Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Fahrbahnerneuerung zwischen AS Diez und AD Dernbach wird im Januar 2023 abgeschlossen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln in Höhe der AS Montabaur. Der Streckenabschnitt soll – entsprechende Witterung vorausgesetzt – nach derzeitiger Planung voraussichtlich Ende Januar 2023 wieder frei befahrbar sein.

(Symbolbild)

Dernbach. Ursprünglich war vorgesehen, die Fahrbahnerneuerung im genannten Streckenabschnitt bis zum Jahresende abzuschließen. Aufgrund der aktuellen Schlechtwetterlage ist der Einbau der Deckschicht allerdings derzeit nicht möglich. Dadurch verzögert sich das Ende der Sanierungsarbeiten um knapp einen Monat. Aktuell können witterungsbedingt lediglich Nebenarbeiten wie beispielsweise Arbeiten an Entwässerungseinrichtungen durchgeführt werden.

Für die in den kommenden Wochen anstehenden Asphaltierungsarbeiten wurden im Baustellenbereich bereits vorsorglich Informationsanzeigen zur Geschwindigkeitsbegrenzung sogenannte Wechselverkehrszeichen installiert. Aufgrund der einzuhaltenden Sicherheitsabstände sei eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 60 Kilometer pro Stunde während des Einbaus der Deckschicht erforderlich.



Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden weiterhin um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen und empfiehlt, auf die Verkehrsmeldungen im Radio und in öffentlichen Plattformen zu achten und Störungen und Fahrzeitverlängerungen bei der Routenplanung einzuplanen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Biogas-Pipeline "WW-Stream 1" liefert künftig grüne Energie direkt zur Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg geht einen weiteren Schritt, um ihre Biere zukünftig noch klimafreundlicher ...

Klezfluentes Klezmer in Montabaur - jüdische Lieder mit Herzblut

Minimalistische Besetzung, große Spielfreude - so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder. ...

Weihnachtliche Treffen bei "Advent unterm Kirchturm" in Höhr-Grenzhausen

Es tut sich etwas rund um die Evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen. In der Luft liegt Stimmengewirr, ...

Bedrohung mit Pistole in Freilingen - Zeugenaufruf

Am vergangenen Dienstag (6. Dezember) kam es gegen 7.25 Uhr und 14.30 Uhr zu zwei Vorfällen in Freilingen, ...

Hund statt Hähnchen? Frau wirft Dackel in Koblenzer Dönerladen

Dieser Besuch in einem Koblenzer Dönerladen endete kurios: Am Donnerstagabend (8. Dezember) erhielt die ...

Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im Mittelpunkt

Wieder einmal war der Stöffel-Park in Enspel auserkoren, um in der besonderen Location eine besondere ...

Werbung