Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Zaun in Westerburg umgefahren und geflüchtet

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Verkehrsteilnehmers mit einem roten Fahrzeug, der am Dienstag in Westerburg einen Holzzaun beschädigte und weiterfuhr.

Symbolfoto

Westerburg. Am Dienstag, den 16. Februar 2021, zwischen 7:50 Uhr und 9:50 Uhr, wurde in der Straße "Am Wäschbach" Höhe der Hausnummer 5 ein sich am Fahrbahnrand befindlicher Holzzaun eines Grundstückes durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.

Den aufgefundenen Spuren nach, dürfte es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um ein rotes Kraftfahrzeug handeln. Sachdienliche Hinweise, die im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall stehen könnten, bitte an Polizeiinspektion Westerburg (Telefon 02663-9805-0) melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Muli´s" originelle Kühlwagenwanderung rund um Oberwambach glich einer Völkerwanderung

Weit mehr als 3.000 Teilnehmer hatten sich angemeldet für die Kühlwagenwanderung am 19. Juni. Spontan ...

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen ...

Westerwaldkreis beim Stadtradeln 2025 erfolgreich - Fast 300.000 Kilometer mit der Pedale

Von Mitte Mai bis Anfang Juni traten die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises kräftig in die ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen knapp im Derby gegen Wiesbaden

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich in einem spannenden Heimspiel den Wiesbaden Phantoms geschlagen ...

640 Jahre Matthäuskapelle: Ein Fest für Hüblingens Wahrzeichen

Die Matthäuskapelle in Hüblingen, ein bedeutendes historisches Bauwerk, erstrahlt nach umfangreichen ...

Chorgruppe Nord spendet 2.500 Euro an Kinderhospizdienste in Hachenburg

Die Chorgruppe Nord aus dem Westerwald zeigt soziales Engagement und unterstützt die Deutsche Kinderhospiz ...

Weitere Artikel


Arno Lörsch: „Ich möchte einen Impuls setzen!"

Es sind beeindruckende Worte, die Arno Lörsch zu Wochenbeginn spricht: „Für das bestmögliche Saisonergebnis ...

Erfolgsmodell Pumptrack in Hachenburg

Dass sich Engagement, innovatives Denken und vor allem Durchhaltevermögen auszahlen – und zwar in jedem ...

Naturschützer sehen Politikeräußerungen zum Nauberg kritisch

In einem Statement der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ ...

Förderung der Vereinsarbeit durch VG Hachenburg

Erfolgreiche und zukunftsweisende Vereinsarbeit in den Bereichen Kultur- und Sport - ein Rückblick auf ...

Stabübergabe bei der Katharina Kasper Akademie

Jennifer Herborn-Wolf wird neue Leitung der Katharina Kasper Akademie und löst damit Ute Justen ab, die ...

Murphy wird gesucht

UPDATE: Murphy wurde wohlbehalten nach zehn Tagen gefunden. Der Schäferhundmischling „Murphy“ ist am ...

Werbung