfladen in Hardt feiert zehnjähriges Jubiläum

Sobald man den Dorfladen in Hardt betritt, wird man unwillkürlich von einer ganz speziellen Atmosphäre ...

Ludothek „Zweite Heimat“ öffnet die Türen

„Ludothek??? Was bitte ist das denn?“ In vielen Ländern der Welt ist sie bekannt und gehört genauso dazu ...

Linda überzeugt als Ballerina und ist weiter bei GNTM

Ein Hauch von Schwanensee in Berlin: Donnerstag, 18. Februar standen die Topmodel-Anwärterinnen als Ballerinas ...

Werbung