Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2022    

"Notfellchen": Kater "Herbert" möchte gerne Weihnachten bei seiner Familie feiern

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich alles um Schnurrkater "Herbert". "Herbert" hat nun die Hoffnung, dass ihm ein sicheres und ruhiges zu Hause geschenkt wird.

Herbert sucht ein neues zu Hause, in dem er sich sicher fühlen kann. (Foto: Tierheim Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. "Herbert" ist ein zurückhaltender Kater, dem der Trubel im Tierheim zu viel ist. Er nimmt meistens eine beobachtende Position ein und stellt sich auch bei Leckerlis und Futter hinten an. Er lässt sich streicheln und schmusen, muss sich davon aber erstmal von etwas überzeugen lassen. Seit neustem liegt er mit seiner Freundin Emmi gemeinsam in einer ruhigen Ecke, in der sie sich sicher fühlen.

"Herbert" wünscht sich ein gemütliches zu Hause mit Freigang. Mit Artgenossen hat er kein Problem, es muss nur nicht gleich eine ganze Herde sein. "Herbert" wurde am 24. September im Tierheim aufgenommen, wurde am 2. März 2013 geboren. Ein wunderhübscher Mischling, der zudem kastriert ist. (PM)

Kontaktdaten: Mühlenweg 66
56235 Ransbach-Baumbach
0176 42208286
tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Spendenkonto: Tierheim Ransbach-Baumbach, Glückshunde e.V.
IBAN DE45 5739 1800 0007 4795 06
BIC: GENODE51WW1


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Besuch vom Weißstorch in der Kita Holler

Montabaur. Ute Klapthor berichtete über das Rothenbacher Storchenprojekt, das dem Westerwald nach mehr als 110 Jahren wieder ...

Vorweihnachtliche Glücksgefühle in Ransbach-Baumbach dank "Christmas Moments"

Ransbach-Baumbach. Wer oder was sind die „Christmas Moments“? Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass die Weihnachtsshow ...

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Wahlrod. Die Auszeichnung fand statt in einem feierlichen und würdigen Rahmen anlässlich der Weihnachtsfeier im Fußballkreis ...

Kleiner, feiner Hof-Advent am Irmerother „MilchBüdchen“

Buchholz. Die Landräte der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, die sich zu der Regionalinitiative ...

Tageswohnungseinbruch in Guckheim

Guckheim. Zeugen die verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg ...

Internationaler Tag der Menschenrechte: SOLWODI kämpft für Frauenrechte

Koblenz. "Auch Artikel 16 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, das Recht auf freie Eheschließung und selbstbestimmte ...

Werbung