Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

SPD-Gemeindeverband ruft zu Wahlbeteiligung bei Landtagswahl auf

Am 14. März stehen nach fünf Jahren wieder Landtagswahlen an. Sie, die Bürgerinnen und Bürger bestimmen mit, wer in den nächsten fünf Jahren von Mainz aus unser Land gestalten soll. Lassen Sie sich Ihr Wahlrecht nicht von Corona vermiesen!

Karsten Lucke, Vorsitzender SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg. Foto: privat

Bad Marienberg. Die Landtagswahlen fallen noch mitten in die Pandemiezeit. Die Wahlen werden in klassischer Art und Weise durchgeführt, das heißt mit Urnenwahl persönlich im Wahllokal oder per Briefwahl.

Der Vorsitzende der SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Karsten Lucke, unterstreicht die Wichtigkeit des Wahlrechts: „Wählen zu dürfen ist ein wichtiges Recht in unserer Demokratie. Durch unsere Wahl bestimmen wir direkt mit, wie unsere Zukunft aussehen soll. Lassen Sie sich Ihr Wahlrecht auf keinen Fall von dem Virus vermiesen. Nutzen Sie einen der beiden Wege, um Ihre Stimme abzugeben.“

Auch wenn Sie Ihr Leben lang ins Wahllokal gegangen sind, dies aber jetzt aufgrund der Pandemie nicht machen möchten, dann nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl, damit Ihre Stimme nicht verfällt. Wer dies zum ersten Mal macht und unsicher ist, der kann sicher in der Familie, bei Verwandten oder Freunden Hilfe und Unterstützung zur Erläuterung bekommen. Im Zweifelsfall kann man sich auch an die Verbandsgemeindeverwaltung wenden, wenn etwas unklar ist.



Karsten Lucke gibt noch zu bedenken: „In anderen Ländern kämpfen die Menschen für das Recht zu wählen, daher sollten wir es schätzen und aktiv nutzen. Und diejenigen, die glauben, dass die eigene, einzelne Stimme nichts bewirken kann, die seien an das Sprichwort erinnert: Falls Du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   SPD   Landtagswahl 2021  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


CDU: Urnenwahl wirft viele Fragen an den Landeswahlleiter auf

In der Nachbereitung einer Videokonferenz mit Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern hat der CDU-Fraktionsvorsitzende ...

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragen Grundwassermonitoring

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen modellbasierte wissenschaftliche Untersuchungen zum Grundwassermonitoring ...

DIGI-Days mit der Berufsberatung

Digital, Innovativ, Gut, Informativ: Diese Schlagworte beschreiben die DIGI-Days der Agentur für Arbeit ...

Mit Popsongs die Passionszeit erleben

Evangelische Kirchengemeinden im Westerwaldkreis widmen sich jede Woche einem Stück Musikgeschichte – ...

Naturschützer sehen Politikeräußerungen zum Nauberg kritisch

In einem Statement der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ ...

Erfolgsmodell Pumptrack in Hachenburg

Dass sich Engagement, innovatives Denken und vor allem Durchhaltevermögen auszahlen – und zwar in jedem ...

Werbung