Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

Schwerer Verkehrsunfall auf B 414, Abfahrt Marienstatt

Die Polizei Hachenburg wurde am Freitagmittag (19. Februar) gegen 13.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 414 bei der Abfahrt Marienstatt gerufen. Dort waren zwei PKW kollidiert.

Fotos: Uwe Schumann

Hachenburg. Am Freitagmittag missachtete ein von der Kreisstraße 21 aus Richtung Marienstatt kommender PKW-Fahrer beim Linksabbiegen auf die B 414 in Richtung Hachenburg die Vorfahrt eines PKW, welcher zeitgleich auf der B 414 in Richtung Kroppach unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zu einem heftigen Zusammenstoß.

Bei dem Unfall mit diesen beiden Fahrzeugen wurde eine Person schwer, die anderen drei Beteiligten leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Im Rahmen der gesamten Unfallaufnahme waren Feuerwehr-, Rettungs- sowie Polizeikräfte im Einsatz, als auch die Straßenmeisterei Hachenburg und ein Abschleppunternehmen.

Die B 414 war für den Zeitraum von mehreren Stunden in dem Bereich voll gesperrt. Die beiden beteiligten Fahrzeuge erlitten Totalschaden.
(PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Weitere Artikel


Feuer auf Covid Station

Ein Brand auf der Station U Ost, der originären Isolierstation für Covid-Patienten des St. Vincenz-Krankenhauses ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende steht uns bevor

Im Westerwald herrscht Hochdruckeinfluss, sehr milde Luft kommt von Süden heran und wird das Wochenende ...

A 48: Sperrung in AS Bendorf wegen Baumfällarbeiten

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Montag, den 22. Februar 2021, in der verkehrsarmen ...

Corona im Westerwaldkreis - zwei neue Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 19. Februar insgesamt 4.381 (+17) bestätigte Corona-Fälle. ...

Dorfladen in Hardt feiert zehnjähriges Jubiläum

Sobald man den Dorfladen in Hardt betritt, wird man unwillkürlich von einer ganz speziellen Atmosphäre ...

Ludothek „Zweite Heimat“ öffnet die Türen

„Ludothek??? Was bitte ist das denn?“ In vielen Ländern der Welt ist sie bekannt und gehört genauso dazu ...

Werbung