Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Frost im Zoo bringt Frust bei den Pinguinen

„Jedes Jahr im Winter werden wir gefragt, welche Tiere nun frieren, und welchen die Kälte richtig gut gefällt“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel.

Foto: Zoo Neuwied

„Manche Antworten, wie etwa dass die Erdmännchen es lieber warm haben und der Schneeeule die niedrigen Temperaturen nichts ausmachen, sind wenig überraschend. Bei anderen Tieren aber ernten wir regelmäßig verwunderte Blicke. Eine dieser Überraschungen sind die Pinguine“, erzählt er weiter.

Beim Stichwort „Pinguin“ denken die meisten Menschen automatisch an Antarktis, Eis und Schnee. Von den insgesamt 18 Pinguinarten, die es weltweit gibt, leben aber gerade mal fünf in der Antarktis. „Pinguine leben auf der Südhalbkugel an allen Küsten, an denen kalte Meeresströmungen vorbeifließen“, erklärt Kuratorin Alexandra Japes. „Unsere Humboldtpinguine stammen von der Westküste Südamerikas, und haben ihren Namen vom Humboldtstrom, der an ihren Brutgebieten in Chile und Peru entlang verläuft“. Die Biologin erläutert weiter: „Das Klima dort ist sehr gemäßigt. Im Sommer wird es ähnlich warm wie bei uns, aber im Winter fällt die Temperatur kaum je in den einstelligen Bereich, geschweige denn unter null“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schlimmer als die Kälte finden die Pinguine aber, dass bei Dauerfrost das Wasserbecken geleert werden muss. „Wenn das Becken zufriert, könnten die Pinguine durch die Eisdecke brechen und sich an den Kanten verletzen, oder schlimmstenfalls ertrinken, wenn sie es nicht herausschaffen“, erläutert Tierärztin Elisabeth Hembach. „Solange eine Wasserfläche in der Nähe ist, sind die Pinguine entspannt, weil sie wissen, dass sie bei Gefahr jederzeit ins Wasser fliehen können.

Ohne Wasser sind die Humboldtpinguine sehr ängstlich, drängen sich in den Bruthöhlen und warten auf bessere Zeiten. „Zum Glück wird es bei uns selten so kalt, und dann meist nur wenige Tage am Stück“, sagt Japes, und vermutet augenzwinkernd: „Sonst würden die Pinguine vielleicht um Asyl in der warmen Südamerika-Halle bitten, und das Wasserbecken der Tapire besetzen – so richtig glücklich ist ein Pinguin eben doch nur im oder am Wasser.“


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Höhn. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es im hinteren Teil eines Backofens zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung ...

Musikalischer Abendgottesdienst der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Zu hören sind kontrastreiche a-cappella-Literatur und polyphone Motettenkultur der Renaissance und des ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Helferskirchen. Gegen 12.07 Uhr kam es auf der L267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Roßbach. Neben der naturnahen Geländegestaltung mit vielen Pflanzen und einer Grünfläche wurden auch eine Vielzahl an neuen ...

"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ...

Weitere Artikel


Landesfeuerwehrverband will am Montag mit Basis diskutieren

Region. Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief veröffentlich, ...

Steinigers Küchengruß: Liebesgrüße aus dem Elbflorenz – die Dresdner Eierschecke

Zugegeben, dieser Wohlgenuss ist auch verführerisch und jede Kuchengabel ein Häppchen Freude! Will man Herz und Gaumen damit ...

Videokonferenz: Der „Wester“-Wald im Mittelpunkt

Westerburg. Der „Wester“-Wald soll im Mittelpunkt einer Videokonferenz mit Bundesministerin Julia Klöckner stehen. Janick ...

Gesucht wird gut erhaltene Sportkleidung für Kinder und Jugendliche

Region. Dazu Susanne Bayer, Kreisehrenamtsbeauftragte im Fußballkreis Westerwald/Sieg: „Wir alle kennen die Preise für Sportbekleidung. ...

Netzwerk Medien-Stark Hachenburg

Hachenburg. Erziehende und Lehrende stellt das vor große Herausforderungen. Zum einen, weil sich die digitale Welt rasant ...

Coronatest: Feuerwehren sollen Versprechen der Politik umsetzen!

Region. In dem Schreiben von Politik aus Rheinland-Pfalz und des LFV heißt es unter anderem: „In enger Abstimmung mit den ...

Werbung