Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Westerwaldkreis: Inzidenzwert sinkt auf 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (16. Februar) insgesamt 4.324 (+8) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 135 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 50. Bisherige Zweit-Impfungen im Impfzentrum Hachenburg (Stand 15. Februar) 2765.

Notbetreuung Kita Zaubergarten Westerburg

Ein positiver Fall. 13 Personen befinden sich bis 22. Februar in Quarantäne. Das Ergebnis des ersten Tests ist negativ.

Notbetreuung Kita Girkenroth
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Notbetreuung Kath. Kita St. Marien Sessennbach
Update: Es befinden sich 12 Personen in Quarantäne. Die Testung fand am Sonntag statt.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 488/25/455
Hachenburg 372/6/352
Höhr-Grenzhausen 312/5/304
Montabaur 905/21/868
Ransbach-Baumbach 379/17/343
Rennerod 318/6/298
Selters 391/8/357
Wallmerod 284/6/275
Westerburg 367/12/343
Wirges 508/10/478


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm der Kreisjugendpflege erschienen

Das Programm 2021 liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus Tamara Bürck und Jochen Bücher, ...

Landesmusikgymnasium Sieger beim Planspiel Börse

Elf Wochen lief das Planspiel Börse 2020. Unterstützt durch die Sparkasse Westerwald-Sieg haben 130 Schülerteams ...

Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Region56+ ist eine attraktive Region zum Leben, Lernen und Arbeiten. In der Regionalmarketinggesellschaft ...

Rademacher beerbt Schuth als Trainer bei der SG Nord

In der Fußball-Kreisliga A Limburg-Weilburg grüßt die SG Nord derzeit von der Tabellenspitze. Ob es letztlich ...

Tablets zur Ausleihe in den Grundschulen der VG Hachenburg sind da

Endlich sind sie da – die 90 Tablets, die als Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler von der Verbandsgemeinde ...

Dialog mit Vereinsvertretern – Christdemokraten sagen Unterstützung zu

„Können die Vereine die Pandemie überleben?“ mit dieser Frage befasste sich die jüngste Videokonferenz ...

Werbung