Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Stöffel-Park öffnet – erst mal digital

Die „livehaftige“ Eröffnung muss der Stöffel-Park verzögern, dafür schafft er aber virtuelle Zugänge für seine Besucher! Mit Blueskonzert und Stöffel-Vernissage startet das Veranstaltungsprogramm.

Schaefer und Kohlhas. Foto: Schaefer und Kohlhas

Enspel. Vernissage – erst virtuell
Anfang März war und ist die erste Vernissage im Stöffel-Park geplant. Und: Sie wird durchgeführt! Aber zunächst ist ihre Eröffnung rein virtuell (aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen). Um das zu ermöglichen, wird demnächst ein Video darüber gedreht.

In Blues-Stimmung?
Schon jetzt aber können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen: Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit „Family Business“. Das ist auf der einen Seite Richard Bargel, Urgestein der deutschen Blues-Szene und seit über 45 Jahren „on the road“, und auf der anderen Seite Fabio Nettekoven, in seinen Zwanzigern, aber schon ein ausgefuchster Saitenvirtuose und Multi-Instrumentalist.

Da drängt sich das Bild auf, hier habe der Pate seinen Nachfolger erkoren, der längst eigene Ideen und Vorstellungen davon hat, wie er seine musikalische Welt gestalten will. In diesem Spannungsfeld zwischen der Abgeklärtheit und Altersweisheit eines erfahrenen Veteranen und der drängenden, übersprudelnden Kraft eines jungen Mannes spielen sich die kreativen musikalischen Dialoge zwischen Bargel und Nettekoven ab.



Hier kommt der Film!
Holen Sie sich hier per Internet eine halbe Stunde Bluesmusik ins Haus!

Zu den Akteuren
Visuelle Medien Sartorius hat dieses Video unter Einhaltung aller Corona-Regeln in der einzigartigen Kulisse des Stöffel-Parks aufgezeichnet. Texte und Lieder stammen von Richard Bargel und Fabio Nettekoven. Veranstalter sind das Kulturbüro Westerburger Land und der Stöffel-Park.

Noch mehr Film, Musik, Video...
Das Projekt Podcast-Führung im Stöffel-Park ist in der Endphase. Es steht also zur Eröffnung der Besuchersaison ab März bereit – sobald es die Pandemie-Regeln zulassen.

Weitere Beiträge und Aktuelles finden Sie auf der Homepage des Stöffel-Parks (www.stoeffelpark.de) oder des WällerLands (www.waellerland.de).
Bleiben Sie munter! (Tatjana Steindorf )



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Böschungsbruch im Abfahrtsast L 288 auf L 300 bei Westerburg

Anfang Februar ereignete sich im Bereich des Abfahrtsastes der L 288 auf die L 300 bei Westerburg ein ...

Spende für den Wildpark Bad Marienberg

Coronazeiten sind auch Zeiten, in denen unsere Naherholungsziele Einnahmeverluste ausgleichen müssen. ...

Trinkwasser in Teilen der VG Selters wird nicht mehr gechlort

Eine sehr erfreuliche Nachricht durch das Wasserwerk der VG Selters wurde am Montagabend (15. Februar) ...

Westerwaldkreis meldet 34 neue Corona-Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag (15. Februar) insgesamt 4.316 (+34 seit Freitag) ...

Tag des Regenwurms: BUND zum Bodenschutz

Den für den 15. Februar ausgerufenen Tag des Regenwurms nimmt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Pfarrerin Fritz verabschiedet sich in Richtung Eifel

Sechseinhalb Jahre lang war Ilona Fritz Pfarrerin der Evangelischen Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach. ...

Werbung