Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Tablets zur Ausleihe in den Grundschulen der VG Hachenburg sind da

Endlich sind sie da – die 90 Tablets, die als Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler von der Verbandsgemeinde Hachenburg an den Grundschulen zur Verfügung gestellt werden.

Die digitalen Leigeräte werden ausgeliefert. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. Zunächst ging alles sehr schnell, um das zugewiesene Budget in Höhe von etwas mehr als 36.500 Euro aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes sinnvoll für die Schulen in der Verbandsgemeinde einzusetzen. Einem Vorschlag der Verwaltung für den einheitlichen Erwerb von Tablets mit einer Schutzhülle stimmten alle Schulen zu und weil für diese Geräte das Land bereits einen Rahmenvertrag zur Beschaffung abgeschlossen hatte, konnte nach einer Eilentscheidung vom 31. Juli 2020 der Auftrag zur Lieferung ohne eigenes Vergabeverfahren erfolgen.

Da zeitgleich jedoch für viele Schulträger diese Mittel zur Verfügung standen, verzögerte sich die Auslieferung durch die hohe Nachfrage. Für weitere Nutzungssoftware investierte die Verbandsgemeinde rund 3.000 Euro zusätzlich zu der gewährten Fördersumme.



Jetzt, in der erneuten Lockdown-Phase, sind die iPads geliefert und für den Einsatz in den Schulen fertig vorinstalliert. Die Auslieferung an die Schulen übernehmen die IT-Fachleute der Verwaltung, damit direkt vor Ort offene Fragen zur Verwendung der Geräte umfassend beantwortet werden können.

Mit der Aufteilung der Geräte entsprechend der jeweiligen Schülerzahl an den Grundschulen waren diese, so Gabriele Greis, ohne Einschränkung einverstanden. Die Schulen entscheiden selbst, welche Schulkinder die Ausstattung benötigen, weil ihnen eine adäquate Lernumgebung zur Teilnahme am digitalen Unterricht zu Hause fehlt.

Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Chancengleichheit in den Grundschulen getan. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Rademacher beerbt Schuth als Trainer bei der SG Nord

In der Fußball-Kreisliga A Limburg-Weilburg grüßt die SG Nord derzeit von der Tabellenspitze. Ob es letztlich ...

Westerwaldkreis: Inzidenzwert sinkt auf 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (16. Februar) insgesamt 4.324 (+8) bestätigte ...

Jahresprogramm der Kreisjugendpflege erschienen

Das Programm 2021 liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus Tamara Bürck und Jochen Bücher, ...

Dialog mit Vereinsvertretern – Christdemokraten sagen Unterstützung zu

„Können die Vereine die Pandemie überleben?“ mit dieser Frage befasste sich die jüngste Videokonferenz ...

Caroline Albert-Woll sprach mit Christel Kaiser vom Kinderschutzbund

„Jedes Kind erreichen“ – Caroline Albert-Woll sprach im Format Caro fragt nach… mit Christel Kaiser vom ...

Justizminister Mertin: „Lockerungen bei Inzidenz unter 50 verfassungsrechtlich geboten“

Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, seit mehreren ...

Werbung