Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 09.09.2022
Die eigene Wohnung und damit das Zuhause zu verlieren, kommt für viele Betroffene einer persönlichen Endstation gleich. Um aufzuzeigen, welche konkreten Hilfen Wohnungslose im Bistum Limburg benötigen, startet das karitative Netzwerk zum Tag der Wohnungslosen am 11. September eine digitale Informations- und Spendenkampagne.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Die kleine Wiedrunde ist eine schöne und konditionell nicht sehr anspruchsvolle Runde um Altenkirchen. Absolutes Highlight der Tour ist die Basilika in Almersbach, welche man an Sonntagnachmittagen im Sommer sogar von innen besichtigen kann. Auch wenn die Strecke größtenteils auf guten Wegen verläuft, ist stellenweise Trittsicherheit erforderlich.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Endlich eine saubere, funktionale Einrichtung: Seit Jahren kämpft das Tierheim in Ransbach-Baumbach um einen Neubau, denn das jetzige Gebäude ist mit unzählbaren Mängeln an der Bausubstanz kaum noch zu nutzen. Nun gibt es Hoffnung: Die Planungen laufen auf Hochtouren, schon im Oktober könnte der Baustart für den Neubau erfolgen.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Beeinträchtigungen im Zugverkehr im Westen Deutschlands: Die Folgen eines Wasserrohrbruchs haben das Stellwerk des Hauptbahnhofes Köln stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenbehebung wird bis voraussichtlich Samstag (10. September) andauern. Diese Strecken sind betroffen.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Die besten Jugendfeuerwehren aus allen Bundesländern treffen sich alle zwei Jahre zu eine Bundeswettbewerb, um im fairen Wettkampf sportliche und feuerwehrtechnische Leistungen zu messen. Mit dabei war dieses Mal ein Team der Jugendfeuerwehr aus Heilberscheid mit elf Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Zwölf Teams mit bis zu fünf Schützen aus verschiedenen Vereinen, Organisationen und selbsternannten kreativen Gruppierungen, haben sich nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause wieder dem Wettbewerb um den Verbandsgemeinde-Pokal gestellt. Nur Sportschützen waren aus Gründen der Fairness vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Der Umbau und die Erweiterung der Kläranlage Mehrbachtal ist eines von zwei Leuchtturmprojekten, die die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tief in die Taschen greifen lässt. Nach derzeitigem Stand fallen Kosten in Höhe von rund 11,6 Millionen Euro an.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
In Kooperation mit dem Ordnungsamt der VG Wirges und der Polizeiinspektion Montabaur informiert die Zentrale Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz am Donnerstag, 15. Dezember, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Wirges über die Tricks von Telefonbetrügern.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Für den Monat September haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders schöne Runde erkundet. Ziel ist der Aussichtspunkt "Steinerother Kopf" mit seinem prächtigen Gipfelkreuz. Start der 40km-RadWanderung ist am Sonntag, 11. September, um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) Müller, war ein großer Erfolg. Für jede Stempelkarte, auf der fünf Stationen ausgewiesen waren, spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg einen Baum. Der erste wurde am "Gerätehaus" Oberwambach gepflanzt.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg (KIS), welche durch die drei "Wir Westerwälder"-Landkreise betrieben wird, weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH hat, wie angekündigt, im September mit den Bauarbeiten zur Sanierung des Streckenabschnitts zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln begonnen. Die nunmehr vollständig eingerichtete Baustellenverkehrsführung hat in Verbindung mit dem sehr hohen Verkehrsaufkommen auf der A3 zu starken verkehrlichen Beeinträchtigungen geführt.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Ab dem 12. September bis voraussichtlich 31. Oktober sind die Weiher- sowie die Kirchstraße in der Ortsgemeinde Norken im Einmündungsbereich zur Westerwaldstraße aufgrund von Tiefbauarbeiten gesperrt.
Region | Nachricht vom 08.09.2022
Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf statt. Am 18. September um 11 Uhr beginnt das bunte Markttreiben im Bereich des Parkplatzes am Hallenbad und im Schlosspark.
Politik | Nachricht vom 08.09.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien wieder regelmäßig Gäste zum virtuellen Austausch auf Instagram. Ihr nächster Gesprächspartner wird am 12. September der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby sein.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2022
Die Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg geht stimmungsvoll zu Ende. Am 11. September lassen "TML - Two Minutes Later" mit den Wirtschaftswunderhits der 50er- und 60er-Jahre die Sonntagskonzerte des Musikpavillons in Bad Marienberg mit absoluten Klassikern ausklingen.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 08.09.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien wieder regelmäßig Gäste zum virtuellen Austausch auf Instagram. Ihr nächster Gesprächspartner wird am 12. September der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby sein. Themen sind "Hass im Netz" und "Rassismus im Alltag".
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 08.09.2022
"Fühle Mich. Unendlich" - der Buchtitel verspricht große Emotionen. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich den folgenden Termin freihalten. Am Mittwoch, dem 21. September, 19:30 Uhr, liest die Autorin Kathinka Engel in der Stadtbibliothek Montabaur aus ihrem neuen Roman.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 08.09.2022
Der Westerwald lässt sich spontan und ohne spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung bestens zu Fuß erkunden und hält seit zwei Jahren die "Kleinen Wäller" bereit. Die Spazierwege sind kurze Touren für jedermann, wohingegen die Spazierwanderwege etwas länger dauern. Wanderer sind hier zwischen einer und drei Stunden unterwegs.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2022
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. Grund war der Austausch mit dem neuen Kreishandwerksmeister des Kreises Neuwied und dem neuen Leiter der Geschäftsstelle, Matthias Dahmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2022
ANZEIGE | Aus Weitefeld im Westerwald ins Siegerland mit zündenden Ideen: Auf der Netzwerkmesse in Siegen zeigte das Team der Ximaj IT-Solutions GmbH, wie eine Rundumbetreuung mit maßgeschneiderten digitalen Lösungen aussieht und entsteht.
Kultur | Nachricht vom 07.09.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird im September "Der Gesang der Flusskrebse", die Verfilmung des weltweiten Erfolgsromans, gezeigt.
Kultur | Nachricht vom 07.09.2022
Zu einer nächtlichen musikalischen Reise mit der Berliner Formation "Yakou Tribe" brachen die Zuhörer in Hans Rupperts Jazzschuppen in Bad Marienberg auf. Die Musik der Band ist einladend und ihre selbst geschriebenen Stücke reichen von Ruhe und Nachdenklichkeit bis hin zu überschäumend guter Laune.
Politik | Nachricht vom 07.09.2022
Am Donnerstag, dem 1. September, besuchte Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, gemeinsam mit Jan Harpel, SPD-Kandidat der VG-Bürgermeisterwahl in Selters, den Pflegebauernhof Pusch in Marienrachdorf.
Politik | Nachricht vom 07.09.2022
Der Westerwälder Kreistag hat die Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption beschlossen. Deutlicher Ergänzungsbedarf wird beim Handlungsfeld "Digitale Kompetenz und Teilhabe für ältere Menschen" gesehen.
Vereine | Nachricht vom 07.09.2022
Ein Leben lang: Was für ein Glück, das mich umgibt, ist Musik. Das beliebte Stück der "Fäaschtbänkler" nehmen die Musiker des Blasorchesters Daubach e. V. wörtlich. Nachträglich ehrte der Verein zuletzt sieben seiner Musiker für 50 und 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Orchester.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Vermutlich als Folge eines Blitzeinschlags geriet in der letzten Nacht der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Niederelbert in Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Brand konnte gelöscht werden, der Sachschaden ist allerdings erheblich.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Der Förderkreis Limes des Westerwaldverein Zweigverein Hillscheid beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion "Kräuterwind-Schau-mich-an-Gartentage". Am Sonntag, dem 11. September von 11 Uhr bis 18 Uhr wird auf dem Gelände rund um den Limesturm einiges geboten.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Aktuell (Stand: 14.14 Uhr, 7. September) dauern die Bergungsarbeiten noch an. Sowohl der rechte als auch der mittlere Fahrstreifen sind gesperrt.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Die Lahn-Westerwald-Runde gehört zu den Klassikern unter den Wanderwegen in der Region. Ziel- und Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Kurfürstenhalle in Welschneudorf in der Verbandsgemeinde Montabaur. Zum 15. Geburtstag hat der beliebte Rundwanderweg nun neue Schilder bekommen.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Die Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg ist die stärkste Gruppe des Landesverbandes. Nun feierte sie im Hotel zum Adler in Westerburg ihr 30-jähriges Bestehen. Von einst acht Gründungsmitgliedern hat die Gruppe heute die meisten Mitglieder in ganz Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Am Samstag, dem 27. August, fand auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) im Ortsverband Westerburg ein Sommerfest für die gesamte THW-Familie statt. Das Sommerfest war der Ersatz für die im letzten Jahr ausgefallene Jahresabschlussfeier.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Eis essen, soviel man möchte und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Genau das kann man am 13. September in der Alloheim Senioren-Residenz "Anna Margareta" erleben. Ab 14 Uhr verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder die Einrichtung in der Weberstraße in eine ganz besondere Eisdiele.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
Folienkartoffeln sind lecker, gesund und einfach zuzubereiten. Sie schmecken mit saurer Sahne, Schmand, Quark, Tsatziki, Käse und Kräuterbutter und passen als Beilage zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch oder Fisch. Übriggebliebene Kartoffeln können später zu Bratkartoffeln weiterverwendet werden.
Region | Nachricht vom 07.09.2022
In diesem Jahr konnte nach drei Jahren die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler wieder in Präsenz gefeiert werden. Das Team aus Schülern und Lehrern, die gemeinsam für die Organisation verantwortlich waren, freute sich über den regen Zuspruch.
Region | Nachricht vom 06.09.2022
Rund 100 Kurse umfasst das neue Programm der Volkshochschule (vhs) der Verbandsgemeinde Montabaur für das kommende Wintersemester, das am 12. September beginnt. Neben den Klassikern wie Sprach-, Computerkursen und Bewegungsangeboten zählen auch viele kreative Themen und Vortragsabende zum Spektrum.
Region | Nachricht vom 06.09.2022
Wie die Polizei in der Nacht auf Dienstag (6. September) mitteilt, war am Vortag in Helferskirchen eine Scheune in Vollbrand geraten. Zwei anliegende Scheunen beziehungsweise Holzverschläge traf es ebenfalls. Auch parkende Autos wurden durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt.
Region | Nachricht vom 06.09.2022
Altersarmut ist vor allem weiblich, das gilt leider auch im Westerwaldkreis. Um dies zu vermeiden, sind gute Informationen und rechtzeitige Vorsorge unerlässlich - Gut vorbereitet ins Rentenalter heißt es deshalb beim Info-Café des Netzwerks „Frauen in Aktion“.
Region | Nachricht vom 06.09.2022
Geradezu überwältigend war der Zuspruch für das Hoffest zum 50-jährigen Bestehen des Hubertushofs in Irmtraut. Mehr als 5.000 Besucher wurden gezählt, die auf den Milchviehbetrieb der Familien Müller und Endres kamen, um dort Landwirtschaft hautnah zu erleben.
Region | Nachricht vom 06.09.2022
Die persönlichen Befragungen der Haushalte und an Wohnheimen im Rahmen des Zensus 2022 sind größtenteils abgeschlossen. Wie die Zensuserhebungsstelle im Westerwaldkreis nun mitteilt, wird ein kleiner Teil der bereits Befragten erneut für ein kurzes, circa fünf minütiges Interview kontaktiert.
Region | Nachricht vom 06.09.2022
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr startet das Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in die nächste Runde. Insgesamt 18.000 Euro stellt sie erneut bereit, für die sich Vereine, Projekte und Institutionen ab dem 12. September bewerben können.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2022
Die Erfolgsgeschichte schreibt sich weiter: In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach hat sich in den letzten Jahren klammheimlich die "5-Dörfer-Tour" zu einem festen Event etabliert. Nun fand sie zum siebten Mal statt.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2022
Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr findet im Kulturzentrum “Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen eine Lesung im Doppelpack statt. Sie richtet sich nicht nur an Jugendliche, sondern an alle, die ausgetretene Pfade verlassen und sich auf Neues einlassen wollen.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2022
In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis in diesem Jahr wieder zur Demenz und zu Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung Pflegender Angehöriger. Der Film- und Informationstag findet am 21. September statt. Er beginnt um 14.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2022
Mehr als 2.300 Euro sind erneut zusammen gekommen bei der Spendenaktion "Musiker für die Altenkirchener Tafel". Schon im Juni konnten mehr als 1000 Euro an die Tafel weiter geben werden. Thomas Wunder übergab im Namen seiner Musikerfreunde das dringend benötigte Geld an Ute Anna Weber.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2022
Kaum fallen die ersten Blätter, wehen die kühlen Herbstwinde, da schaut sich der Igel nach einem wohlig warmen Winterquartier um. Das geht auch dem „Ischel“ auf der Bühne so: Zum vorerst letzten Mal führen die Theatermacher Hachenburg am Sonntag, 18. September, das beliebte Historienstück „Wie der Igel auf den Teller kam“ auf dem Alten Markt in Hachenburg auf.
Politik | Nachricht vom 06.09.2022
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bietet eine Bürgersprechstunde am Dienstag, dem 13. September, von 16 Uhr bis 18 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro in Hachenburg an. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Politik | Nachricht vom 06.09.2022
Mit einem gemeinsamen Podcast möchten die beiden Bürgermeister der Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur, Alexandra Marzi und Ulrich Richter-Hopprich, Einblicke in die Verwaltung geben und über wichtige Entwicklungen in der Region informieren. Thema diesmal: "Kommunale Finanzen - So funktioniert ein Haushalt"
Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2022
Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen Termin von Bäcker-Innung, Kreishandwerkerschaft und Landtagspräsident Hendrik Hering im Traditionsbetrieb von Fred Weinbrenner kamen die Zahlen laut einer Pressemitteilung des SPD-Politikers offen auf den Tisch.
Kultur | Nachricht vom 05.09.2022
In fast 100 Jahren haben sich die Mainzer Hofsänger einen Ruf erarbeitet, der weit, weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinausreicht. Doch: Nicht allen Menschen ist bekannt, dass sie seit rund 15 Jahren für unterschiedliche soziale Projekte in Rheinlandpfalz etwa 1,8 Millionen Euro ersungen haben.
Kultur | Nachricht vom 05.09.2022
Ab dem 17. September findet im Kunst- und Kulturzentrum B05 in Horressen die erste Vernissage von Sybilla Busch und Olaf Nitz statt. Bei der einwöchigen Ausstellung werden Fotografien ausgestellt, auf denen die beiden Künstler Pflanzen zu lebenden Objekten werden lassen.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
Auch in diesem Jahr findet in Stahlhofen am Wiesensee wieder das Apfelpressen statt. An zwei Sonntagen können nach vorheriger Terminvereinbarung die eigenen Äpfel zu leckerem Saft gepresst werden.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis in diesem Jahr wieder zur Demenz und zu Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
Zu einem Vortrag mit dem Titel „Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien“ laden die Ortsgruppe Naturschutzbund (Nabu) Hundsangen zusammen mit der Will und Liselott-Masgeik-Stiftung aus Molsberg am Dienstag, dem 13. September, um 19 Uhr in den Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod, ein.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung. In diesem Jahr geht die Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie schon in die neunte Runde. Gemeinsam soll das Thema Brustkrebs-Früherkennung in den Vordergrund rücken und es wird gemeinsam für den guten Zweck gespielt.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
Wer die Sprache seiner Umgebung nicht versteht, der kann sich weder integrieren noch wohlfühlen. Sprachpartner unterstützen geflüchtete Menschen in der Alltagssprache und die Hemmschwelle beim Sprechen zu überwinden. Wer Interesse hat, diese Arbeit auszuüben, für dem ist die Caritas Rhein-Sieg der richtige Ansprechpartner.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße sind mindestens genauso charakteristisch für die Region, wie die weiten Tal- und Berglandschaften. Grund genug, dass die drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen gemeinschaftliches Koch-Erlebnisse anbieten.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft sind zwei wichtige Themen unserer Zeit, bei denen es nicht immer einfach ist, sie unter einen Hut zu bringen. Welche Ansätze diese Ziele gemeinsam verfolgen können, ist nur eines der Themen bei der Veranstaltung "Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell der Zukunft".
Region | Nachricht vom 05.09.2022
Telefon- und Trickbetrüger werden immer einfallsreicher. Damit ihre liebsten Opfer - alte Menschen - nicht auf die Betrüger reinfallen, bietet die Polizei Präventionsveranstaltungen zum Thema “Sicher im Alter“ an. Auftakt ist am 15. September in Wirges.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
In der Geschäftsstelle der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ begrüßten die Landräte Achim Hallerbach (Neuwied), Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Vorständin Sandra Köster neben Pressevertretern, Maja Büttner vom Westerwald Touristik-Service und die Organisatoren des für den 15. Oktober geplanten Fahrradkongresses, Uli Schmidt, Robert Krimphoff, Sebastian Lachermeier und Thomas Böckling.
Region | Nachricht vom 05.09.2022
Derzeit häufen sich Anrufe von angeblichen Polizeibeamte der Kriminalinspektion Montabaur in einem Wohngebiet der Stadt Montabaur.
Region | Nachricht vom 04.09.2022
Am Samstag, (3. September) kam es gegen 5.30 Uhr zu einem Brand in einem Seniorenheim in Wirges. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts fing eine Stehlampe Feuer. Durch das beherzte Eingreifen eines Mitarbeiters des Heims konnte Schlimmeres verhindert werden.
Region | Nachricht vom 04.09.2022
Schwere Verletzungen trug ein 48-jähriger Lkw-Fahrer von einem feigen Angriff auf dem Rastplatz Hummerich der BAB 61 (Fahrtrichtung Ludwigshafen) davon. Offenbar hatten ihm zwei bislang Unbekannte aufgelauert und brutal zusammengeschlagen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 04.09.2022
Laudationen auf das größte Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz und der Saal, gefüllt mir dankbaren Menschen. Ein Nachmittag für Björn Flick und seine Helfer, an dem die Großartigkeit des Vereins herausgestellt und miteinander gefeiert wurde.
Kultur | Nachricht vom 04.09.2022
Seit mehr als 30 Jahren sind sie die "Könige" der musikalischen Comedy. Als Hauskapelle der Kölner "Stunksitzung" zeigen die Musikerin und die Musiker ihr ganzes Können. Vor ihrem "Klamauk" sind die Größen des Showgeschäftes, vor allem aber der organisierte Karneval der Stadt Köln nicht sicher.
Sport | Nachricht vom 04.09.2022
Sieger im "Blitzturnier" um den Blasius-Schuster-Cup 2022 wurde im Burbach-Stadion Hachenburg (Rasenplatz) die Mädchenmannschaft des SV Hundsangen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der TuS Weitefeld/Langenbach und der Gastgeber SV Gehlert.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2022
Heiß, heißer, Treffpunkt Alter Markt: Heiße Konzerte und Sommerhitze bestimmten in diesem Jahr die beliebte Hachenburger Konzertreihe "Treffpunkt Alter Markt". Von softem Indie-Pop über mitreißende Salsa, swingenden HipHop, Rock und Blues bis hin zu italienischen Schlagern war wieder einmal für viel Geschmäcker etwas dabei.
Region | Nachricht vom 03.09.2022
Im Film hätte diese Flucht über die B9 und A48 von Koblenz bis Höhr-Grenzhausen vielleicht funktioniert: In der Realität endete die Verfolgungsfahrt, die sich ein BMW-Fahrer am Freitagmorgen (2. September) mit der Polizei lieferte, zuerst mit einem Crash an einem Baumstumpf und später im Gefängnis.
Region | Nachricht vom 03.09.2022
Am Freitagabend (2. September) wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Westerburg zu einer bewusstlosen Jugendlichen in die Wiesenstraße nach Guckheim gerufen. Der Einsatz endete fast böse, denn während der Hilfsmaßnahmen tauchte ein Auto auf, das auf einen Polizisten zuhielt. Er konnte sich nur doch einen Sprung in Sicherheit bringen.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Bei der 89. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg wird mit musikalischer Begleitung die Erzählung "Germelshausen - eine Novelle von Friedrich Gerstäcker" vorgetragen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, um Sitzplatzreservierungen wird allerdings gebeten.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Für ihre Aufführung von "Der Messias" im Advent sucht der Chor der Musikkirche noch Mitsänger. Vor allem Sopran, Alt, Tenor und Bass werden gebraucht. Die Proben beginnen am 12. September und finden immer dienstags statt.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren im Kannenbäckerland. Start am Samstag, dem 10. September, ist in Sessenbach beim Landhotel Wolf-Mertes.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Bei den hohen Investitionen der SGD Nord im vergangenen Jahr in rheinland-pfälzische Naturparks konnte auch der Westerwald profitieren. Unter anderem wurde nämlich in den Naturpark Rhein-Westerwald und den Naturpark Nassau investiert, die beide in den Westerwald reichen.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Am frühen Freitagmorgen (2. September), gegen 3.30 Uhr, teilten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln mit. Die entsandten Polizeikräfte stellten bei Stationskilometer 66 (Gemarkung Kleinmaischeid) fest, dass ein Transporter auf ein Wohnwagengespann aufgefahren war.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt in ihrer Stellungnahme an die Verbandsgemeinde Rennerod die Windkraftplanungen in der Gemarkung Oberrod strikt ab, da die beiden vorgesehenen Anlagenstandorte innerhalb des Vogelschutzgebietes „Westerwald“ und des Landschaftsschutzgebietes Krombachtalsperre liegen. Das geht aus dem aktuellen Newsletter der NI hervor.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 14. September, um 18 Uhr. Dabei wird es um das Thema "Schilddrüsenerkrankungen und deren Therapie" gehen.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Derzeit herrscht im Westerwald noch Hochdruckeinfluss mit trockener Festlandsluft vor. Zum Samstag, dem 3. September setzt sich allmählich Tiefdruckeinfluss durch und sorgt für teils unbeständiges Wetter. In der Nacht zum Samstag ziehen von Südwesten örtlich Gewitter, teils mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel sowie stürmischen Böen bis 70 Stundenkilometern auf.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister erneut auf, Krisenstäbe im ganzen Land einzuberufen und Alarm- und Einsatzpläne aufzustellen. Aktueller Anlass ist eine Eilentscheidung des Koblenzer Oberbürgermeisters. Die Stadt rechnet mit einem flächendeckenden Ausfall der Stromversorgung.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der bekanntere Siebenschläfer und die Haselmaus zu den Bilchen. Als Kulturfolger siedelt er sich gern in Gärten und Streuobstwiesen in der Nähe von Siedlungen oder sogar in der Stadt auf Schutthalden oder in Parks an.
Region | Nachricht vom 02.09.2022
Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Westerwaldkreis, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden.
Dafür spricht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aus.
Kultur | Nachricht vom 02.09.2022
Im Kulturwerk in Wissen treten nicht alle Tage Stars von absolutem Weltruhm auf, doch wenn der Name Manfred Mann fällt, dann gerät die Generation Ü 60 voll aus dem Häuschen. Es fühlte sich wie eine Gefühlsexplosion an, waren die Hits der Band doch auch eine Reminiszenz an längst vergangene Jugendzeiten.
Kultur | Nachricht vom 02.09.2022
Im Rahmen des diesjährigen Themas „Ost-Wind“ der Westerwälder Literaturtage las Friedrich Dönhoff aus seiner Biografie „Die Welt ist so, wie man sie sieht. Erinnerungen an Marion Dönhoff“ im altehrwürdigen Schloss Schönstein, das sich im Familienbesitz der Linie Hatzfeld-Wildenburg-Dönhoff befindet. Der Gräfin hätten das Ambiente und der freundschaftlich-vertraute Duktus ihres Großneffen sicherlich gefallen.
Politik | Nachricht vom 02.09.2022
Am diesjährigen Antikriegstag am 1. September, an welchem sich der deutsche Überfall auf Polen zum 83. Mal jährt, hatte der Ortsverband Unterwesterwald der Linken zu einer Mahnwache gegen "Krieg als Mittel der Politik" aufgerufen. Unweit des ehemaligen Bundeswehr-Munitionsdepots im Wald von Ransbach-Baumbach zeigten die Aktivisten ihre Botschaften.
Vereine | Nachricht vom 02.09.2022
Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.09.2022
Am 10. und 11. September ist es wieder soweit, die Westerwälder Holztage öffnen ihre Türen. Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis veranstalten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ auf dem Firmengelände der Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwälder Holztage.
Politik | Nachricht vom 01.09.2022
Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen Mittagspause" ein. Gesprächspartnerin ist die Bewegungsmanagerin Sabine Fischer. Sie ist Bestandteil der Kampagne "Rheinland-Pfalz, Land in Bewegung", mit der die Bürger zu mehr Bewegung animiert werden sollen.
Kultur | Nachricht vom 01.09.2022
Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der Kölner Stunksitzung bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft. Ob Schlager oder Hip Hop, Rockmusik oder Klassik , alles wird von Köbes Underground musikalisch verbraten.
Region | Nachricht vom 01.09.2022
Am Mittwoch (31. August) geriet um 17.45 Uhr auf der BAB 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (Kilometer 11,5) in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach die Zugmaschine eines Tanklastzugs in Vollbrand. 46 Feuerwehrkräfte konnten letztlich ein Drama verhindern.
Region | Nachricht vom 01.09.2022
Am Sonntag, 11. September, ist der "Tag des Offenen Denkmals". Statt im "WällerLand" wieder auf Denkmaltour zu gehen, heißt es dieses Mal "Treffpunkt Backes". Es soll ein geselliges Miteinander in Gershasen werden, bei dem ein bisschen Neugier willkommen ist.
Region | Nachricht vom 01.09.2022
Vor vielen Jahren wurde durch den Stadtrat der Stadt Hachenburg beschlossen die Ortsmitte des Ortsteils Altstadt weiterzuentwickeln und neu zu gestalten. Nun wurde dieses Thema in einer Sitzung des Ortsbeirates Altstadt aufgegriffen und wird schließlich am Donnerstag, 15. September, im Gasthaus "Zum Stern" mit den Bürgern weiter geplant.
Region | Nachricht vom 01.09.2022
Am Wochenende vom 16. bis zum 18. September ist so einiges los in Hachenburg. Besucher können sich mit dem "Wine & Beats Festival", einem verkaufsoffenem Sonntag und der großen Jubiläumsfeier der Stadtbücherei auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungswochenende in der historischen Innenstadt freuen.
Region | Nachricht vom 01.09.2022
Zum Anstich des ersten Festbier-Fasses der Saison lud die Westerwald-Brauerei traditionell ihre Club-Mitglieder und Kunden in die Brauerei ein. Die Gäste genossen so bei stimmungsvoller Live-Musik von den Wolpertinger Buam die saisonale Festbierspezialität.
Region | Nachricht vom 01.09.2022
Fast 50 Jahre Einsatz, fast 50 Jahre Herzensanliegen: Unter Würdigung seines jahrzehntelangen Einsatzes wurde Diakon Günther Kaufmann nun in den Ruhestand verabschiedet. Was hat ihn geprägt? Was gibt er jungen Menschen mit auf dem Weg? Und was wünscht er sich von seiner Kirche für die Zukunft?
Region | Nachricht vom 01.09.2022
Am Donnerstagnachmittag (1. September) gab es gegen 16.46 Uhr einen schweren Unfall auf der A 48 nahe Ebernhahn: Bei Kilometer 3,2 fuhr ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus Hessen auf einen im Rückstau bremsenden PKW auf und wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.
Region | Nachricht vom 31.08.2022
Mehrere Orte nahe Meudt waren in der Nacht auf Mittwoch (31. August) kurzzeitig ohne elektrische Energie. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, konnten laut deren Pressemitteilung die Stromversorgung bis 5.31 Uhr wieder in allen Orten vollständig herstellen.
Region | Nachricht vom 31.08.2022
Am Dienstag (30. August) kam es zwischen 16.15 und 16.35 Uhr im Einmündungsbereich der Heidestraße/Rheinstraße in Selters zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kind auf einem Fahrrad. Das augenscheinlich durch den leichten Zusammenstoß unverletzte Kind entfernte sich jedoch nach Ansprache des Mitteilers in unbekannte Richtung von der Unfallörtlichkeit.
Region | Nachricht vom 31.08.2022
Jetzt sind wieder regionale Mirabellen und Zwetschgen reif. Die Früchte lassen sich zu einem leckeren Hefekuchen verarbeiten, dafür können sie gern noch etwas fest und unreif sein. Sie geben dann beim Backen weniger Saft ab, werden jedoch weich und schmackhaft. Streusel geben ihnen einen zuckrigen Pfiff.
Region | Nachricht vom 31.08.2022
Im vergangenen Jahr am 14. September 2021 hat die Stadt Wirges auf Initiative der SPD Wirges zwei Messing-Gedenktafeln, sogenannte Stolpersteine, verlegt und an das Schicksal zweiter jüdischer Mitbürger Ludwig und Manfred Hans Hermann erinnert, die im Jahr 1945 im Konzentrationslager umkamen. Mit einer Putzaktion soll dem Jahrestag gedacht werden.
Region | Nachricht vom 31.08.2022
Bei einer Explosion in einer Anglerhütte in Hillscheid hatte am 13. August ein 62-jähriger Mann schwere Verletzungen davongetragen. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, ist er nun daran verstorben.