Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2022    

Gastgeber gesucht: Rundreise inklusiver Arbeitsmarkt ist im März geplant

Nächstes Jahr im März plant das Netzwerk "Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald" eine Rundreise zum Thema inklusiver Arbeitsmarkt im Westerwald. Dazu werden noch gastgebende Betriebe gesucht, welche von einer kleinen Gruppe besucht werden dürfen.

Die Organisatoren der Rundreise "Inklusiver Arbeitsmarkt im WW" hoffen auch auf mehr Inklusionsfirmen in der Region. (Foto: SBR-SÜW)

Westerwald. Die Anstrengungen hin zu einem inklusiveren Arbeitsmarkt mit mehr Chancen für Menschen mit einer Behinderung dürfen nach Ansicht des Netzwerkes "Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald" (SBR-SÜW) nicht nachlassen – sie müssen eher nachhaltig verstärkt werden. Insbesondere wird auch in dieser Krisenzeit für die heimische Wirtschaft darauf gehofft, dass mehr Arbeitgeber künftig ihre Verpflichtung besser erfüllen und (mehr) Arbeitssuchende mit einem Handicap beschäftigen. Um diesbezüglich bestehende Barrieren zu überwinden, wurde auch im Westerwaldkreis die Aufgabe einer "Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber" (EAA) eingeführt, die gerne unterstützend tätig wird. Auch die Gründung von weiteren Inklusionsfirmen ist möglich und wird vom Land unterstützt.

Der SBR setzt sich dafür ein, dass es weitere Anstrengungen, Impulse und Instrumente für die Erreichung eines inklusiven Arbeitsmarktes in unserer Region gibt. Gute Beispiele sollten verstärkt nach außen getragen und anderen Mut zu eigenem Tun machen. Hier gibt es noch manche Stolperfallen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Das Netzwerk will dazu beitragen und plant für das kommende Jahr am 6. März eine ganztägige Inklusionsrundreise zum Thema Arbeitsmarkt mit dem Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch, Dr. Tanja Machalet (Mitglied des Bundestags) und einigen Experten durch den Westerwaldkreis.



Gesucht werden dafür noch einige gastgebende Unternehmen, Einrichtungen oder Organisationen. Wer dabei als Gastgeber mit im Boot sein will oder sonst dazu eine Idee hat, kann sich gerne bei Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de melden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe für Long-/Post-Covid Betroffene

Am 29. November war es soweit: die Selbsthilfegruppe für Long-/Post-Covid Betroffene und Angehörige hatte ...

Nach dem Unfall auf der A48 bei Ebernhahn: Verschwundener Hund wiedergefunden

Einen kleinen, positiven Nachtrag liefert die Polizeiautobahnstation Montabaur nach dem schweren Unfall ...

Lions Club Bad Marienberg bereitet Kindern mit besonderer Schaukel eine große Freude

Wenn der Nikolaus zu den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte Sonnenblumental nach Höhn kommt, ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft in "Virtueller Mittagspause" die EUTB Altenkirchen

In der nächsten "Virtuellen Mittagspause", am Montag, 12. Dezember, um 12 Uhr auf Instagram @baetzing, ...

Spenden in der Region statt Kundengeschenke zu Weihnachten

Im Rahmen ihres nachhaltigen Handelns verzichtet die Steuler-Gruppe aus Höhr-Grenzhausen dieses Jahr ...

SPD Wirges ehrt langjährige Mitglieder

Kürzlich fand im Bürgerhaus Wirges die Ehrung der langjährigen Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wirges ...

Werbung