Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Auf L306 Telefonleitungsmast beschädigt und geflüchtet

Die Polizei sucht einen dunklen Skoda Superb, eventuell mit polnischer Zulassung, mit dem am vergangenen Wochenende bei Alsbach ein Telefonleitungsmast ausgehebelt wurde. Im Zusammenhang mit dem Unfall bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Alsbach. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die L306 aus Richtung Wittgert kommend in Richtung Nauort. In Höhe des Rembserhofes kam er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Telefonleitungsmast. Dieser stürzte durch den Aufprall um. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, könnte sich der Verkehrsunfall bereits in der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag (12/13. Februar) zugetragen haben. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile aufgefunden werden. Hiernach dürfte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen dunklen Skoda Superb, eventuell mit polnischer Zulassung handeln.

Hinweise werden an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter Telefon 02624-94020 erbeten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Landtagskandidat Nugel (AfD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Straßensperrung wegen Krötenwanderung

Die ersten Kraniche wurden auf ihrem Zug gen Norden bereits gesichtet. Meist ein Zeichen, dass sich der ...

Satzungen und Jahresabschlüsse der VG-Werke Ransbach-Baumbach

Die Haushaltsatzung des Zweckverbandes Kindertagesstätte Haiderbach, die Haushaltsatzung der Ortsgemeinde ...

A 48: Sperrungen an AS Bendorf am kommenden Samstag

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am 20. Februar 2021, in der Zeit von 8 bis etwa 17 Uhr, ...

Landtagskandidat Fleckinger (Die Linke) machen „falsche Alternativen“ wütend

Vorbilder hat der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 1 keine. Ein Blick auf seinen Steckbrief ...

SPD: Westerwaldkreis jetzt beim ÖPNV auf dem richtigen Gleis

„Es geschehen noch Zeichen und Wunder im Westerwald – der CDU-geführte Kreis bewegt sich beim Öffentlichen ...

Werbung